Handgeknüpfter Perserteppich – Eleganz und Qualität aus traditioneller Herstellung
Der handgeknüpfte Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte und Tradition verkörpert. Ursprünglich aus Persien (heute Iran) stammend, zeichnen sich diese Teppiche durch ihre hochwertigen Materialien, kunstvollen Designs und die außergewöhnliche Handwerkskunst aus. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und bringt eine besondere Atmosphäre in Ihr Zuhause.
Die Herstellung eines Perserteppichs erfolgt in mühevoller Handarbeit, wobei oft Wolle, Seide oder Baumwolle verwendet werden. Die Wolle der Schafe aus der Region ist bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und ihren natürlichen Glanz, während Seide für ihre luxuriöse Textur und lebendige Farbgebung geschätzt wird. Die Kombination dieser Materialien sorgt für ein weiches, warmes Gefühl unter den Füßen und eine lange Lebensdauer des Teppichs.
Die Muster und Designs von Perserteppichen sind faszinierend vielfältig. Von klassischen floralen Motiven bis hin zu geometrischen Formen, jeder Teppich ist ein Unikat. Beliebte Herkunftsregionen wie Tabriz, Isfahan und Kashan bieten verschiedene Stile, die sich durch ihre spezifischen Farbpaletten und Muster unterscheiden. Ein traditioneller Isfahan-Teppich beispielsweise besticht durch seine zarten Farben und filigranen Muster, während ein Tabriz-Teppich oft mit kräftigen Rottönen und komplexen Designs aufwartet.
Die Größe eines Perserteppichs variiert, um unterschiedlichen Raumgrößen gerecht zu werden. Ob als kleiner Läufer für den Flur oder als großer Teppich für das Wohnzimmer, es gibt für jeden Raum den passenden Teppich. Zudem ist der Zustand dieser Teppiche von großer Bedeutung. Achten Sie darauf, ob der Teppich neu, gebraucht oder antik ist, da dies sowohl den Preis als auch die Wertigkeit beeinflusst.
Die Investition in einen Perserteppich lohnt sich nicht nur aufgrund seiner Schönheit, sondern auch aufgrund seiner Funktionalität. Er bietet eine angenehme Fußwärme, Schallabsorption und kann zur Verbesserung der Raumakustik beitragen. Zudem erhöht ein hochwertiger Teppich den Gesamtwert Ihrer Einrichtung und verleiht jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Ähnliche Teppichmuster und -arten aus der Region
Neben dem klassischen Perserteppich gibt es eine Vielzahl von ähnlichen Teppicharten, die ebenfalls aus dem Iran stammen. Beispielsweise sind die Qom-Teppiche bekannt für ihre reiche Farbauswahl und die Verwendung von hochwertigen Seidenfasern. Diese Teppiche sind oft mit religiösen oder mythologischen Motiven verziert und haben einen hohen Sammlerwert.
Ein weiterer bekannter Teppich ist der Gabbeh, der mit seinen einfachen, folkloristischen Mustern und lebendigen Farben besonders bei Liebhabern des modernen Designs beliebt ist. Gabbeh-Teppiche sind oft dicker und bieten ein robustes, rustikales Erscheinungsbild, das sich hervorragend für zeitgenössische Wohnräume eignet.
Darüber hinaus sind die Kilim-Teppiche, die ebenfalls aus der Region stammen, für ihre flachen, gewebten Designs bekannt. Sie sind leichter und eignen sich hervorragend für den Einsatz in warmen Klimazonen oder als Wanddekoration. Kilim-Teppiche sind oft mit ethnischen Mustern verziert, die eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung haben.
In der Welt der Teppiche gibt es viele renommierte Hersteller, die für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst bekannt sind. Teppichhäuser aus Tabriz oder Isfahan haben sich international einen Namen gemacht und bieten eine breite Palette an hochwertigen Teppichen, die sowohl traditionell als auch modern sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht einen Perserteppich so besonders?
Ein Perserteppich ist besonders wegen seiner hochwertigen Materialien, der einzigartigen Handwerkskunst und der vielfältigen kulturellen Muster, die oft Generationen überdauern.
Wie pflege ich einen Perserteppich richtig?
Perserteppiche sollten regelmäßig staubgesaugt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sorgt dafür, dass die Farben lebendig bleiben und der Teppich in gutem Zustand bleibt.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche zeichnen sich durch ihre dichte Knotenzahl, die Verwendung von natürlichen Materialien und die Individualität der Muster aus. Ein Blick auf das Etikett und die Herkunft kann ebenfalls hilfreich sein, um die Authentizität zu überprüfen.
Orientteppich Ghashghai Fars 415 cm x 180 cm – Handgewebter Modern Kelim, 100% Handgeknüpft, Hochwertige Wolle, Zufriedenheit Garantiert Läufer
1438$
Handgewebter Kelim | Größe: 415 x 180 cm | Material: Wolle | Muster: Geometrisch | Zustand: Gebraucht | Stil: Modern | Besonderheiten: Abriebfest, Antirutsch, Haustierfreundlich, Leicht zu Säubern | Für Fußbodenheizung geeignet | Florhöhe: Kurz
Beschreibung
Handgeknüpfter Perserteppich – Eleganz und Qualität aus traditioneller Herstellung
Der handgeknüpfte Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte und Tradition verkörpert. Ursprünglich aus Persien (heute Iran) stammend, zeichnen sich diese Teppiche durch ihre hochwertigen Materialien, kunstvollen Designs und die außergewöhnliche Handwerkskunst aus. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und bringt eine besondere Atmosphäre in Ihr Zuhause.
Die Herstellung eines Perserteppichs erfolgt in mühevoller Handarbeit, wobei oft Wolle, Seide oder Baumwolle verwendet werden. Die Wolle der Schafe aus der Region ist bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und ihren natürlichen Glanz, während Seide für ihre luxuriöse Textur und lebendige Farbgebung geschätzt wird. Die Kombination dieser Materialien sorgt für ein weiches, warmes Gefühl unter den Füßen und eine lange Lebensdauer des Teppichs.
Die Muster und Designs von Perserteppichen sind faszinierend vielfältig. Von klassischen floralen Motiven bis hin zu geometrischen Formen, jeder Teppich ist ein Unikat. Beliebte Herkunftsregionen wie Tabriz, Isfahan und Kashan bieten verschiedene Stile, die sich durch ihre spezifischen Farbpaletten und Muster unterscheiden. Ein traditioneller Isfahan-Teppich beispielsweise besticht durch seine zarten Farben und filigranen Muster, während ein Tabriz-Teppich oft mit kräftigen Rottönen und komplexen Designs aufwartet.
Die Größe eines Perserteppichs variiert, um unterschiedlichen Raumgrößen gerecht zu werden. Ob als kleiner Läufer für den Flur oder als großer Teppich für das Wohnzimmer, es gibt für jeden Raum den passenden Teppich. Zudem ist der Zustand dieser Teppiche von großer Bedeutung. Achten Sie darauf, ob der Teppich neu, gebraucht oder antik ist, da dies sowohl den Preis als auch die Wertigkeit beeinflusst.
Die Investition in einen Perserteppich lohnt sich nicht nur aufgrund seiner Schönheit, sondern auch aufgrund seiner Funktionalität. Er bietet eine angenehme Fußwärme, Schallabsorption und kann zur Verbesserung der Raumakustik beitragen. Zudem erhöht ein hochwertiger Teppich den Gesamtwert Ihrer Einrichtung und verleiht jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Ähnliche Teppichmuster und -arten aus der Region
Neben dem klassischen Perserteppich gibt es eine Vielzahl von ähnlichen Teppicharten, die ebenfalls aus dem Iran stammen. Beispielsweise sind die Qom-Teppiche bekannt für ihre reiche Farbauswahl und die Verwendung von hochwertigen Seidenfasern. Diese Teppiche sind oft mit religiösen oder mythologischen Motiven verziert und haben einen hohen Sammlerwert.
Ein weiterer bekannter Teppich ist der Gabbeh, der mit seinen einfachen, folkloristischen Mustern und lebendigen Farben besonders bei Liebhabern des modernen Designs beliebt ist. Gabbeh-Teppiche sind oft dicker und bieten ein robustes, rustikales Erscheinungsbild, das sich hervorragend für zeitgenössische Wohnräume eignet.
Darüber hinaus sind die Kilim-Teppiche, die ebenfalls aus der Region stammen, für ihre flachen, gewebten Designs bekannt. Sie sind leichter und eignen sich hervorragend für den Einsatz in warmen Klimazonen oder als Wanddekoration. Kilim-Teppiche sind oft mit ethnischen Mustern verziert, die eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung haben.
In der Welt der Teppiche gibt es viele renommierte Hersteller, die für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst bekannt sind. Teppichhäuser aus Tabriz oder Isfahan haben sich international einen Namen gemacht und bieten eine breite Palette an hochwertigen Teppichen, die sowohl traditionell als auch modern sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht einen Perserteppich so besonders?
Ein Perserteppich ist besonders wegen seiner hochwertigen Materialien, der einzigartigen Handwerkskunst und der vielfältigen kulturellen Muster, die oft Generationen überdauern.
Wie pflege ich einen Perserteppich richtig?
Perserteppiche sollten regelmäßig staubgesaugt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sorgt dafür, dass die Farben lebendig bleiben und der Teppich in gutem Zustand bleibt.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche zeichnen sich durch ihre dichte Knotenzahl, die Verwendung von natürlichen Materialien und die Individualität der Muster aus. Ein Blick auf das Etikett und die Herkunft kann ebenfalls hilfreich sein, um die Authentizität zu überprüfen.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität, Dekorative”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Kurz
Kelim
Jungen, Jugendliche, Erwachsene
Modern
Abriebfest, Antirutsch, Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Haustierfreundlich, Leicht zu Säubern, Rutschsicher, Schmutzabweisend, Trockenbar, Umweltfreundlich, Waschbar
Läufer
Wolle
Ja
Kelim
Normal
415 cm
180 cm
415 x 180 cm
Markenlos
Mehrfarbig / Multicolor
Arbeitszimmer, Esszimmer, Flur, Gästezimmer, Geeignet für alle Zimmer, Küche, Schlafzimmer, Waschraum, Wohnzimmer
Unbekannt
Handgewebt
Geometrisch
NichtZutreffend
Läufer bis 500cm
Kelim, Qaschqai
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen