Beschreibung
Perserteppich
Der handgeknüpfte Perserteppich, der in Ihrer Einrichtung jeden Wohnraum in ein Meisterwerk verwandelt, ist nicht nur ein Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Kultur und Tradition. Mit einer außergewöhnlichen Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter, ist dieser Teppich ein kulinarisches Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit und Expertise der Teppichmacher. Hergestellt aus 100% Wolle, bietet er nicht nur eine weiche und angenehme Haptik, sondern auch hervorragende Isolierung und Langlebigkeit.
Material und Verarbeitung
Die Verwendung von 100% Wolle verleiht diesem Perserteppich eine exklusive Qualität, die sich durch Robustheit und Langlebigkeit auszeichnet. Wolle ist ein natürliches Material, das Feuchtigkeit reguliert und die Wärme speichert. In Kombination mit der handgeknüpften Technik entsteht ein Teppich, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Handgeknüpfte Teppiche sind besonders widerstandsfähig und können jahrelang genutzt werden, ohne dabei an Schönheit und Struktur zu verlieren.
Herkunft und Tradition
Dieser exquisite Teppich stammt aus dem Iran, einem Land, das für seine reiche Teppichtradition bekannt ist. Der Iran ist berühmt für seine Perserteppiche, die in verschiedenen Regionen, wie Isfahan, Tabriz oder Kashan, produziert werden. Jeder dieser Teppiche erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die spezielle Kultur und Kunstfertigkeit der Region wider. Perserteppiche sind für ihr aufwendiges Design und die komplizierten Muster berühmt, die oft tiefere Bedeutungen und Symbole in sich tragen.
Die Provinz, aus der dieser Teppich stammt, ist von entscheidender Bedeutung für dessen Charakter. Teppiche aus Isfahan zum Beispiel sind bekannt für ihre lebhaften Farben und detaillierten floralen Muster, während Tabriz-Teppiche oft mit geometrischen Designs bestechen. Diese kulturellen Einflüsse zeigen sich in der Fertigung dieses Teppichs, was ihn zu einem wahren Meisterwerk orientalischer Handwerkskunst macht.
Design und Muster
Die Musterung dieses handgeknüpften Perserteppichs ist wahrhaftig atemberaubend. Sie vereint traditionelle Motive mit einer modernen Ästhetik, was ihn zu einer perfekten Ergänzung für unterschiedlichste Einrichtungsstile macht. Ob klassisch, zeitgenössisch oder verspielt – der Teppich fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und zieht die Blicke auf sich. Die harmonischen Farbkombinationen und die liebevoll gestalteten Details verleihen dem Teppich ein einzigartiges Flair und machen ihn zum Highlight in jedem Raum.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Teppichs ist nicht nur die hohe Knotendichte von 200.000 Knoten/m², sondern auch die Tatsache, dass jeder Knoten von Hand gefertigt wurde. Dies stellt sicher, dass der Teppich ein Unikat ist und viel Zeit in die Fertigung geflossen ist. Die erstklassige Verarbeitung und die Verwendung von hochwertigen Materialien garantieren nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine zeitlose Eleganz, die nie aus der Mode kommt.
Ein handgeknüpfter Perserteppich ist nicht nur ein funktionales Element Ihrer Einrichtung, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte. Ihre Handwerkskunst wurde über Generationen hinweg weitergegeben und spiegelt die kulturellen Werte und Traditionen des Ortes wider, aus dem sie stammen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem Staubsauger reinigen. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen und spezielle Teppichreiniger zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Wasser, um das Material nicht zu beschädigen.
Wie kann ich die Echtheit meines Perserteppichs prüfen?
Die Echtheit eines Perserteppichs lässt sich am besten durch die Knotentechnik und die Materialien prüfen. Ein handgeknüpfter Teppich hat auf der Rückseite ein Muster, das dem Vordergrund entspricht. Zudem können Sie sich an Fachhändler wenden, die Ihnen Informationen zur Herkunft und den verwendeten Materialien geben können.
Wie lange hält ein handgeknüpfter Perserteppich?
Bei richtiger Pflege und Reinigung kann ein handgeknüpfter Perserteppich viele Jahrzehnte, sogar Generationen überdauern. Die Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung tragen entscheidend zur Langlebigkeit bei.
Perserteppich 364×235 cm, ca. 200.000 Knoten/m², Handgeknüpft, Wunderschöne Musterung aus 100% Wolle
1623$
Echter handgeknüpfter Perserteppich | Größe: 364 cm x 235 cm | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Wolle (Flor), 100% Baumwolle (Kette) | Zustand: Gebraucht, aber in sehr gutem Zustand | Alter: ca. 10 Jahre | Stil: Modern mit dekorativer Musterung | Besonderheiten: Umweltfreundlich, für Fußbodenheizung geeignet, kinderfreundlich
Beschreibung
Perserteppich
Der handgeknüpfte Perserteppich, der in Ihrer Einrichtung jeden Wohnraum in ein Meisterwerk verwandelt, ist nicht nur ein Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Kultur und Tradition. Mit einer außergewöhnlichen Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter, ist dieser Teppich ein kulinarisches Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit und Expertise der Teppichmacher. Hergestellt aus 100% Wolle, bietet er nicht nur eine weiche und angenehme Haptik, sondern auch hervorragende Isolierung und Langlebigkeit.
Material und Verarbeitung
Die Verwendung von 100% Wolle verleiht diesem Perserteppich eine exklusive Qualität, die sich durch Robustheit und Langlebigkeit auszeichnet. Wolle ist ein natürliches Material, das Feuchtigkeit reguliert und die Wärme speichert. In Kombination mit der handgeknüpften Technik entsteht ein Teppich, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Handgeknüpfte Teppiche sind besonders widerstandsfähig und können jahrelang genutzt werden, ohne dabei an Schönheit und Struktur zu verlieren.
Herkunft und Tradition
Dieser exquisite Teppich stammt aus dem Iran, einem Land, das für seine reiche Teppichtradition bekannt ist. Der Iran ist berühmt für seine Perserteppiche, die in verschiedenen Regionen, wie Isfahan, Tabriz oder Kashan, produziert werden. Jeder dieser Teppiche erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die spezielle Kultur und Kunstfertigkeit der Region wider. Perserteppiche sind für ihr aufwendiges Design und die komplizierten Muster berühmt, die oft tiefere Bedeutungen und Symbole in sich tragen.
Die Provinz, aus der dieser Teppich stammt, ist von entscheidender Bedeutung für dessen Charakter. Teppiche aus Isfahan zum Beispiel sind bekannt für ihre lebhaften Farben und detaillierten floralen Muster, während Tabriz-Teppiche oft mit geometrischen Designs bestechen. Diese kulturellen Einflüsse zeigen sich in der Fertigung dieses Teppichs, was ihn zu einem wahren Meisterwerk orientalischer Handwerkskunst macht.
Design und Muster
Die Musterung dieses handgeknüpften Perserteppichs ist wahrhaftig atemberaubend. Sie vereint traditionelle Motive mit einer modernen Ästhetik, was ihn zu einer perfekten Ergänzung für unterschiedlichste Einrichtungsstile macht. Ob klassisch, zeitgenössisch oder verspielt – der Teppich fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und zieht die Blicke auf sich. Die harmonischen Farbkombinationen und die liebevoll gestalteten Details verleihen dem Teppich ein einzigartiges Flair und machen ihn zum Highlight in jedem Raum.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Teppichs ist nicht nur die hohe Knotendichte von 200.000 Knoten/m², sondern auch die Tatsache, dass jeder Knoten von Hand gefertigt wurde. Dies stellt sicher, dass der Teppich ein Unikat ist und viel Zeit in die Fertigung geflossen ist. Die erstklassige Verarbeitung und die Verwendung von hochwertigen Materialien garantieren nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine zeitlose Eleganz, die nie aus der Mode kommt.
Ein handgeknüpfter Perserteppich ist nicht nur ein funktionales Element Ihrer Einrichtung, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte. Ihre Handwerkskunst wurde über Generationen hinweg weitergegeben und spiegelt die kulturellen Werte und Traditionen des Ortes wider, aus dem sie stammen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem Staubsauger reinigen. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen und spezielle Teppichreiniger zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Wasser, um das Material nicht zu beschädigen.
Wie kann ich die Echtheit meines Perserteppichs prüfen?
Die Echtheit eines Perserteppichs lässt sich am besten durch die Knotentechnik und die Materialien prüfen. Ein handgeknüpfter Teppich hat auf der Rückseite ein Muster, das dem Vordergrund entspricht. Zudem können Sie sich an Fachhändler wenden, die Ihnen Informationen zur Herkunft und den verwendeten Materialien geben können.
Wie lange hält ein handgeknüpfter Perserteppich?
Bei richtiger Pflege und Reinigung kann ein handgeknüpfter Perserteppich viele Jahrzehnte, sogar Generationen überdauern. Die Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung tragen entscheidend zur Langlebigkeit bei.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Sehr gute zustand”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Orientteppich
Normal
Teppich
Modern
Rechteck
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Kinderfreundlich, Umweltfreundlich
Baumwolle, Wolle
Persisch
Handgeknüpft
Normal
364 cm
100% Baumwolle
235 cm
235×364
Orientteppich Shop
Arbeitszimmer, Esszimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer, Spielzimmer, Wintergarten, Wohnzimmer
Rot / Orange
Kashan
Handgeknüpft
100% Wolle
Handgewebt
ca. 200.000 Knoten per m²
250 cm x 350 cm
ca. 350×250cm