Der wunderschöne Perserteppich besticht durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst und hochwertige Materialverarbeitung. Mit einer Knotendichte von ca. 550.000 Knoten pro Quadratmeter gehört dieser Teppich zu den absoluten Spitzenreitern seiner Art. Jeder Teppich ist ein Unikat, das nicht nur durch seine Maße, sondern auch durch die Detailverliebtheit und die Qualität der verwendeten Materialien überzeugt.
Material und Verarbeitung
Der Teppich wird aus exquisiter Wolle und feiner Seide gefertigt, was ihm nicht nur eine angenehme Haptik verleiht, sondern auch für Langlebigkeit und Robustheit sorgt. Die Kombination dieser beiden Materialien ist charakteristisch für viele traditionelle Perserteppiche und gewährleistet, dass der Teppich sowohl weich als auch strapazierfähig ist. Die Kunst des Handknüpfens sorgt dafür, dass jedes Stück eine hervorragende Qualität aufweist. Das handgeknüpfte Verfahren ermöglicht es, sehr filigrane Muster und Designs zu kreieren, die diesen Teppich zum perfekten Blickfang in jedem Raum machen.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus dem Iran, einem Land bekannt für seine reichhaltige Teppichtradition und seine vielfältigen Mustervariationen. Iranische Teppiche sind weltweit geschätzt und haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Vor allem die Provinz Isfahan ist bekannt für ihre hervorragenden Teppiche, die oft florale und geometrische Muster zeigen. Teppiche aus Isfahan sind für ihre hohe Knotendichte und die lebendige Farbauswahl berühmt.
Die Tradition des Teppichknüpfens im Iran hat sich über Jahrhunderte entwickelt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Der Wert eines Perserteppichs wird nicht nur durch die verwendeten Materialien, sondern auch durch die Kunstfertigkeit des Knüpfens bestimmt. Historisch wurden Teppiche als Statussymbole genutzt und oft auch als Geschenke für hochrangige Persönlichkeiten angefertigt.
Design und Muster
Das Design dieses Teppichs basiert auf einer eleganten Farbpalette, die sich durch wunderschöne Pflanzenfarben auszeichnet. Diese Farben stammen aus natürlichen Farbstoffen und verleihen dem Teppich Tiefe und Lebendigkeit. Florale Motive dominieren das Gesamtbild und spiegeln die Schönheit der Natur wider. Solche Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch symbolisch aufgeladen; sie stehen oft für Fruchtbarkeit, Wohlstand und die Verbindung zur Natur.
Die Kombination aus klassischen Mustern und modernen Farben macht diesen Teppich zu einem vielseitigen Element der Inneneinrichtung, das sowohl in traditionellen als auch in modernen Räumen zur Geltung kommt. Egal, ob im Wohnzimmer, Flur oder Esszimmer – dieser Perserteppich wird schnell zum Mittelpunkt jeder Einrichtung.
Besonderheiten
Besonders hervorzuheben ist die hohe Knotendichte von ca. 550.000 Knoten pro Quadratmeter, die nicht nur für eine detailreiche Darstellung der Muster sorgt, sondern auch für die Strapazierfähigkeit des Teppichs. Diese Knotendichte macht ihn zudem resistent gegen Abnutzung und garantiert, dass er über viele Jahre hinweg seinen ursprünglichen Glanz behält. Zudem pflegen handgeknüpfte Teppiche im Laufe der Zeit einen besonderen Charakter zu entwickeln, der sie noch wertvoller macht.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieses Teppichs ist die Verwendung von Pflanzenfarben, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch eine wunderbare Farbtiefe und -vielfalt bieten. Diese Farben verblassen nicht und tragen zur Langlebigkeit des Teppichs bei.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Für die Pflege Ihres Perserteppichs ist es wichtig, ihn regelmäßig zu staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten umgehend entfernt werden, indem sie mit einem feuchten Tuch abgetupft und mit einem milden Reinigungsmittel behandelt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und legen Sie den Teppich nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Kann ich den Teppich auf Fußbodenheizungen nutzen?
Ja, ein handgeknüpfter Perserteppich kann auf Fußbodenheizungen verwendet werden. Die natürliche Wolle sorgt für eine gute Wärmeisolation und lässt sich angenehm auf der Haut anfühlen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Teppich nicht zu dick ist, um die Effektivität der Heizungsleitung nicht zu beeinträchtigen.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Echtheit erkennen Sie an der Knotenzahl, dem handgeknüpften Muster und der Qualität der verwendeten Materialien. Ein echter Perserteppich weist auf der Rückseite ein klares und detailliertes Muster auf. Achten Sie auch auf Zertifikate und Herkunftsnachweise, die die Qualität und Echtheit des Teppichs bestätigen.
Perserteppich 147×105 cm | ca. 550.000 Knoten/m² | Wunderschöne Pflanzenfarben | Hochwertige Wolle & Seide | handgeknüpft
3507$
Handgeknüpfter Orientteppich | Knotendichte: ca. 550.000 Knoten/m² | Material: 95% Wolle, 5% Seide | Größe: 147 cm x 105 cm | Zustand: Neu und unbenutzt | Muster: Orientalisch | Farbe: Beige | Für Fußbodenheizung geeignet | Umweltschonend und kinderfreundlich | Herstellungsverfahren: Handgeknüpft
Beschreibung
Perserteppich
Material und Verarbeitung
Der Teppich wird aus exquisiter Wolle und feiner Seide gefertigt, was ihm nicht nur eine angenehme Haptik verleiht, sondern auch für Langlebigkeit und Robustheit sorgt. Die Kombination dieser beiden Materialien ist charakteristisch für viele traditionelle Perserteppiche und gewährleistet, dass der Teppich sowohl weich als auch strapazierfähig ist. Die Kunst des Handknüpfens sorgt dafür, dass jedes Stück eine hervorragende Qualität aufweist. Das handgeknüpfte Verfahren ermöglicht es, sehr filigrane Muster und Designs zu kreieren, die diesen Teppich zum perfekten Blickfang in jedem Raum machen.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus dem Iran, einem Land bekannt für seine reichhaltige Teppichtradition und seine vielfältigen Mustervariationen. Iranische Teppiche sind weltweit geschätzt und haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Vor allem die Provinz Isfahan ist bekannt für ihre hervorragenden Teppiche, die oft florale und geometrische Muster zeigen. Teppiche aus Isfahan sind für ihre hohe Knotendichte und die lebendige Farbauswahl berühmt.
Die Tradition des Teppichknüpfens im Iran hat sich über Jahrhunderte entwickelt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Der Wert eines Perserteppichs wird nicht nur durch die verwendeten Materialien, sondern auch durch die Kunstfertigkeit des Knüpfens bestimmt. Historisch wurden Teppiche als Statussymbole genutzt und oft auch als Geschenke für hochrangige Persönlichkeiten angefertigt.
Design und Muster
Das Design dieses Teppichs basiert auf einer eleganten Farbpalette, die sich durch wunderschöne Pflanzenfarben auszeichnet. Diese Farben stammen aus natürlichen Farbstoffen und verleihen dem Teppich Tiefe und Lebendigkeit. Florale Motive dominieren das Gesamtbild und spiegeln die Schönheit der Natur wider. Solche Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch symbolisch aufgeladen; sie stehen oft für Fruchtbarkeit, Wohlstand und die Verbindung zur Natur.
Die Kombination aus klassischen Mustern und modernen Farben macht diesen Teppich zu einem vielseitigen Element der Inneneinrichtung, das sowohl in traditionellen als auch in modernen Räumen zur Geltung kommt. Egal, ob im Wohnzimmer, Flur oder Esszimmer – dieser Perserteppich wird schnell zum Mittelpunkt jeder Einrichtung.
Besonderheiten
Besonders hervorzuheben ist die hohe Knotendichte von ca. 550.000 Knoten pro Quadratmeter, die nicht nur für eine detailreiche Darstellung der Muster sorgt, sondern auch für die Strapazierfähigkeit des Teppichs. Diese Knotendichte macht ihn zudem resistent gegen Abnutzung und garantiert, dass er über viele Jahre hinweg seinen ursprünglichen Glanz behält. Zudem pflegen handgeknüpfte Teppiche im Laufe der Zeit einen besonderen Charakter zu entwickeln, der sie noch wertvoller macht.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieses Teppichs ist die Verwendung von Pflanzenfarben, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch eine wunderbare Farbtiefe und -vielfalt bieten. Diese Farben verblassen nicht und tragen zur Langlebigkeit des Teppichs bei.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Für die Pflege Ihres Perserteppichs ist es wichtig, ihn regelmäßig zu staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten umgehend entfernt werden, indem sie mit einem feuchten Tuch abgetupft und mit einem milden Reinigungsmittel behandelt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und legen Sie den Teppich nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Kann ich den Teppich auf Fußbodenheizungen nutzen?
Ja, ein handgeknüpfter Perserteppich kann auf Fußbodenheizungen verwendet werden. Die natürliche Wolle sorgt für eine gute Wärmeisolation und lässt sich angenehm auf der Haut anfühlen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Teppich nicht zu dick ist, um die Effektivität der Heizungsleitung nicht zu beeinträchtigen.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Echtheit erkennen Sie an der Knotenzahl, dem handgeknüpften Muster und der Qualität der verwendeten Materialien. Ein echter Perserteppich weist auf der Rückseite ein klares und detailliertes Muster auf. Achten Sie auch auf Zertifikate und Herkunftsnachweise, die die Qualität und Echtheit des Teppichs bestätigen.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett
“NEU und Fein”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Orientteppich
Kurzflor
Teppich
Traditionell Persisch/Orientalisch
Jugendliche, Erwachsene
Rechteck
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Kinderfreundlich, Umweltfreundlich
Persisch
105 cm
Nicht zutreffend
100 x 150 cm
Arbeitszimmer, Esszimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer, Spielzimmer, Wohnzimmer
Handgeknüpft
95% Wolle, 5% Seide
Orientalisch
Handgeknüpft
Baumwolle, Wolle, Seide
Normal
147 cm
100% Baumwolle
Weiß / Beige
Orientteppich Shop
Tabriz 50 – Täbriz 50
ca. 550.000 Knoten per m²
Nicht zutreffend
Kleiner als 200×135cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1108$Ursprünglicher Preis war: 1108$900$Aktueller Preis ist: 900$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5037$Ursprünglicher Preis war: 5037$1679$Aktueller Preis ist: 1679$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2619$Ursprünglicher Preis war: 2619$756$Aktueller Preis ist: 756$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10075$Ursprünglicher Preis war: 10075$2051$Aktueller Preis ist: 2051$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$972$Aktueller Preis ist: 972$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ Weiterlesen