Beschreibung
Perser Teppich Sarough
Der Perser Teppich Sarough ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und bietet nicht nur eine stilvolle Bereicherung für Ihr Zuhause, sondern auch eine Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Handgeknüpft aus hochwertiger Wolle, zeigt dieser Teppich eine tiefe Bindung sowohl zur Kultur als auch zur Tradition des Orients.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht vollständig aus edler Wolle, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit bekannt ist. Diese Materialien sorgen für einen angenehmen Fußkomfort und eine warme Atmosphäre in jedem Raum. Die handgeknüpfte Technik garantiert nicht nur höchste Qualität, sondern auch das individuelle Design jedes einzelnen Knotens. In jedem Faser sind die Finesse und das Können erfahrener Kunsthandwerker verwoben.
Herkunft und Tradition
Sarough ist eine traditionelle Teppichregion im Iran, die besonders für ihre hochwertigen Teppiche bekannt ist. Die Teppiche aus Sarough sind weithin geschätzt wegen ihrer hervorragenden Verarbeitung sowie der beeindruckenden Designvielfalt. Die Region hat eine lange Geschichte der Teppichproduktion, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Diese Teppiche sind nicht nur funktionale Alltagsgegenstände, sondern auch Kunstwerke, die die Ästhetik und das kulturelle Erbe Irans widerspiegeln.
Design und Muster
Der Perser Teppich Sarough besticht durch sein eindrucksvolles rotes Muster, das sowohl klassisch als auch zeitlos ist. Typisch für Sarough-Teppiche sind florale und geometrische Designs, die nicht nur eine harmonievolle Atmosphäre schaffen, sondern auch zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen passen. Die lebhaften Farben und die detaillierte Verarbeitung machen ihn zu einem Blickfang, der sowohl in modernem als auch in traditionellem Ambiente glänzt.
Besonderheiten
Die Knotendichte ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Qualität des Teppichs garantiert. Hochwertige, handgeknüpfte Teppiche wie der Sarough haben in der Regel eine hohe Knotendichte, die einen stabilen und langlebigen Teppich gewährleistet. Darüber hinaus lohnt es sich, die Pflege und Reinigung handgeknüpfter Teppiche zu beachten. Durch regelmäßiges Staubsaugen und professionelle Reinigung kann die Schönheit dieses Kunstwerks erhalten werden.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, insbesondere Perserteppiche wie dieser Sarough, haben eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung. Sie symbolisieren nicht nur handwerkliches Können, sondern auch die kulturellen Traditionen der Regionen, aus denen sie stammen. Die Muster und Farben sind oft von mythologischen oder alltäglichen Themen inspiriert und erzählen Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Teppiche sind somit mehr als nur Einrichtungsgegenstände; sie sind Ausdruck von Identität und Tradition.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perser Teppich Sarough?
Um die Langlebigkeit Ihres Perser Teppichs zu gewährleisten, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern und nutzen Sie professionelle Reinigungsdienste für eine gründliche Pflege.
Wo kann ich den Teppich einsetzen?
Der Perser Teppich Sarough eignet sich hervorragend für verschiedene Räume in Ihrem Zuhause – sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar in einem Arbeitszimmer. Durch sein elegantes Design und die warmen Farbnuancen lässt er sich wunderbar mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte und die Verwendung von hochwertigen Materialien, insbesondere Wolle, aus. Achten Sie auf die Verarbeitung der Ränder und die Rückseite des Teppichs; hier zeigt sich oft die Kunstfertigkeit des Handwerks.
Perser Teppich Sarough 270×216 cm Rot, Wolle, handgeknüpft
€ 1866
Perser Teppich Sarough | Knotendichte: Hoch | Material: Reine Wolle | Größe: 270×216 cm | Muster: Farbenfrohe Blatt- und Blumenmotive | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Orient
Beschreibung
Perser Teppich Sarough
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht vollständig aus edler Wolle, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit bekannt ist. Diese Materialien sorgen für einen angenehmen Fußkomfort und eine warme Atmosphäre in jedem Raum. Die handgeknüpfte Technik garantiert nicht nur höchste Qualität, sondern auch das individuelle Design jedes einzelnen Knotens. In jedem Faser sind die Finesse und das Können erfahrener Kunsthandwerker verwoben.
Herkunft und Tradition
Sarough ist eine traditionelle Teppichregion im Iran, die besonders für ihre hochwertigen Teppiche bekannt ist. Die Teppiche aus Sarough sind weithin geschätzt wegen ihrer hervorragenden Verarbeitung sowie der beeindruckenden Designvielfalt. Die Region hat eine lange Geschichte der Teppichproduktion, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Diese Teppiche sind nicht nur funktionale Alltagsgegenstände, sondern auch Kunstwerke, die die Ästhetik und das kulturelle Erbe Irans widerspiegeln.
Design und Muster
Der Perser Teppich Sarough besticht durch sein eindrucksvolles rotes Muster, das sowohl klassisch als auch zeitlos ist. Typisch für Sarough-Teppiche sind florale und geometrische Designs, die nicht nur eine harmonievolle Atmosphäre schaffen, sondern auch zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen passen. Die lebhaften Farben und die detaillierte Verarbeitung machen ihn zu einem Blickfang, der sowohl in modernem als auch in traditionellem Ambiente glänzt.
Besonderheiten
Die Knotendichte ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Qualität des Teppichs garantiert. Hochwertige, handgeknüpfte Teppiche wie der Sarough haben in der Regel eine hohe Knotendichte, die einen stabilen und langlebigen Teppich gewährleistet. Darüber hinaus lohnt es sich, die Pflege und Reinigung handgeknüpfter Teppiche zu beachten. Durch regelmäßiges Staubsaugen und professionelle Reinigung kann die Schönheit dieses Kunstwerks erhalten werden.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, insbesondere Perserteppiche wie dieser Sarough, haben eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung. Sie symbolisieren nicht nur handwerkliches Können, sondern auch die kulturellen Traditionen der Regionen, aus denen sie stammen. Die Muster und Farben sind oft von mythologischen oder alltäglichen Themen inspiriert und erzählen Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Teppiche sind somit mehr als nur Einrichtungsgegenstände; sie sind Ausdruck von Identität und Tradition.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perser Teppich Sarough?
Wo kann ich den Teppich einsetzen?
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Zusätzliche Informationen
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 Weiterlesen