Der handgeknüpfte Perser Teppich Ghom ist nicht nur ein absolutes Schmuckstück für jeden Raum, sondern auch ein Meisterwerk, das die hochwertige Tradition der iranischen Teppichknüpfkunst widerspiegelt. Er besticht durch sein zartes, beige Farbenspiel, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Ob in einem modernen Loft oder in einem klassischen Zuhause, dieser Teppich bringt Wärme und Eleganz in Ihre Wohnräume.
Material und Verarbeitung
Der Ghom Seidenteppich ist aus feinstem Seidenmaterial verarbeitet und bietet eine außergewöhnliche Haptik sowie einen unverwechselbaren Glanz. Seide ist bekannt für ihre Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit, wodurch dieser Teppich nicht nur optisch, sondern auch funktional über Jahre hinweg überzeugt. Die kunstvoll handgeknüpfte Technik garantiert eine hohe Knotendichte, was für die Langlebigkeit und die Detailgenauigkeit der Muster unverzichtbar ist.
Mit einer hohen Knotendichte von bis zu 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter zählt dieser Teppich zu den luxuriösesten seiner Art. Jedes Knotenelement wird mit äußerster Präzision und Leidenschaft gefertigt, was die Einzigartigkeit des Teppichs unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Ghom, einer Stadt im Iran, die für ihre exquisiten Teppiche bekannt ist. Ghom ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern hat auch eine lange Tradition in der Teppichherstellung, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus dieser Region zeichnen sich durch ihre detailreichen, oft floralen Designs und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Ghom ist berühmt für seine Seidenteppiche, die üblicherweise in lebendigen Farben und komplexen Mustern hergestellt werden.
Die Teppichknüpfkunst in Ghom verbindet kulturellen Einfluss mit technischem Wissen. Viele Kunsthandwerker geben ihr Wissen über Generationen hinweg weiter, was dazu beiträgt, den einzigartigen Charakter der Teppiche zu bewahren. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und reflektiert die kulturelle Identität der Region und seiner Menschen.
Design und Muster
Der Perser Teppich Ghom ist ein Paradebeispiel für die Kunstfertigkeit iranischer Teppichknüpferei. Sein elegantes beiges Muster wird von feinen, kontrastierenden Farben begleitet, die dem Teppich lebendige Akzente verleihen. Oft finden sich florale und ornamentale Motive, die die Natur und die religiöse Symbolik dieser Region widerspiegeln.
Gerade die Verwendung von Symmetrie und Proportionen verleiht dem Teppich nicht nur eine visuelle Balance, sondern auch eine gewisse Harmonie, die ihn zum idealen Blickfang in jedem Raum macht.
Besonderheiten
Der Ghom Seidenteppich ist ein hochwertiges Kunstwerk, das sich nicht nur durch seine optischen Eigenschaften auszeichnet, sondern auch durch seine kulturelle Bedeutung. Er hat die Fähigkeit, das Ambiente eines Raumes zu verändern und gleichzeitig einen Hauch von Geschichte und Tradition zu bewahren. Darüber hinaus ist er ideal für Allergiker, da Seide hypoallergen ist und keine Staubpartikel oder Allergene speichert.
Dieser Teppich bietet somit nicht nur Ästhetik, sondern ist auch praktisch und pflegeleicht. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Wohnräumen, Büroetagen sowie in Hotel- und Restaurantbereichen, wo er eine einladende Atmosphäre schafft.
Fazit
Ein handgeknüpfter Perser Teppich Ghom Seidenteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das für Generationen Freude bereiten kann. Mit seiner exquisiten Verarbeitung, seinem harmonischen Design und seiner kulturellen Tiefe wird er zum Herzstück jedes Raumes. Investieren Sie in dieses einmalige Stück iranischer Handwerkskunst und erleben Sie die Schönheit und den Luxus, die dieser Teppich mit sich bringt.
Um die Langlebigkeit Ihres Perser Teppichs Ghom zu gewährleisten, sollte dieser regelmäßig leicht abgesaugt werden. Zudem empfiehlt sich eine professionelle Reinigung alle paar Jahre, um die Farben und die Materialintegrität zu bewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Ja, der Perser Teppich Ghom Seidenteppich eignet sich auch für Räume mit Fußbodenheizung. Seide ist ein atmungsaktives Material, das die Wärme gut leitet, wodurch Sie sowohl Komfort als auch Ästhetik genießen können.
Die Qualität eines handgeknüpften Teppichs erkennen Sie an der Knotendichte, der Verarbeitung der Fransen sowie an der Materialwahl. Ein hochwertiger Teppich sollte eine hohe Knotendichte aufweisen und aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt sein. Zudem sind feine und gleichmäßige Muster sowie saubere Kanten Indikatoren für gute Handwerkskunst.
Perser Teppich Ghom Seidenteppich 200×133 cm Beige, handgeknüpft
10025$
• Eleganter Seidenteppich aus Ghom | Knotendichte: Sehr hoch, 1000000 Knoten pro Quadratmeter | Material: Hochwertige Seide und Wolle | Größe: 200×133 cm | Farbpalette: Harmonische Naturfarben in Beige, Rot und Türkis | Zustand: Exzellenter Zustand | Ursprung: Iran
Beschreibung
Perser Teppich Ghom Seidenteppich
Material und Verarbeitung
Der Ghom Seidenteppich ist aus feinstem Seidenmaterial verarbeitet und bietet eine außergewöhnliche Haptik sowie einen unverwechselbaren Glanz. Seide ist bekannt für ihre Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit, wodurch dieser Teppich nicht nur optisch, sondern auch funktional über Jahre hinweg überzeugt. Die kunstvoll handgeknüpfte Technik garantiert eine hohe Knotendichte, was für die Langlebigkeit und die Detailgenauigkeit der Muster unverzichtbar ist.
Mit einer hohen Knotendichte von bis zu 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter zählt dieser Teppich zu den luxuriösesten seiner Art. Jedes Knotenelement wird mit äußerster Präzision und Leidenschaft gefertigt, was die Einzigartigkeit des Teppichs unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Ghom, einer Stadt im Iran, die für ihre exquisiten Teppiche bekannt ist. Ghom ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern hat auch eine lange Tradition in der Teppichherstellung, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus dieser Region zeichnen sich durch ihre detailreichen, oft floralen Designs und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Ghom ist berühmt für seine Seidenteppiche, die üblicherweise in lebendigen Farben und komplexen Mustern hergestellt werden.
Die Teppichknüpfkunst in Ghom verbindet kulturellen Einfluss mit technischem Wissen. Viele Kunsthandwerker geben ihr Wissen über Generationen hinweg weiter, was dazu beiträgt, den einzigartigen Charakter der Teppiche zu bewahren. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und reflektiert die kulturelle Identität der Region und seiner Menschen.
Design und Muster
Der Perser Teppich Ghom ist ein Paradebeispiel für die Kunstfertigkeit iranischer Teppichknüpferei. Sein elegantes beiges Muster wird von feinen, kontrastierenden Farben begleitet, die dem Teppich lebendige Akzente verleihen. Oft finden sich florale und ornamentale Motive, die die Natur und die religiöse Symbolik dieser Region widerspiegeln.
Gerade die Verwendung von Symmetrie und Proportionen verleiht dem Teppich nicht nur eine visuelle Balance, sondern auch eine gewisse Harmonie, die ihn zum idealen Blickfang in jedem Raum macht.
Besonderheiten
Der Ghom Seidenteppich ist ein hochwertiges Kunstwerk, das sich nicht nur durch seine optischen Eigenschaften auszeichnet, sondern auch durch seine kulturelle Bedeutung. Er hat die Fähigkeit, das Ambiente eines Raumes zu verändern und gleichzeitig einen Hauch von Geschichte und Tradition zu bewahren. Darüber hinaus ist er ideal für Allergiker, da Seide hypoallergen ist und keine Staubpartikel oder Allergene speichert.
Dieser Teppich bietet somit nicht nur Ästhetik, sondern ist auch praktisch und pflegeleicht. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Wohnräumen, Büroetagen sowie in Hotel- und Restaurantbereichen, wo er eine einladende Atmosphäre schafft.
Fazit
Ein handgeknüpfter Perser Teppich Ghom Seidenteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das für Generationen Freude bereiten kann. Mit seiner exquisiten Verarbeitung, seinem harmonischen Design und seiner kulturellen Tiefe wird er zum Herzstück jedes Raumes. Investieren Sie in dieses einmalige Stück iranischer Handwerkskunst und erleben Sie die Schönheit und den Luxus, die dieser Teppich mit sich bringt.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perser Teppich Ghom am besten?
Kann ich den Teppich in Räumen mit Fußbodenheizung verwenden?
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
Handgeknüpfter Nain Teppich | ca. 353 x 253 cm
2429$ In den WarenkorbGhom Seidenteppich 305×197 cm, hochwertig handgeknüpft, orientalisch, signiert
22921$ In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$972$Aktueller Preis ist: 972$ In den WarenkorbHandgeknüpfter Woll- und Seidenteppich Tabriz, ca. 314 x 200 cm H1
2159$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6045$Ursprünglicher Preis war: 6045$2555$Aktueller Preis ist: 2555$ WeiterlesenGhom Seidenteppich 172×111 cm – Luxuriöser Orientteppich handgeknüpft H1
3094$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#257) 150×77cm Handgeknüpft Ghom Perserteppich ca.300000/Qm
576$Ursprünglicher Preis war: 576$396$Aktueller Preis ist: 396$ WeiterlesenGhom Seidenteppich 396×296 cm – Handgeknüpfter Orientteppich aus natürlicher Seide, neu
38357$ In den Warenkorb