Der Perser Teppich Ghom ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das durch seine exquisite Verarbeitung und die Verwendung reiner Seide besticht. Handgeknüpft mit feinen Mustern, verkörpert dieser Teppich sowohl Eleganz als auch zeitlose Schönheit, die in jedem Raum Akzente setzt. Seide ist bekannt für ihren edlen Glanz und ihre Weichheit, welche diesem Teppich eine luxuriöse Optik verleihen. Dieses Material sorgt zudem für eine angenehme Haptik, die das Barfußlaufen auf dem Teppich zu einem Wohlfühlerlebnis macht.
Die feinen Muster des Teppichs erzählen Geschichten und Traditionen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Solche Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern haben auch symbolische Bedeutungen. Sie spiegeln die Kultur und das Erbe einer Region wider und machen jeden Teppich zu einem Unikat. Mit einer hohen Knotendichte wird nicht nur die Langlebigkeit des Teppichs garantiert, sondern auch eine detailverliebte Ausführung der Muster ermöglicht.
Dieser Teppich ist in einem hervorragenden Zustand und zeigt die Sorgfalt und das handwerkliche Geschick, das in seine Herstellung geflossen ist. Handgeknüpfte Teppiche sind dafür bekannt, dass sie mit jedem Jahr schöner werden, da sie Patina entwickeln und die Farben lebendiger erscheinen lassen.
Material und Verarbeitung
Der Perser Teppich Ghom ist aus 100% reiner Seide gefertigt, was ihm seine luxuriöse Anmutung verleiht. Seide ist nicht nur ein kostbares Material, sondern auch äußerst strapazierfähig, was bedeutet, dass dieser Teppich viele Jahre Freude schenken kann. Die Kunst des Handknüpfens erfordert nicht nur Geschick, sondern auch Geduld und Hingabe, weshalb jeder Teppich ein wertvolles Kunstwerk darstellt. Die feine Knotentechnik, die bei diesem Teppich Anwendung fand, sorgt dafür, dass die Muster scharf und klar herauskommen, was die Qualität des Teppichs zusätzlich unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung des Ghom-Teppichs liegt in der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran. Ghom ist bekannt für seine erstklassigen Teppiche aus feinen Materialien wie Seide und Wolle. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Teppichweberei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. In Ghom werden Teppiche oft mit religiösen oder kulturellen Themen gestaltet und sind nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Kunstwerke von unschätzbarem Wert geschätzt.
Die traditionsreiche Teppichindustrie in Ghom ist geprägt von der Verbindung der alten Techniken mit modernem Design. Die Teppiche aus dieser Region sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und detailreichen Muster, die sowohl klassisch als auch zeitgenössisch wirken können.
Design und Muster
Der Perserteppich Ghom zeichnet sich durch seine feinen Muster aus, die oft florale und geometrische Elemente kombinieren. Diese Designs stehen symbolisch für den Glauben und die Kultur der Region. Oft enthalten sie Darstellungen von Pflanzen, Tieren oder abstrakten Motiven, die in ihrer Farbgebung harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Die Vielfalt der Muster und die Verwendung lebendiger Farben machen diesen Teppich zu einem wahren Hingucker, der in jedem Raum zum Zentrum der Aufmerksamkeit wird. Er passt sowohl in traditionelle als auch in modern gestaltete Interieurs und setzt stilvolle Akzente.
Besonderheiten
Ein ganz besonderes Merkmal des Perser Teppich Ghom ist die Verwendung reiner Seide, die ihm nicht nur eine besondere Glanz und Weichheit verleiht, sondern auch eine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit. In Kombination mit der traditionellen handgeknüpften Verarbeitung ergibt sich ein Produkt, das sowohl funktionell als auch dekorativ ist.
Darüber hinaus ist jeder Teppich ein Unikat, das die Handschrift des jeweiligen Teppichknüpfers trägt. Somit erwerben Sie nicht nur einen schönen Teppich, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das den Raum bereichert und eine warme Atmosphäre schafft.
Der Perser Teppich Ghom ist die perfekte Wahl für Liebhaber von edlen und traditionellen Teppichen, die Wert auf Qualität und Handwerkskunst legen.
FAQ
Wie reinige ich meinen Perser Teppich Ghom richtig?
Um die Schönheit und die Langlebigkeit Ihres Perser Teppichs zu gewährleisten, empfehlen wir regelmäßiges Saugen mit einem sanften Aufsatz. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft und milden Reinigungsmitteln vorgegangen werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sorgt zusätzlich für die Erhaltung der Farben und der Qualität.
Woher stammt der Ghom Teppich?
Der Ghom Teppich stammt aus der Stadt Ghom im Iran, die bekannt für ihre luxuriösen Teppiche ist. Diese Stadt hat eine lange und reiche Tradition in der Teppichproduktion und ist berühmt für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung edler Materialien wie Seide.
Was macht Seidenteppiche besonders?
Seidenteppiche zeichnen sich durch ihren einzigartigen Glanz und ihre Weichheit aus. Sie sind in der Regel feiner und detaillierter als Wollteppiche und bieten eine luxuriöse Optik sowie einen hohen Komfort. Seide ist zudem sehr strapazierfähig, was bedeutet, dass der Teppich viele Jahre halten kann.
Perser Teppich Ghom 242×161 cm reiner Seide, feine Muster, handgeknüpft
€ 16695
• Perser Teppich Ghom | Knotendichte: 1.000.000 Knoten/m² | Material: Reine Seide | Größe: 242×161 cm | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Iran | Muster: Quadratisch unterteilte Gartenteppiche, Jagdschilderungen, Botteh-Motive, Zentralmedaillons und Vasenmuster | Farbpalette: Sattes Rot, leuchtendes Türkis, lichtblaue, grüne und braune Töne | Grundfarbe: Elfenbein oder Rot | Harmonische Farbabstimmung ohne grelle Kontraste
Beschreibung
Perser Teppich Ghom
Die feinen Muster des Teppichs erzählen Geschichten und Traditionen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Solche Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern haben auch symbolische Bedeutungen. Sie spiegeln die Kultur und das Erbe einer Region wider und machen jeden Teppich zu einem Unikat. Mit einer hohen Knotendichte wird nicht nur die Langlebigkeit des Teppichs garantiert, sondern auch eine detailverliebte Ausführung der Muster ermöglicht.
Dieser Teppich ist in einem hervorragenden Zustand und zeigt die Sorgfalt und das handwerkliche Geschick, das in seine Herstellung geflossen ist. Handgeknüpfte Teppiche sind dafür bekannt, dass sie mit jedem Jahr schöner werden, da sie Patina entwickeln und die Farben lebendiger erscheinen lassen.
Material und Verarbeitung
Der Perser Teppich Ghom ist aus 100% reiner Seide gefertigt, was ihm seine luxuriöse Anmutung verleiht. Seide ist nicht nur ein kostbares Material, sondern auch äußerst strapazierfähig, was bedeutet, dass dieser Teppich viele Jahre Freude schenken kann. Die Kunst des Handknüpfens erfordert nicht nur Geschick, sondern auch Geduld und Hingabe, weshalb jeder Teppich ein wertvolles Kunstwerk darstellt. Die feine Knotentechnik, die bei diesem Teppich Anwendung fand, sorgt dafür, dass die Muster scharf und klar herauskommen, was die Qualität des Teppichs zusätzlich unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung des Ghom-Teppichs liegt in der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran. Ghom ist bekannt für seine erstklassigen Teppiche aus feinen Materialien wie Seide und Wolle. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Teppichweberei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. In Ghom werden Teppiche oft mit religiösen oder kulturellen Themen gestaltet und sind nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Kunstwerke von unschätzbarem Wert geschätzt.
Die traditionsreiche Teppichindustrie in Ghom ist geprägt von der Verbindung der alten Techniken mit modernem Design. Die Teppiche aus dieser Region sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und detailreichen Muster, die sowohl klassisch als auch zeitgenössisch wirken können.
Design und Muster
Der Perserteppich Ghom zeichnet sich durch seine feinen Muster aus, die oft florale und geometrische Elemente kombinieren. Diese Designs stehen symbolisch für den Glauben und die Kultur der Region. Oft enthalten sie Darstellungen von Pflanzen, Tieren oder abstrakten Motiven, die in ihrer Farbgebung harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Die Vielfalt der Muster und die Verwendung lebendiger Farben machen diesen Teppich zu einem wahren Hingucker, der in jedem Raum zum Zentrum der Aufmerksamkeit wird. Er passt sowohl in traditionelle als auch in modern gestaltete Interieurs und setzt stilvolle Akzente.
Besonderheiten
Ein ganz besonderes Merkmal des Perser Teppich Ghom ist die Verwendung reiner Seide, die ihm nicht nur eine besondere Glanz und Weichheit verleiht, sondern auch eine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit. In Kombination mit der traditionellen handgeknüpften Verarbeitung ergibt sich ein Produkt, das sowohl funktionell als auch dekorativ ist.
Darüber hinaus ist jeder Teppich ein Unikat, das die Handschrift des jeweiligen Teppichknüpfers trägt. Somit erwerben Sie nicht nur einen schönen Teppich, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das den Raum bereichert und eine warme Atmosphäre schafft.
Der Perser Teppich Ghom ist die perfekte Wahl für Liebhaber von edlen und traditionellen Teppichen, die Wert auf Qualität und Handwerkskunst legen.
FAQ
Wie reinige ich meinen Perser Teppich Ghom richtig?
Um die Schönheit und die Langlebigkeit Ihres Perser Teppichs zu gewährleisten, empfehlen wir regelmäßiges Saugen mit einem sanften Aufsatz. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft und milden Reinigungsmitteln vorgegangen werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sorgt zusätzlich für die Erhaltung der Farben und der Qualität.
Woher stammt der Ghom Teppich?
Der Ghom Teppich stammt aus der Stadt Ghom im Iran, die bekannt für ihre luxuriösen Teppiche ist. Diese Stadt hat eine lange und reiche Tradition in der Teppichproduktion und ist berühmt für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung edler Materialien wie Seide.
Was macht Seidenteppiche besonders?
Seidenteppiche zeichnen sich durch ihren einzigartigen Glanz und ihre Weichheit aus. Sie sind in der Regel feiner und detaillierter als Wollteppiche und bieten eine luxuriöse Optik sowie einen hohen Komfort. Seide ist zudem sehr strapazierfähig, was bedeutet, dass der Teppich viele Jahre halten kann.
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 Weiterlesen