Der Perser Teppich Ghom ist ein herausragendes Stück traditioneller Handwerkskunst aus dem Iran, das sich durch seine exquisite Verarbeitung und die Verwendung von hochwertiger, reiner Schurwolle auszeichnet. Dieser handgeknüpfte Teppich vereint ästhetische Schönheit mit funktionalen Eigenschaften, die ihn zu einem echten Hingucker in jedem Wohnraum machen. Mit seiner detailreichen Mustergestaltung und der hervorragenden Knotendichte ist er nicht nur ein zeitloses Wohnaccessoire, sondern auch ein wertvolles Erbstück, das Generationen überdauern kann.
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist aus reiner Schurwolle gefertigt, einem Material, das für seine Haltbarkeit, Weichheit und natürliche Farben bekannt ist. Schurwolle hat die Eigenschaft, gut Wärme zu speichern und gleichzeitig eine angenehme Fußwärme zu bieten. Die handgeknüpfte Technik sorgt für eine exquisite Knotendichte, die diesem Teppich eine hohe Strapazierfähigkeit verleiht. Diese Verbindung von hohen Qualitätsstandards und traditioneller Handarbeit macht den Teppich Ghom zu einem einzigartigen Wohnobjekt, das sowohl optisch als auch haptisch überzeugt.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung dieses Teppichs liegt in der Region Ghom, einer der bekanntesten und angesehensten Teppichregionen im Iran. Ghom ist berühmt für seine erstklassigen Teppiche, die seit Jahrhunderten aus reiner Wolle und Seide hergestellt werden. Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region kann auf einige der Jahrhundertelang zurückreichende kulturen und Techniken zuruckverfolgt werden. Ghom-Teppiche zeichnen sich durch ihre sehr detaillierten und kunstvollen Designs aus, die oft religiöse Symbolik und florale Motive aufgreifen.
Ghom ist nicht nur für seine Teppiche bekannt, sondern auch für seine religiöse und kulturelle Bedeutung im Iran. Die Stadt ist ein Zentrum für schiitische Theologie und zieht Gläubige aus der ganzen Welt an. Diese kulturellen Einflüsse spiegeln sich in den Mustern und Techniken der Teppichkunst wider, die in Ghom praktiziert werden.
Design und Muster
Das Design des Perser Teppich Ghom ist geprägt von eleganten floralen Motiven und geometischen Figuren, gekonnt miteinander verwoben. Diese kunstvollen Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen oft auch Geschichten über Traditionen und die Kultur des persischen Volkes. Die Farbpalette reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebhaften Farbakzenten, die den Teppich zu einem echten Blickfang in jedem Raum machen.
Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht dem Teppich eine Tiefe und Lebendigkeit, die mit chemischen Farbstoffen nicht erreicht werden kann. Dies sorgt dafür, dass die Farben des Teppichs auch nach vielen Jahren nicht verblassen und er somit lange Freude bereitet.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Perser Teppichs Ghom ist die hohe Knotendichte, die typisch für diese Region ist. Eine hohe Knotendichte bedeutet, dass mehr Knoten pro Quadratmeter verarbeitet werden, was nicht nur die Haltbarkeit des Teppichs erhöht, sondern auch die Detailgenauigkeit der Muster. Bei der Herstellung werden diese Knoten sorgfältig von erfahrenen Handwerkern geknüpft, was jedem Teppich eine einzigartige Textur und ein unverwechselbares Aussehen verleiht.
Zudem ist dieser Teppich nicht nur ein Stück Kunst, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Teppiche aus Ghom sind nicht nur schön, sondern auch wertbeständig und können im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Sammler und Liebhaber orientalischer Teppiche.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Perser Teppich Ghom?
Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen hilft, Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz von rotierenden Bürsten, da diese die Fasern des Teppichs beschädigen können. Bei Flecken sollten Sie sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reiniger arbeiten, um bleibende Schäden zu vermeiden.
Welche Räume sind für einen Perser Teppich Ghom am besten geeignet?
Ein Perser Teppich Ghom kann in nahezu jedem Raum verwendet werden, von Wohnzimmern über Esszimmer bis hin zu Schlafzimmern. Besonders gut kommt er in Räumen zur Geltung, die einen eleganten und gehobenen Einrichtungsstil bieten. Aufgrund der hohen Qualität und der Strapazierfähigkeit eignet sich der Teppich auch für stark frequentierte Bereiche.
Wo kann ich einen authentischen Perser Teppich Ghom kaufen?
Authentische Perser Teppiche finden Sie bei spezialisierten Teppichhändlern, in Kunstgalerien oder online bei renommierten Plattformen. Achten Sie beim Kauf auf Zertifikate und die Angabe der Herkunft, um sicherzustellen, dass Sie ein echtes und hochwertiges Produkt erwerben.
Perser Teppich Ghom 158×109 cm, reiner Schurwolle, handgeknüpft
716$
Perser Teppich Ghom | Knotendichte: 300.000 Knoten/m² | Material: Reine Schurwolle | Größe: 158×109 cm | Zustand: Ausgezeichnet | Ursprung: Iran | Muster: Vielfältige Motive mit Naturfarben, darunter Gartenmotive und Medaillons | Farbtöne: Sattes Rot, Türkis, Lichtblau, Grün, Braun auf Elfenbein- oder rotem Grund
Beschreibung
Perser Teppich Ghom
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist aus reiner Schurwolle gefertigt, einem Material, das für seine Haltbarkeit, Weichheit und natürliche Farben bekannt ist. Schurwolle hat die Eigenschaft, gut Wärme zu speichern und gleichzeitig eine angenehme Fußwärme zu bieten. Die handgeknüpfte Technik sorgt für eine exquisite Knotendichte, die diesem Teppich eine hohe Strapazierfähigkeit verleiht. Diese Verbindung von hohen Qualitätsstandards und traditioneller Handarbeit macht den Teppich Ghom zu einem einzigartigen Wohnobjekt, das sowohl optisch als auch haptisch überzeugt.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung dieses Teppichs liegt in der Region Ghom, einer der bekanntesten und angesehensten Teppichregionen im Iran. Ghom ist berühmt für seine erstklassigen Teppiche, die seit Jahrhunderten aus reiner Wolle und Seide hergestellt werden. Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region kann auf einige der Jahrhundertelang zurückreichende kulturen und Techniken zuruckverfolgt werden. Ghom-Teppiche zeichnen sich durch ihre sehr detaillierten und kunstvollen Designs aus, die oft religiöse Symbolik und florale Motive aufgreifen.
Ghom ist nicht nur für seine Teppiche bekannt, sondern auch für seine religiöse und kulturelle Bedeutung im Iran. Die Stadt ist ein Zentrum für schiitische Theologie und zieht Gläubige aus der ganzen Welt an. Diese kulturellen Einflüsse spiegeln sich in den Mustern und Techniken der Teppichkunst wider, die in Ghom praktiziert werden.
Design und Muster
Das Design des Perser Teppich Ghom ist geprägt von eleganten floralen Motiven und geometischen Figuren, gekonnt miteinander verwoben. Diese kunstvollen Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen oft auch Geschichten über Traditionen und die Kultur des persischen Volkes. Die Farbpalette reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebhaften Farbakzenten, die den Teppich zu einem echten Blickfang in jedem Raum machen.
Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht dem Teppich eine Tiefe und Lebendigkeit, die mit chemischen Farbstoffen nicht erreicht werden kann. Dies sorgt dafür, dass die Farben des Teppichs auch nach vielen Jahren nicht verblassen und er somit lange Freude bereitet.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Perser Teppichs Ghom ist die hohe Knotendichte, die typisch für diese Region ist. Eine hohe Knotendichte bedeutet, dass mehr Knoten pro Quadratmeter verarbeitet werden, was nicht nur die Haltbarkeit des Teppichs erhöht, sondern auch die Detailgenauigkeit der Muster. Bei der Herstellung werden diese Knoten sorgfältig von erfahrenen Handwerkern geknüpft, was jedem Teppich eine einzigartige Textur und ein unverwechselbares Aussehen verleiht.
Zudem ist dieser Teppich nicht nur ein Stück Kunst, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Teppiche aus Ghom sind nicht nur schön, sondern auch wertbeständig und können im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Sammler und Liebhaber orientalischer Teppiche.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Perser Teppich Ghom?
Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen hilft, Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz von rotierenden Bürsten, da diese die Fasern des Teppichs beschädigen können. Bei Flecken sollten Sie sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reiniger arbeiten, um bleibende Schäden zu vermeiden.
Welche Räume sind für einen Perser Teppich Ghom am besten geeignet?
Ein Perser Teppich Ghom kann in nahezu jedem Raum verwendet werden, von Wohnzimmern über Esszimmer bis hin zu Schlafzimmern. Besonders gut kommt er in Räumen zur Geltung, die einen eleganten und gehobenen Einrichtungsstil bieten. Aufgrund der hohen Qualität und der Strapazierfähigkeit eignet sich der Teppich auch für stark frequentierte Bereiche.
Wo kann ich einen authentischen Perser Teppich Ghom kaufen?
Authentische Perser Teppiche finden Sie bei spezialisierten Teppichhändlern, in Kunstgalerien oder online bei renommierten Plattformen. Achten Sie beim Kauf auf Zertifikate und die Angabe der Herkunft, um sicherzustellen, dass Sie ein echtes und hochwertiges Produkt erwerben.
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6099$Ursprünglicher Preis war: 6099$2578$Aktueller Preis ist: 2578$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ Weiterlesen