Der handgeknüpfte Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichkunst mit Wurzeln, die tief in der Geschichte Persiens verwurzelt sind. Diese Teppiche zeichnen sich nicht nur durch ihre exquisite Schönheit, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Qualität aus. Die Herkunft dieser Teppiche reicht oft bis ins 16. Jahrhundert zurück, als sie in den königlichen Werkstätten Persiens hergestellt wurden.
Ein typischer Perserteppich besticht durch seine komplexen Muster und lebendigen Farben, die sowohl klassisch als auch modern interpretiert werden können. Die Muster variieren je nach Region und können florale Designs, geometrische Formen oder sogar bildliche Darstellungen beinhalten. Häufige Herkunftsregionen sind unter anderem Isfahan, Tabriz und Kashan, wobei jeder Teppich eine eigene Geschichte erzählt.
Die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität. Oft bestehen die Teppiche aus handgesponnener Wolle oder Seide, die nicht nur weich im Griff sind, sondern auch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aufweisen. Die Knotendichte ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das die Qualität eines Perserteppichs bestimmt; je höher die Knotendichte, desto feiner und detaillierter ist das Muster.
Größen variieren stark – von kleinen Läufern bis zu großen Raumteppichen, die perfekt für das Wohnzimmer oder den Eingangsbereich geeignet sind. Der
Zustand eines Perserteppichs ist entscheidend; gut erhaltene Stücke haben oft einen höheren Wert und sind ein geschätztes Erbstück.
Die Pflege eines Perserteppichs erfordert Sorgfalt. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigung tragen dazu bei, die Farben und die Struktur des Teppichs zu bewahren. Diese Teppiche sind nicht nur eine Investition in die Inneneinrichtung, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Eleganz.
Perserteppiche sind nicht nur Einzelstücke, sondern auch Teil einer größeren Tradition. Ähnliche Teppicharten wie Gabbeh und Nain bieten ebenfalls einzigartige Designs und sind ebenfalls handgeknüpft. Gabbeh-Teppiche zeichnen sich durch ihre rustikale Einfachheit und kräftigen Farben aus, während Nain-Teppiche für ihre feinen Knotungen und eleganten Muster bekannt sind.
Darüber hinaus sind Teppiche von renommierten Herstellern wie Ziegler und Heriz ebenfalls sehr gefragt. Diese Hersteller kombinieren traditionelles Handwerk mit modernen Designs, wodurch sie eine breite Palette an Teppichen anbieten, die für verschiedene Einrichtungsstile geeignet sind.
Die Investition in einen Perserteppich ist nicht nur ein Kauf, sondern eine Entscheidung für einen zeitlosen Begleiter, der Generationen überdauern kann. Die Vielfalt der Muster und die Haptik der Materialien machen jeden Teppich einzigartig und zu einem unverwechselbaren Element Ihrer Inneneinrichtung.
FAQ zum Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürsten, um die Fasern zu schonen, sowie eine professionelle Reinigung alle paar Jahre, um Schmutz und Flecken zu entfernen.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs erkennt man an der Knotendichte, dem verwendeten Material (Wolle oder Seide) und der Präzision der Muster. Höhere Knotendichten und natürliche Materialien weisen in der Regel auf eine bessere Qualität hin.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche kommen aus traditionellen Regionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan in Iran, wo das handwerkliche Können und die kulturelle Bedeutung eine lange Geschichte haben.
Original Perserteppich Keshan 295×100 cm, Top Zustand, handgeknüpft Läufer
€836
Original Perserteppich Keshan | Größe: 295 x 100 cm | Material: 100% Wolle, 100% Baumwolle | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiv | Zustand: Top Zustand, sehr sauber | Herkunft: Iran | Webart: Handgeknüpft | Für Fußbodenheizung geeignet | Stil: Klassisch, 21. Jahrhundert
Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Handgeknüpft für zeitlose Schönheit
Ein typischer Perserteppich besticht durch seine komplexen Muster und lebendigen Farben, die sowohl klassisch als auch modern interpretiert werden können. Die Muster variieren je nach Region und können florale Designs, geometrische Formen oder sogar bildliche Darstellungen beinhalten. Häufige Herkunftsregionen sind unter anderem Isfahan, Tabriz und Kashan, wobei jeder Teppich eine eigene Geschichte erzählt.
Die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität. Oft bestehen die Teppiche aus handgesponnener Wolle oder Seide, die nicht nur weich im Griff sind, sondern auch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aufweisen. Die Knotendichte ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das die Qualität eines Perserteppichs bestimmt; je höher die Knotendichte, desto feiner und detaillierter ist das Muster.
Größen variieren stark – von kleinen Läufern bis zu großen Raumteppichen, die perfekt für das Wohnzimmer oder den Eingangsbereich geeignet sind. Der Zustand eines Perserteppichs ist entscheidend; gut erhaltene Stücke haben oft einen höheren Wert und sind ein geschätztes Erbstück.
Die Pflege eines Perserteppichs erfordert Sorgfalt. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigung tragen dazu bei, die Farben und die Struktur des Teppichs zu bewahren. Diese Teppiche sind nicht nur eine Investition in die Inneneinrichtung, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Eleganz.
Perserteppiche sind nicht nur Einzelstücke, sondern auch Teil einer größeren Tradition. Ähnliche Teppicharten wie Gabbeh und Nain bieten ebenfalls einzigartige Designs und sind ebenfalls handgeknüpft. Gabbeh-Teppiche zeichnen sich durch ihre rustikale Einfachheit und kräftigen Farben aus, während Nain-Teppiche für ihre feinen Knotungen und eleganten Muster bekannt sind.
Darüber hinaus sind Teppiche von renommierten Herstellern wie Ziegler und Heriz ebenfalls sehr gefragt. Diese Hersteller kombinieren traditionelles Handwerk mit modernen Designs, wodurch sie eine breite Palette an Teppichen anbieten, die für verschiedene Einrichtungsstile geeignet sind.
Die Investition in einen Perserteppich ist nicht nur ein Kauf, sondern eine Entscheidung für einen zeitlosen Begleiter, der Generationen überdauern kann. Die Vielfalt der Muster und die Haptik der Materialien machen jeden Teppich einzigartig und zu einem unverwechselbaren Element Ihrer Inneneinrichtung.
FAQ zum Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürsten, um die Fasern zu schonen, sowie eine professionelle Reinigung alle paar Jahre, um Schmutz und Flecken zu entfernen.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs erkennt man an der Knotendichte, dem verwendeten Material (Wolle oder Seide) und der Präzision der Muster. Höhere Knotendichten und natürliche Materialien weisen in der Regel auf eine bessere Qualität hin.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche kommen aus traditionellen Regionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan in Iran, wo das handwerkliche Können und die kulturelle Bedeutung eine lange Geschichte haben.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität – Top Zustand – Sehr Sauber Siehe im Bilder”
Perfekt
2000-2009
Nein
Designklassiker – 80er & 90er
Markenlos
Normal
Nein
Erwachsene
Normaler Flor
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Alle Zimmer
Original
Teppich
Rot / Orange
Für Fussbodenheizung geeignet, Kinderfreundlich, Umweltfreundlich
Alle Zimmer
100 cm
Blumen
100% Baumwolle, 100% Wolle
Kashan
Orientalisch
295 cm
Läufer
Persien
Handgeknüpft
Geknüpft
Teppich
Ja
Iran
295 x 100 ccm
Unbekannt
100
Klassik
Nein
295
nicht zutreffend
Handgeknüpft
Nein
Nicht zutreffend
Related Products
W1 Verkauft (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. WeiterlesenVerkauft W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€924Ursprünglicher Preis war: €924€750Aktueller Preis ist: €750. WeiterlesenVerkauft W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€960Aktueller Preis ist: €960. Weiterlesen