Hochwertiger Perserteppich – Tradition trifft Eleganz
Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt und Traditionen bewahrt. Handgeknüpft aus erlesenen Materialien, bietet dieser Teppich nicht nur Komfort, sondern auch eine beeindruckende Ästhetik. Die Herkunft des Perserteppichs liegt im Iran, wo seit Jahrhunderten meisterhafte Weberkunst praktiziert wird. Jeder Teppich ist ein Unikat, das die Kultur und die künstlerischen Fähigkeiten der Region widerspiegelt.
Die Muster und Designs eines Perserteppichs sind vielfältig und reichen von floralen Motiven über geometrische Formen bis hin zu komplexen, erzählerischen Szenen. In der Regel werden sie aus hochwertiger Wolle oder Seide gefertigt, was ihnen eine besondere Weichheit und Haltbarkeit verleiht. Diese Teppiche sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern und den Raum akustisch zu isolieren. Die gängigen Größen variieren, sodass sowohl kleine als auch große Räume mit einem passenden Perserteppich ausgestattet werden können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zustand des Teppichs. Ob neu oder antik, jeder Perserteppich hat seine eigene Geschichte. Antike Perserteppiche sind besonders begehrt und können oft als wertvolle Sammlerstücke betrachtet werden. Ihre Farben sind durch die Verwendung natürlicher Farbstoffe lebendig und beständig, wodurch sie auch nach vielen Jahren noch strahlend schön bleiben.
Die Herkunftsregion des Teppichs spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seines Wertes und seiner Qualität. Teppiche aus Regionen wie Isfahan, Kashan und Tabriz sind weltweit renommiert, während Nomadenteppiche von den verschiedenen Stämmen des Iran eine rustikale und authentische Ausstrahlung bieten. Diese Vielfalt macht den Perserteppich zu einem zeitlosen Stück, das in jede Einrichtung integriert werden kann.
Im Vergleich zu anderen Teppicharten, wie beispielsweise türkischen oder afghanischen Teppichen, zeichnen sich Perserteppiche durch ihre feine Knotentechnik und die detailreichen, kunstvollen Designs aus. Die Knotendichte kann bis zu einer Million Knoten pro Quadratmeter betragen, was die hohe Qualität und Langlebigkeit dieser Teppiche unterstreicht.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es eine Vielzahl von Teppichen, die ähnliche Muster und Designs aufweisen. Beispielsweise sind die Kelim-Teppiche aus dem Iran für ihre flachen Webtechniken und ihr geometrisches Design bekannt, während die Tabriz-Teppiche oft filigrane Blumenmuster aufweisen. Auch die Teppiche von Herstellern wie Nain und Kashan sind für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung edler Materialien bekannt.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu erhalten, ist regelmäßiges Staubsaugen empfehlenswert. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Flecken sollten Sie sofort handeln und den Teppich sanft mit einem feuchten Tuch reinigen.
Woher weiß ich, ob mein Perserteppich echt ist?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und haben eine hohe Knotendichte. Achten Sie auf die Qualität der Materialien und die Präzision der Muster. Es ist auch sinnvoll, einen Experten zu Rate zu ziehen, um die Echtheit des Teppichs zu bestätigen.
Können Perserteppiche in der Waschmaschine gewaschen werden?
Nein, Perserteppiche sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Stattdessen empfiehlt es sich, sie von einem professionellen Teppichreiniger reinigen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Original Pakistan Ziegler Teppich 285×193 cm, Top Zustand, handgeknüpft Perserteppich
€ 2400
Original Pakistan Teppich Ziegler | Größe: 285 x 193 cm | Material: 100% Wolle und 100% Baumwolle | Muster: Geometrisch | Knotendichte: Hochwertige Handarbeit | Zustand: Neu ohne Etikett | Stil: Modern | Geeignet für alle Zimmer | Handgeknüpft und umweltfreundlich | Florhöhe: Normal | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition trifft Eleganz
Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt und Traditionen bewahrt. Handgeknüpft aus erlesenen Materialien, bietet dieser Teppich nicht nur Komfort, sondern auch eine beeindruckende Ästhetik. Die Herkunft des Perserteppichs liegt im Iran, wo seit Jahrhunderten meisterhafte Weberkunst praktiziert wird. Jeder Teppich ist ein Unikat, das die Kultur und die künstlerischen Fähigkeiten der Region widerspiegelt.
Die Muster und Designs eines Perserteppichs sind vielfältig und reichen von floralen Motiven über geometrische Formen bis hin zu komplexen, erzählerischen Szenen. In der Regel werden sie aus hochwertiger Wolle oder Seide gefertigt, was ihnen eine besondere Weichheit und Haltbarkeit verleiht. Diese Teppiche sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern und den Raum akustisch zu isolieren. Die gängigen Größen variieren, sodass sowohl kleine als auch große Räume mit einem passenden Perserteppich ausgestattet werden können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zustand des Teppichs. Ob neu oder antik, jeder Perserteppich hat seine eigene Geschichte. Antike Perserteppiche sind besonders begehrt und können oft als wertvolle Sammlerstücke betrachtet werden. Ihre Farben sind durch die Verwendung natürlicher Farbstoffe lebendig und beständig, wodurch sie auch nach vielen Jahren noch strahlend schön bleiben.
Die Herkunftsregion des Teppichs spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seines Wertes und seiner Qualität. Teppiche aus Regionen wie Isfahan, Kashan und Tabriz sind weltweit renommiert, während Nomadenteppiche von den verschiedenen Stämmen des Iran eine rustikale und authentische Ausstrahlung bieten. Diese Vielfalt macht den Perserteppich zu einem zeitlosen Stück, das in jede Einrichtung integriert werden kann.
Im Vergleich zu anderen Teppicharten, wie beispielsweise türkischen oder afghanischen Teppichen, zeichnen sich Perserteppiche durch ihre feine Knotentechnik und die detailreichen, kunstvollen Designs aus. Die Knotendichte kann bis zu einer Million Knoten pro Quadratmeter betragen, was die hohe Qualität und Langlebigkeit dieser Teppiche unterstreicht.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es eine Vielzahl von Teppichen, die ähnliche Muster und Designs aufweisen. Beispielsweise sind die Kelim-Teppiche aus dem Iran für ihre flachen Webtechniken und ihr geometrisches Design bekannt, während die Tabriz-Teppiche oft filigrane Blumenmuster aufweisen. Auch die Teppiche von Herstellern wie Nain und Kashan sind für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung edler Materialien bekannt.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu erhalten, ist regelmäßiges Staubsaugen empfehlenswert. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Flecken sollten Sie sofort handeln und den Teppich sanft mit einem feuchten Tuch reinigen.
Woher weiß ich, ob mein Perserteppich echt ist?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und haben eine hohe Knotendichte. Achten Sie auf die Qualität der Materialien und die Präzision der Muster. Es ist auch sinnvoll, einen Experten zu Rate zu ziehen, um die Echtheit des Teppichs zu bestätigen.
Können Perserteppiche in der Waschmaschine gewaschen werden?
Nein, Perserteppiche sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Stattdessen empfiehlt es sich, sie von einem professionellen Teppichreiniger reinigen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett
“Top Zustand – Top Qualität – Außer gewöhnliche Muster Sehr Sauber Siehe im Bilder”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Erwachsene
Modern
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Umweltfreundlich, Waschbar
Rechteck
Perfekt
Pakistanisch
193 cm
285 x 193 cm
Geeignet für alle Zimmer
Geknüpft
Original
Ab 2020
Geometrisch
Handgeknüpft
Nein
Ja
Alle Zimmer
100% Baumwolle, 100% Wolle
Normal
285 cm
Pakistan
Ziegler
Braun / Gelb
Pakistan
Neuheit
Nicht zutreffend
ca. 300×200cm
Ziegler
Empfohlene Produkte
W1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb