Orientteppich Zanjan – antikes Muster, handgeknüpft
Der Orientteppich Zanjan besticht durch sein antikes Muster und die meisterhafte Handarbeit, die in jedem einzelnen Knoten erkennbar ist. Die Qualität und der Charme dieses handgeknüpften Teppichs machen ihn zu einem wahrhaftigen Schmuckstück für jedes Interieur. Ein Teppich, der nicht nur als Bodenbelag dient, sondern auch als Kunstwerk fungiert, das Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählt.
Material und Verarbeitung
Der Zanjan Teppich wird aus hochwertigen, natürlichen Materialien hergestellt, die sowohl Langlebigkeit als auch Weichheit gewährleisten. In der Regel kommen Wolle und manchmal Seide zum Einsatz, wobei die Wolle für ihre Strapazierfähigkeit und den angenehmen Komfort geschätzt wird. Jeder Teppich wird in traditioneller Handknüpf-Technik gefertigt, wobei die Knotendichte eine entscheidende Rolle spielt. Diese hohe Knotendichte sorgt nicht nur für exzellente Haltbarkeit, sondern auch für eine beeindruckende Detailtreue im Muster des Teppichs.
Herkunft und Tradition
Der Orientteppich Zanjan stammt aus der gleichnamigen Provinz im Iran. Zanjan ist bekannt für seine reiche Teppichtradition und hat eine lange Geschichte in der Teppichproduktion, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus dieser Region zeichnen sich oft durch lebendige Farben und aufwendige Muster aus, die sowohl florale als auch geometrische Motive umfassen. Die Kunst des Teppichknüpfens wird in Zanjan von Generation zu Generation weitergegeben, und die Meisterknüpfer verfügen über umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse, die sich in der Qualität ihrer Arbeiten widerspiegeln.
Die Region Zanjan ist nicht nur für ihre Teppiche berühmt, sondern auch für ihre handwerklichen Traditionen, die von Kunsthandwerkern gepflegt werden. Diese Kunstfertigkeit zeigt sich in den feinen Details und der Präzision, die in jedem undurchdringlichen Knoten des Teppichs steckt. Besucher der Stadt können oft die Knüpfer bei der Arbeit beobachten, während sie auf traditionelle Weise die Teppichkunst weiterleben lassen.
Design und Muster
Das antike Muster des Zanjan Teppichs ist ein wichtiger Aspekt seines Designs und spiegelt die kulturelle Vielfalt und die Geschichte der Region wider. Typische Motive sind florale Designs, von denen viele Symbolik tragen – wie z.B. das Lebensbaum-Motiv, das Fruchtbarkeit und Wohlstand darstellt. Dieses spezielle Design wird häufig durch warme, erdige Farbtöne ergänzt, die dem Teppich eine zeitlose Eleganz verleihen und sich harmonisch in jede Einrichtung einfügen.
Die Kombination von Farben und Formen im Teppich kann auch als eine Art Erzählung betrachtet werden, die Geschichten aus dem Leben der Menschen und der Natur um sie herum wiedergibt. Diese Vielschichtigkeit macht den Teppich zu einem wertvollen Bestandteil der Heimat, der jedem Raum eine besondere Note verleiht.
Besonderheiten
Was den Orientteppich Zanjan besonders macht, ist nicht nur seine handwerkliche Qualität, sondern auch die Tatsache, dass er ein echtes Kunstwerk ist, das in einem liebevollen Herstellungsprozess entsteht. Ein handgeknüpfter Teppich ist einzigartig und trägt – im Gegensatz zu maschinell hergestellten Teppichen – die individuelle Handschrift des Knoters. Bei einem handgeknüpften Teppich kann man kleine Unregelmäßigkeiten erwartet, die seine Echtheit bestätigen und ihm Charakter verleihen.
Darüber hinaus ist der Orientteppich Zanjan leicht zu reinigen und zu pflegen, was ihn ideal für moderne Haushalte macht. Er bringt nicht nur Farbe und Leben in jeden Raum, sondern sorgt auch für die nötige Gemütlichkeit.
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich Zanjan richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig vorsichtig absaugen. Flecken sollten sofort mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Wo kann ich den Teppich einsetzen?
Der Orientteppich Zanjan eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer oder auch als Akzent in Schlafräumen. Dank seiner vielseitigen Muster und Farben lässt er sich problemlos mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren.
Warum sind handgeknüpfte Teppiche so wertvoll?
Handgeknüpfte Teppiche sind aufgrund ihrer einzigartigen Herstellung und der hochwertigen Materialien sehr wertvoll. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und ist ein Unikat, was ihn zu einem geschätzten Kunstwerk macht, das über Generationen hinweg geschätzt wird.
Orientteppich Zanjan 145×108 cm – antikes Muster, handgeknüpft
€ 540
Handgeknüpfter Zanjan-Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle und Baumwolle | Größe: 145×108 cm | Farbe: Rot/Orange | Zustand: Neuzeitlich (0-20 Jahre) | Herkunft: Iran/Persien
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich Zanjan – antikes Muster, handgeknüpft
Der Orientteppich Zanjan besticht durch sein antikes Muster und die meisterhafte Handarbeit, die in jedem einzelnen Knoten erkennbar ist. Die Qualität und der Charme dieses handgeknüpften Teppichs machen ihn zu einem wahrhaftigen Schmuckstück für jedes Interieur. Ein Teppich, der nicht nur als Bodenbelag dient, sondern auch als Kunstwerk fungiert, das Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählt.
Material und Verarbeitung
Der Zanjan Teppich wird aus hochwertigen, natürlichen Materialien hergestellt, die sowohl Langlebigkeit als auch Weichheit gewährleisten. In der Regel kommen Wolle und manchmal Seide zum Einsatz, wobei die Wolle für ihre Strapazierfähigkeit und den angenehmen Komfort geschätzt wird. Jeder Teppich wird in traditioneller Handknüpf-Technik gefertigt, wobei die Knotendichte eine entscheidende Rolle spielt. Diese hohe Knotendichte sorgt nicht nur für exzellente Haltbarkeit, sondern auch für eine beeindruckende Detailtreue im Muster des Teppichs.
Herkunft und Tradition
Der Orientteppich Zanjan stammt aus der gleichnamigen Provinz im Iran. Zanjan ist bekannt für seine reiche Teppichtradition und hat eine lange Geschichte in der Teppichproduktion, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus dieser Region zeichnen sich oft durch lebendige Farben und aufwendige Muster aus, die sowohl florale als auch geometrische Motive umfassen. Die Kunst des Teppichknüpfens wird in Zanjan von Generation zu Generation weitergegeben, und die Meisterknüpfer verfügen über umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse, die sich in der Qualität ihrer Arbeiten widerspiegeln.
Die Region Zanjan ist nicht nur für ihre Teppiche berühmt, sondern auch für ihre handwerklichen Traditionen, die von Kunsthandwerkern gepflegt werden. Diese Kunstfertigkeit zeigt sich in den feinen Details und der Präzision, die in jedem undurchdringlichen Knoten des Teppichs steckt. Besucher der Stadt können oft die Knüpfer bei der Arbeit beobachten, während sie auf traditionelle Weise die Teppichkunst weiterleben lassen.
Design und Muster
Das antike Muster des Zanjan Teppichs ist ein wichtiger Aspekt seines Designs und spiegelt die kulturelle Vielfalt und die Geschichte der Region wider. Typische Motive sind florale Designs, von denen viele Symbolik tragen – wie z.B. das Lebensbaum-Motiv, das Fruchtbarkeit und Wohlstand darstellt. Dieses spezielle Design wird häufig durch warme, erdige Farbtöne ergänzt, die dem Teppich eine zeitlose Eleganz verleihen und sich harmonisch in jede Einrichtung einfügen.
Die Kombination von Farben und Formen im Teppich kann auch als eine Art Erzählung betrachtet werden, die Geschichten aus dem Leben der Menschen und der Natur um sie herum wiedergibt. Diese Vielschichtigkeit macht den Teppich zu einem wertvollen Bestandteil der Heimat, der jedem Raum eine besondere Note verleiht.
Besonderheiten
Was den Orientteppich Zanjan besonders macht, ist nicht nur seine handwerkliche Qualität, sondern auch die Tatsache, dass er ein echtes Kunstwerk ist, das in einem liebevollen Herstellungsprozess entsteht. Ein handgeknüpfter Teppich ist einzigartig und trägt – im Gegensatz zu maschinell hergestellten Teppichen – die individuelle Handschrift des Knoters. Bei einem handgeknüpften Teppich kann man kleine Unregelmäßigkeiten erwartet, die seine Echtheit bestätigen und ihm Charakter verleihen.
Darüber hinaus ist der Orientteppich Zanjan leicht zu reinigen und zu pflegen, was ihn ideal für moderne Haushalte macht. Er bringt nicht nur Farbe und Leben in jeden Raum, sondern sorgt auch für die nötige Gemütlichkeit.
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich Zanjan richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig vorsichtig absaugen. Flecken sollten sofort mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Wo kann ich den Teppich einsetzen?
Der Orientteppich Zanjan eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer oder auch als Akzent in Schlafräumen. Dank seiner vielseitigen Muster und Farben lässt er sich problemlos mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren.
Warum sind handgeknüpfte Teppiche so wertvoll?
Handgeknüpfte Teppiche sind aufgrund ihrer einzigartigen Herstellung und der hochwertigen Materialien sehr wertvoll. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und ist ein Unikat, was ihn zu einem geschätzten Kunstwerk macht, das über Generationen hinweg geschätzt wird.
Zusätzliche Informationen
684910628259
Iran, Persien
143 cm
107 cm
4'8"x3'6"
Rot / Orange
Rechteckig
Neuzeitlich 0-20 Jahre
200 000 – 250 000, m²
Handgeknüpft
Handgesponnene Wolle
ca. 10 mm
Baumwolle
ap. 5 kg
ca. 150×100cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 WeiterlesenW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
€ 2900Ursprünglicher Preis war: € 2900€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
€ 2900Ursprünglicher Preis war: € 2900€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#290) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 900Aktueller Preis ist: € 900 Weiterlesen(Verkauft) W1(#295) ca. 345x208cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
€ 3600Ursprünglicher Preis war: € 3600€ 960Aktueller Preis ist: € 960 WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb