Der Orientteppich TABRIZ-GUMBAD ist ein außergewöhnliches Stück, das durch sein elegantes Design sowie seine erlesene Handwerkskunst besticht. Er wurde mit großer Sorgfalt und Leidenschaft handgeknüpft, wodurch er nicht nur ein optisches Highlight für jedes Zuhause darstellt, sondern auch eine wertvolle Investition für die Zukunft ist.
Material und Verarbeitung
Dieser Teppich besteht aus hochwertigen Materialien, die ihm sowohl Langlebigkeit als auch ein angenehmes Gefühl verleihen. Der Einsatz von feiner Wolle sorgt für Weichheit und Wärme, während die intricaten Knoten eine hohe Knotendichte aufweist, die für die Robustheit und Strapazierfähigkeit des Teppichs spricht. Diese hochwertige Verarbeitung macht den TABRIZ-GUMBAD ideal für stark frequentierte Bereiche in Ihrem Zuhause, während er gleichzeitig einen Hauch von Luxus und Eleganz ausstrahlt.
Herkunft und Tradition
Der Tabritzer Teppich stammt aus der iranischen Stadt Tabriz, die für ihre lange Teppichwebtradition und exquisite Handwerkskunst bekannt ist. Tabriz liegt im Nordwesten Irans und ist eine der ältesten und angesehensten Teppichproduktionsregionen des Landes. Die Stadt hat über Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Rolle in der Teppichkultur gespielt und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Designs und Stilen aus.
Perserteppiche aus Tabriz sind für ihre Detailverliebtheit, die Verschmelzung von verschiedenen Farbtönen und die Verwendung traditioneller Muster bekannt. Die hier produzierten Teppiche sind oft kunstvoll gestaltet und tragen schon seit Jahrhunderten zur kulturellen Identität der Iraner bei.
Design und Muster
Das Design des TABRIZ-GUMBAD ist ein wahrer Augenschmaus. Es vereint klassische Elemente mit modernen Akzenten und schafft somit eine harmonische Einheit, die in jedem Raum zur Geltung kommt. Die Farben sind sorgfältig ausgewählt und miteinander kombiniert, sodass der Teppich sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungsstilen eine wunderbare Figur macht.
Typisch für Tabriz-Teppiche sind florale und geometrische Muster, die in ihrer Ausführung oft komplex und detailreich sind. Sie erzählen Geschichten aus der persischen Mythologie und Natur und sind mit symbolischen Bedeutungen durchzogen. Diese Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Kunstwerke, die traditionelles Handwerk und kulturellen Ausdruck verkörpern.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des TABRIZ-GUMBAD ist seine handgeknüpfte Technik, die tägliche Hingabe und Präzision erfordert. Bei der Herstellung dieses Teppichs arbeiten talentierte Handwerker monatelang, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus sorgen die hochwertigen Materialien und die exzellente Verarbeitung dafür, dass dieser Teppich ein Leben lang tragen kann, sofern er gut gepflegt wird.
Die Kombination aus eleganten Designs und symbolischen Mustern macht den TABRIZ-GUMBAD nicht nur zu einem stilvollen Einrichtungselement, sondern auch zu einem Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Zudem entzieht sich der Teppich aktuellen Trends und bleibt zeitlos in seiner Ausstrahlung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Orientteppich TABRIZ-GUMBAD eine perfekte Wahl für alle ist, die ein Stück kultureller Geschichte und traditioneller Handwerkskunst in ihr Zuhause integrieren möchten. Mit seiner eleganten Erscheinung, der hohen Qualität und der berührenden Tradition hebt er sich von anderen Teppichen ab und wird sicherlich ein wahres Highlight in Ihrem Raum sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Orientteppich richtig?
Die Reinigung Ihres Orientteppichs sollte behutsam erfolgen. Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Für tiefere Reinigungen ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um Schäden zu vermeiden.
Wie erkenne ich die Echtheit eines handgeknüpften Teppichs?
Echtheit erkennt man an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und an Details wie dem Fransenabschluss. Handgeknüpfte Teppiche haben oft einen unregelmäßigen, aber kunstvollen Charakter, was sie von industriell gefertigten Teppichen unterscheidet.
Wie pflege ich meinen Teppich optimal, damit er lange hält?
Zur optimalen Pflege Ihres Teppichs gehört das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Zudem sollten Sie den Teppich alle paar Monate drehen, um ungleichmäßige Abnutzung zu vermeiden.
Orientteppich TABRIZ-GUMBAD 394×297 cm, handgeknüpft, elegantes Design
5668$
| Traditioneller Tabriz-Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Handgeknüpfte Baumwolle | Größe: 394×297 cm | Farbe: Braun/Gelb | Zustand: Neu | Teppich ID: 315666
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich TABRIZ-GUMBAD
Material und Verarbeitung
Dieser Teppich besteht aus hochwertigen Materialien, die ihm sowohl Langlebigkeit als auch ein angenehmes Gefühl verleihen. Der Einsatz von feiner Wolle sorgt für Weichheit und Wärme, während die intricaten Knoten eine hohe Knotendichte aufweist, die für die Robustheit und Strapazierfähigkeit des Teppichs spricht. Diese hochwertige Verarbeitung macht den TABRIZ-GUMBAD ideal für stark frequentierte Bereiche in Ihrem Zuhause, während er gleichzeitig einen Hauch von Luxus und Eleganz ausstrahlt.
Herkunft und Tradition
Der Tabritzer Teppich stammt aus der iranischen Stadt Tabriz, die für ihre lange Teppichwebtradition und exquisite Handwerkskunst bekannt ist. Tabriz liegt im Nordwesten Irans und ist eine der ältesten und angesehensten Teppichproduktionsregionen des Landes. Die Stadt hat über Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Rolle in der Teppichkultur gespielt und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Designs und Stilen aus.
Perserteppiche aus Tabriz sind für ihre Detailverliebtheit, die Verschmelzung von verschiedenen Farbtönen und die Verwendung traditioneller Muster bekannt. Die hier produzierten Teppiche sind oft kunstvoll gestaltet und tragen schon seit Jahrhunderten zur kulturellen Identität der Iraner bei.
Design und Muster
Das Design des TABRIZ-GUMBAD ist ein wahrer Augenschmaus. Es vereint klassische Elemente mit modernen Akzenten und schafft somit eine harmonische Einheit, die in jedem Raum zur Geltung kommt. Die Farben sind sorgfältig ausgewählt und miteinander kombiniert, sodass der Teppich sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungsstilen eine wunderbare Figur macht.
Typisch für Tabriz-Teppiche sind florale und geometrische Muster, die in ihrer Ausführung oft komplex und detailreich sind. Sie erzählen Geschichten aus der persischen Mythologie und Natur und sind mit symbolischen Bedeutungen durchzogen. Diese Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Kunstwerke, die traditionelles Handwerk und kulturellen Ausdruck verkörpern.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des TABRIZ-GUMBAD ist seine handgeknüpfte Technik, die tägliche Hingabe und Präzision erfordert. Bei der Herstellung dieses Teppichs arbeiten talentierte Handwerker monatelang, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus sorgen die hochwertigen Materialien und die exzellente Verarbeitung dafür, dass dieser Teppich ein Leben lang tragen kann, sofern er gut gepflegt wird.
Die Kombination aus eleganten Designs und symbolischen Mustern macht den TABRIZ-GUMBAD nicht nur zu einem stilvollen Einrichtungselement, sondern auch zu einem Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Zudem entzieht sich der Teppich aktuellen Trends und bleibt zeitlos in seiner Ausstrahlung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Orientteppich TABRIZ-GUMBAD eine perfekte Wahl für alle ist, die ein Stück kultureller Geschichte und traditioneller Handwerkskunst in ihr Zuhause integrieren möchten. Mit seiner eleganten Erscheinung, der hohen Qualität und der berührenden Tradition hebt er sich von anderen Teppichen ab und wird sicherlich ein wahres Highlight in Ihrem Raum sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Orientteppich richtig?
Wie erkenne ich die Echtheit eines handgeknüpften Teppichs?
Wie pflege ich meinen Teppich optimal, damit er lange hält?
Zusätzliche Informationen
315666
12'10"x9'8"
Braun / Gelb
Neu
200 000 – 250 000, m²
392 cm
Baumwolle
296 cm
Handgeknüpft
ca. 400×300cm
Täbriz
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den WarenkorbW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$871$Aktueller Preis ist: 871$ In den WarenkorbW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen