Orientteppich Sarouk
Der handgeknüpfte Orientteppich Sarouk vereint hochwertige Materialien und traditionelle Verarbeitung zu einem einzigartigen Kunstwerk, das in jedem Raum für ein unverwechselbares Ambiente sorgt. Mit seiner beeindruckenden Knotendichte und der sorgfältigen Techniken, die bei seiner Herstellung Anwendung finden, ist dieser Teppich nicht nur dekorativ, sondern auch robust und langlebig. Um Ihnen einen umfassenden Eindruck von diesem exquisite Stück zu vermitteln, entführen wir Sie in die faszinierende Welt der Orientteppiche.
Material und Verarbeitung
Der Sarouk-Orientteppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl für ihre Ästhetik als auch für ihre Funktionalität bekannt sind. Die Wolle, die bei der Herstellung verwendet wird, zeichnet sich durch ihre Weichheit und Widerstandsfähigkeit aus. Wolle ist ein ideales Material für Teppiche, da sie nicht nur strapazierfähig ist, sondern auch eine natürliche Temperaturregulation bietet, die sowohl im Sommer als auch im Winter für ein angenehmes Raumklima sorgt. Die Knotendichte dieses Teppichs ist bemerkenswert hoch, was ihn extrem langlebig macht und eine detailreiche Darstellung der Muster ermöglicht.
Herkunft und Tradition
Der Sarouk-Teppich stammt ursprünglich aus der gleichnamigen Region in Iran, die bekannt ist für ihre hervorragenden Teppichknüpftechniken und die verwendeten lebendigen Farben. Die Teppichtradition in dieser Region reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Minarett- und Palastbauten in Persien florierten und Teppiche oft auch als Statussymbole galten. Sarouk-Teppiche sind für ihre harmonische Farbpalette und die markanten floralen Muster bekannt, die häufig das atemberaubende Handwerk der persischen Teppichkunst reflektieren.
Design und Muster
Die Designs der Sarouk-Teppiche sind vielfältig, wobei florale und ornamentale Muster die Oberhand haben. Diese Teppiche zeigen oft große, zentrale Medaillons, umgeben von harmonischen, sich wiederholenden Mustern, die die Dynamik und den Reichtum der Natur widerspiegeln. Die Farbpalette reicht von tiefen Rottönen über sanfte Blautöne bis hin zu neutralen Beigetönen, die sich perfekt in verschiedene Einrichtungsstile einfügen. Die Kunst des Knotens ermöglicht es den Handwerkern, nahezu lebendige Szenen und Motive zu kreieren. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern transportieren auch die Kultur und Traditionen der Region.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Sarouk-Teppichs ist die Kombination von formellen und informellen Elementen, die ihm einen einzigartigen Charakter verleiht. Der Teppich ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt. Aufgrund der geschickten Knotentechniken erhält jeder Teppich seine individuelle Note. Außerdem schätzen Sammler und Liebhaber handgeknüpfter Teppiche gerade die Einzigartigkeit eines jeden Stücks, da kein Teppich dem anderen gleicht. Der Sarouk-Teppich ist somit ein ideales Beispiel für ein Erbstück, das über Generationen hinweg Bestand hat.
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Orientteppich sind, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, ist der handgeknüpfte Sarouk-Teppich eine herausragende Wahl. Mit seiner langen Tradition, der Verwendung erstklassiger Materialien und der sorgfältigen Handwerkskunst präsentieren Sie nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein Kunstwerk, das Charm und Eleganz in Ihr Zuhause bringt. Erleben Sie die Faszination orientalischer Teppiche und lassen Sie sich von der Magie des Sarouk verzaubern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Sarouk-Teppich richtig?
Zum Schutz Ihres Sarouk-Teppichs sollten Sie regelmäßig Staub absaugen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste, um die Fasern nicht zu beschädigen. Flecken sollten umgehend mit einem feuchten Tuch behandelt werden, bevor Sie spezielle Teppichreiniger verwenden. Eine professionelle Teppichreinigung wird alle paar Jahre empfohlen, um die Farben zu erhalten und die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern.
Kann ich den Sarouk-Teppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, der Sarouk-Teppich kann in Räumen mit Fußbodenheizung verwendet werden. Die Wolle sorgt für eine natürliche Isolierung und passt sich gut an unterschiedliche Temperaturen an. Achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur Ihrer Fußbodenheizung nicht zu hoch eingestellt ist, um das Material zu schonen.
Was macht den Sarouk-Teppich besonders wertvoll?
Die Wertigkeit eines Sarouk-Teppichs ergibt sich aus seiner traditionellen handknüpfenden Herstellung, der hochwertigen Wolle und der intricaten Knotentechnik. Seine Einzigartigkeit, die variierenden Muster und die Geschichte, die mit jedem Stück verbunden ist, tragen zur hohen Wertschätzung bei. Zudem sind Sarouk-Teppiche in der Regel rar, was ihren Sammlerwert erhöht.
Orientteppich Sarouk 338×244 cm | Handgeknüpft | Hochwertig
4096$
• Sarouk Teppich | Knotendichte: 400.000 Knoten/m² | Muster: Klassisches florales Design | Größe: 338×244 cm | Material: Hochwertige Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Persien
Beschreibung
Orientteppich Sarouk
Der handgeknüpfte Orientteppich Sarouk vereint hochwertige Materialien und traditionelle Verarbeitung zu einem einzigartigen Kunstwerk, das in jedem Raum für ein unverwechselbares Ambiente sorgt. Mit seiner beeindruckenden Knotendichte und der sorgfältigen Techniken, die bei seiner Herstellung Anwendung finden, ist dieser Teppich nicht nur dekorativ, sondern auch robust und langlebig. Um Ihnen einen umfassenden Eindruck von diesem exquisite Stück zu vermitteln, entführen wir Sie in die faszinierende Welt der Orientteppiche.
Material und Verarbeitung
Der Sarouk-Orientteppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl für ihre Ästhetik als auch für ihre Funktionalität bekannt sind. Die Wolle, die bei der Herstellung verwendet wird, zeichnet sich durch ihre Weichheit und Widerstandsfähigkeit aus. Wolle ist ein ideales Material für Teppiche, da sie nicht nur strapazierfähig ist, sondern auch eine natürliche Temperaturregulation bietet, die sowohl im Sommer als auch im Winter für ein angenehmes Raumklima sorgt. Die Knotendichte dieses Teppichs ist bemerkenswert hoch, was ihn extrem langlebig macht und eine detailreiche Darstellung der Muster ermöglicht.
Herkunft und Tradition
Der Sarouk-Teppich stammt ursprünglich aus der gleichnamigen Region in Iran, die bekannt ist für ihre hervorragenden Teppichknüpftechniken und die verwendeten lebendigen Farben. Die Teppichtradition in dieser Region reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Minarett- und Palastbauten in Persien florierten und Teppiche oft auch als Statussymbole galten. Sarouk-Teppiche sind für ihre harmonische Farbpalette und die markanten floralen Muster bekannt, die häufig das atemberaubende Handwerk der persischen Teppichkunst reflektieren.
Design und Muster
Die Designs der Sarouk-Teppiche sind vielfältig, wobei florale und ornamentale Muster die Oberhand haben. Diese Teppiche zeigen oft große, zentrale Medaillons, umgeben von harmonischen, sich wiederholenden Mustern, die die Dynamik und den Reichtum der Natur widerspiegeln. Die Farbpalette reicht von tiefen Rottönen über sanfte Blautöne bis hin zu neutralen Beigetönen, die sich perfekt in verschiedene Einrichtungsstile einfügen. Die Kunst des Knotens ermöglicht es den Handwerkern, nahezu lebendige Szenen und Motive zu kreieren. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern transportieren auch die Kultur und Traditionen der Region.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Sarouk-Teppichs ist die Kombination von formellen und informellen Elementen, die ihm einen einzigartigen Charakter verleiht. Der Teppich ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt. Aufgrund der geschickten Knotentechniken erhält jeder Teppich seine individuelle Note. Außerdem schätzen Sammler und Liebhaber handgeknüpfter Teppiche gerade die Einzigartigkeit eines jeden Stücks, da kein Teppich dem anderen gleicht. Der Sarouk-Teppich ist somit ein ideales Beispiel für ein Erbstück, das über Generationen hinweg Bestand hat.
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Orientteppich sind, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, ist der handgeknüpfte Sarouk-Teppich eine herausragende Wahl. Mit seiner langen Tradition, der Verwendung erstklassiger Materialien und der sorgfältigen Handwerkskunst präsentieren Sie nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein Kunstwerk, das Charm und Eleganz in Ihr Zuhause bringt. Erleben Sie die Faszination orientalischer Teppiche und lassen Sie sich von der Magie des Sarouk verzaubern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Sarouk-Teppich richtig?
Zum Schutz Ihres Sarouk-Teppichs sollten Sie regelmäßig Staub absaugen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste, um die Fasern nicht zu beschädigen. Flecken sollten umgehend mit einem feuchten Tuch behandelt werden, bevor Sie spezielle Teppichreiniger verwenden. Eine professionelle Teppichreinigung wird alle paar Jahre empfohlen, um die Farben zu erhalten und die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern.
Kann ich den Sarouk-Teppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, der Sarouk-Teppich kann in Räumen mit Fußbodenheizung verwendet werden. Die Wolle sorgt für eine natürliche Isolierung und passt sich gut an unterschiedliche Temperaturen an. Achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur Ihrer Fußbodenheizung nicht zu hoch eingestellt ist, um das Material zu schonen.
Was macht den Sarouk-Teppich besonders wertvoll?
Die Wertigkeit eines Sarouk-Teppichs ergibt sich aus seiner traditionellen handknüpfenden Herstellung, der hochwertigen Wolle und der intricaten Knotentechnik. Seine Einzigartigkeit, die variierenden Muster und die Geschichte, die mit jedem Stück verbunden ist, tragen zur hohen Wertschätzung bei. Zudem sind Sarouk-Teppiche in der Regel rar, was ihren Sammlerwert erhöht.
Zusätzliche Informationen
Farahan, Sarough
ca. 350×250cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den WarenkorbW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen