Orientteppich Sarouk
Der Orientteppich Sarouk vereint ästhetisches Design mit herausragender Handwerkskunst. Mit einem floralen Muster, das die natürliche Schönheit der Erde widerspiegelt, ist dieser Teppich nicht nur ein Fußbodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das jedem Raum Charakter verleiht. Über Jahrzehnte tradiertes Handknüpfen schafft eine unvergleichliche Textur und Langlebigkeit, wodurch er sowohl eine stilvolle als auch praktische Wahl für Ihr Zuhause darstellt.
Material und Verarbeitung
Der Sarouk Teppich wird aus hochwertiger Wolle gefertigt, die nicht nur für ihre Langlebigkeit bekannt ist, sondern auch für ihre weiche Haptik und ihren natürlichen Glanz. Die Verwendung von Wolle sorgt dafür, dass der Teppich auch bei intensiver Nutzung seine Form und Farbe behält. Die handgeknüpfte Technik ermöglicht eine hohe Knotendichte, was bedeutet, dass jedes florale Element in beeindruckender Detailtreue zur Geltung kommt. Diese Knotendichte ist entscheidend für die Strapazierfähigkeit und die allgemeine Qualität des Teppichs. Solch präzise Handarbeit wird oft über viele Monate hinweg von erfahrenen Kunsthandwerkern geleistet, die in dieser traditionellen Handwerkskunst geschult sind.
Herkunft und Tradition
Die Tradition der Teppichknüpfung hat ihren Ursprung im alten Persien, und Orientteppiche sind das Ergebnis jahrhundertelanger Kunstfertigkeit, die aus verschiedenen Regionen des Iran hervorgegangen ist. Der Sarouk Teppich stammt ursprünglich aus der Provinz Markazi, insbesondere aus der Stadt Sarough. Diese Region ist berühmt für ihre Teppichproduktion und hat eine tiefe kulturelle und historische Verbindung zur Kunst des Teppichknüpfens. Die Teppiche aus Sarough zeichnen sich oft durch ihre lebendigen Farben und floralen Motive aus, die sowohl von alten Mustern als auch von der Natur inspiriert sind.
In der Geschichte des Teppichs liegt nicht nur ein praktisches Element, sondern auch eine symbolische Bedeutung. Viele der Muster, die in Sarouk-Teppichen zu finden sind, erzählen Geschichten oder repräsentieren bestimmte kulturelle Werte. Diese Teppiche sind oft considered family heirlooms, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Darüber hinaus spiegeln die Farben und Formen der Teppiche das Erbe und die Ästhetik einer Zeit wider, die in den Künsten und der Architektur des persischen Raums verwurzelt ist.
Design und Muster
Das florale Muster des Sarouk Teppichs ist ein zentrales Merkmal, das seine Anziehungskraft ausmacht. Die Blumenmotive sind kunstvoll gestaltet und bieten eine harmonische Balance zwischen klassischen und modernen Elementen. Diese Designs variieren oft in der Komplexität, wobei detaillierte Bordüren und zentrale Medaillons häufig vorkommen. Die lebhaften Farben, die von kräftigen Rottönen über tiefes Blau bis hin zu sanften Erdtönen reichen, bringen Leben in jeden Raum und schaffen eine einladende Atmosphäre.
Besonderheiten
Ein unverwechselbares Merkmal des Sarouk Teppichs ist seine Langlebigkeit. Durch die handgeknüpfte Technik und die Verwendung von hochwertigen Materialien wird sichergestellt, dass dieser Teppich über viele Jahre hinweg seine Schönheit erhält. Er ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und robust, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Darüber hinaus ist jeder Teppich ein Unikat, da er von Hand gefertigt wurde – somit erhält jeder Käufer ein individuelles Kunstwerk, das in seinem Design und seiner Fertigung einzigartig ist.
Fazit
Der Orientteppich Sarouk ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kulturgeschichte, das die Tradition des persischen Handwerks verkörpert. Mit seinem floralen Muster und der hochwertigen Verarbeitung ist er eine stilvolle Ergänzung für jedes Zuhause. Der Teppich bringt nicht nur Farbe und Textur in Ihre Räume, sondern erzählt auch Geschichten und Traditionen, die Jahrhunderte überdauert haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich einen Orientteppich Sarouk richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Orientteppichs zu gewährleisten, empfiehlt es sich, diesen regelmäßig zu staubsaugen und gelegentlich professionell reinigen zu lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Wo kann ich einen Orientteppich Sarouk einsetzen?
Der Sarouk Teppich eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer sowie Flure. Aufgrund seiner Robustheit ist er auch in stark frequentierten Bereichen ideal eingesetzt.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines handgeknüpften Teppichs erkennt man unter anderem an der Knotendichte, dem Farb- und Materialverwendung sowie der Präzision im Design. Ein hochwertiger Teppich zeigt oft feine, detailreiche Muster und eine aufwendige Verarbeitung.
Orientteppich Sarouk 255×174 cm – handgeknüpft, florales Muster
€ 2932
Sarouk Teppich | Knotendichte: 250.000 Knoten/m² | Muster: Traditionelles florales Design | Größe: 255×174 cm | Material: Hochwertige Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Persien
Beschreibung
Orientteppich Sarouk
Der Orientteppich Sarouk vereint ästhetisches Design mit herausragender Handwerkskunst. Mit einem floralen Muster, das die natürliche Schönheit der Erde widerspiegelt, ist dieser Teppich nicht nur ein Fußbodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das jedem Raum Charakter verleiht. Über Jahrzehnte tradiertes Handknüpfen schafft eine unvergleichliche Textur und Langlebigkeit, wodurch er sowohl eine stilvolle als auch praktische Wahl für Ihr Zuhause darstellt.
Material und Verarbeitung
Der Sarouk Teppich wird aus hochwertiger Wolle gefertigt, die nicht nur für ihre Langlebigkeit bekannt ist, sondern auch für ihre weiche Haptik und ihren natürlichen Glanz. Die Verwendung von Wolle sorgt dafür, dass der Teppich auch bei intensiver Nutzung seine Form und Farbe behält. Die handgeknüpfte Technik ermöglicht eine hohe Knotendichte, was bedeutet, dass jedes florale Element in beeindruckender Detailtreue zur Geltung kommt. Diese Knotendichte ist entscheidend für die Strapazierfähigkeit und die allgemeine Qualität des Teppichs. Solch präzise Handarbeit wird oft über viele Monate hinweg von erfahrenen Kunsthandwerkern geleistet, die in dieser traditionellen Handwerkskunst geschult sind.
Herkunft und Tradition
Die Tradition der Teppichknüpfung hat ihren Ursprung im alten Persien, und Orientteppiche sind das Ergebnis jahrhundertelanger Kunstfertigkeit, die aus verschiedenen Regionen des Iran hervorgegangen ist. Der Sarouk Teppich stammt ursprünglich aus der Provinz Markazi, insbesondere aus der Stadt Sarough. Diese Region ist berühmt für ihre Teppichproduktion und hat eine tiefe kulturelle und historische Verbindung zur Kunst des Teppichknüpfens. Die Teppiche aus Sarough zeichnen sich oft durch ihre lebendigen Farben und floralen Motive aus, die sowohl von alten Mustern als auch von der Natur inspiriert sind.
In der Geschichte des Teppichs liegt nicht nur ein praktisches Element, sondern auch eine symbolische Bedeutung. Viele der Muster, die in Sarouk-Teppichen zu finden sind, erzählen Geschichten oder repräsentieren bestimmte kulturelle Werte. Diese Teppiche sind oft considered family heirlooms, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Darüber hinaus spiegeln die Farben und Formen der Teppiche das Erbe und die Ästhetik einer Zeit wider, die in den Künsten und der Architektur des persischen Raums verwurzelt ist.
Design und Muster
Das florale Muster des Sarouk Teppichs ist ein zentrales Merkmal, das seine Anziehungskraft ausmacht. Die Blumenmotive sind kunstvoll gestaltet und bieten eine harmonische Balance zwischen klassischen und modernen Elementen. Diese Designs variieren oft in der Komplexität, wobei detaillierte Bordüren und zentrale Medaillons häufig vorkommen. Die lebhaften Farben, die von kräftigen Rottönen über tiefes Blau bis hin zu sanften Erdtönen reichen, bringen Leben in jeden Raum und schaffen eine einladende Atmosphäre.
Besonderheiten
Ein unverwechselbares Merkmal des Sarouk Teppichs ist seine Langlebigkeit. Durch die handgeknüpfte Technik und die Verwendung von hochwertigen Materialien wird sichergestellt, dass dieser Teppich über viele Jahre hinweg seine Schönheit erhält. Er ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und robust, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Darüber hinaus ist jeder Teppich ein Unikat, da er von Hand gefertigt wurde – somit erhält jeder Käufer ein individuelles Kunstwerk, das in seinem Design und seiner Fertigung einzigartig ist.
Fazit
Der Orientteppich Sarouk ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kulturgeschichte, das die Tradition des persischen Handwerks verkörpert. Mit seinem floralen Muster und der hochwertigen Verarbeitung ist er eine stilvolle Ergänzung für jedes Zuhause. Der Teppich bringt nicht nur Farbe und Textur in Ihre Räume, sondern erzählt auch Geschichten und Traditionen, die Jahrhunderte überdauert haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich einen Orientteppich Sarouk richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Orientteppichs zu gewährleisten, empfiehlt es sich, diesen regelmäßig zu staubsaugen und gelegentlich professionell reinigen zu lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Wo kann ich einen Orientteppich Sarouk einsetzen?
Der Sarouk Teppich eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer sowie Flure. Aufgrund seiner Robustheit ist er auch in stark frequentierten Bereichen ideal eingesetzt.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines handgeknüpften Teppichs erkennt man unter anderem an der Knotendichte, dem Farb- und Materialverwendung sowie der Präzision im Design. Ein hochwertiger Teppich zeigt oft feine, detailreiche Muster und eine aufwendige Verarbeitung.
Zusätzliche Informationen
Farahan, Sarough
ca. 230×160cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 480Aktueller Preis ist: € 480 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
€ 3900Ursprünglicher Preis war: € 3900€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen