Orientteppich Sarouk
Der Orientteppich Sarouk ist ein handgeknüpfter Teppich, der durch seine stilvolle und einzigartige Gestaltung besticht. Seine exquisite Verarbeitung und die hohen qualitativen Standards machen ihn zu einem unverwechselbaren Dekorationsobjekt, das sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen eine hervorragende Figur macht. Mit einem ausgefeilten Design und einer sorgfältigen Knotentechnik bietet dieser Teppich nicht nur visuelle Anziehungskraft, sondern auch Langlebigkeit und Komfort.
Material und Verarbeitung
Der Sarouk Orientteppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine außergewöhnliche Weichheit und Widerstandsfähigkeit garantieren. Traditionell werden in der Teppichweberei Wollfasern verwendet, die eine natürliche Elastizität haben und gleichzeitig strapazierfähig sind. Diese spezielle Art der Herstellung gewährleistet, dass der Teppich auch nach längerem Gebrauch seine Form und Farbe behält. Die Knotendichte ist ein weiterer entscheidender Faktor, der die Hochwertigkeit des Teppichs unterstreicht. Bei handgeknüpften Teppichen ist die Knotendichte in der Regel höher als bei maschinell hergestellten Teppichen, was zu einer detaillierteren Musterung und einer längeren Lebensdauer führt.
Herkunft und Tradition
Der Sarouk Teppich hat seine Ursprünge in der Türkei, wo die Teppichweberei eine lange Tradition hat. Diese Region ist bekannt für ihre farbenfrohen und kunstvoll gestalteten Orientteppiche, die oft von den vielen kulturellen Einflüssen der Geschichte geprägt sind. Die Herstellung von handgeknüpften Teppichen in dieser Region begann vor Jahrhunderten und hat sich bis heute als eine der angesehensten Handwerkskünste etabliert. Die Sarouk-Teppiche sind bekannt für ihre kräftigen Farben und die Verwendung von botanischen und geometrischen Mustern, die diesen Teppichen eine unverwechselbare Ästhetik verleihen.
Design und Muster
Das Design des Sarouk Orientteppichs ist reich an traditionellen Mustern und Symbolen, die oftmals tiefere Bedeutungen und kulturelle Hintergründe haben. Die floralen und geometrischen Motive, die in lebendigen Farben gestaltet sind, verleihen dem Teppich einen einzigartigen Charme. Dabei sind die Farben in der Regel so gewählt, dass sie sowohl harmonisch miteinander harmonieren als auch betont werden, unabhängig von der Umgebung, in der der Teppich platziert ist. Ob im Wohn- oder Schlafzimmer – der Sarouk Teppich fungiert als stilvolles Highlight jeden Raumes.
Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Sarouk Orientteppichs ist die Robustheit, die ihn ideal für stark frequentierte Räume macht. Trotz seiner eleganten Erscheinung ist der Teppich pflegeleicht und kann problemlos gereinigt werden. Die Verwendung von natürlichen Materialien sorgt dafür, dass der Teppich auch umweltfreundlich ist. Darüber hinaus ist jeder Sarouk Teppich ein Unikat, das die Handwerkskunst der weinenden Handwerker widerspiegelt. In einer Welt, die oft von Massenproduktion geprägt ist, stellt dieser Teppich ein wertvolles Stück traditioneller Kunst dar, das zugleich Funktionalität undästhetischen Genuss vereint.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Orientteppich Sarouk ein hervorragendes Beispiel für traditionelles Teppichhandwerk darstellt. Mit seinem einzigartigen Design, der hohen Qualität und den geschichtsträchtigen Wurzeln eignet er sich nicht nur als stilvolles Wohnaccessoire, sondern auch als Investition in die eigene Wohnkultur. Sein zeitloses Design wird Generationen überdauern und Freude und Stil in Ihr Zuhause bringen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Sarouk Orientteppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Sarouk Orientteppichs zu gewährleisten, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu staubsaugen. Bei hartnäckigen Flecken kann eine schonende Reinigung mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel hilfreich sein. Für eine gründliche Reinigung sollten Sie jedoch einen professionellen Teppichreiniger in Betracht ziehen.
Wo kann ich den Sarouk Orientteppich am besten einsetzen?
Der Sarouk Orientteppich ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Wohn- und Schlafzimmer sowie als stilvolles Highlight in Fluren oder in Büros. Seine eleganten Farben und Muster passen zu vielen Einrichtungsstilen, von klassisch bis modern.
Was macht handgeknüpfte Teppiche so besonders?
Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte, exzellente Verarbeitung und Detailgenauigkeit aus. Jeder Teppich ist ein Unikat, das die Kunstfertigkeit der Handwerker widerspiegelt. Diese Teppiche sind nicht nur schön, sondern auch langlebig und damit eine nachhaltige Wahl für Ihr Zuhause.
Orientteppich Sarouk 219×139 cm | Handgeknüpft | Stilvoll und einzigartig H1
€ 1528
• Sarouk Teppich | Knotendichte: 400.000 Knoten/m² | Material: 100% Wolle | Größe: 219×139 cm | Muster: Traditionelles florales Design | In sehr gutem Zustand | Herkunft: Persien
Beschreibung
Orientteppich Sarouk
Der Orientteppich Sarouk ist ein handgeknüpfter Teppich, der durch seine stilvolle und einzigartige Gestaltung besticht. Seine exquisite Verarbeitung und die hohen qualitativen Standards machen ihn zu einem unverwechselbaren Dekorationsobjekt, das sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen eine hervorragende Figur macht. Mit einem ausgefeilten Design und einer sorgfältigen Knotentechnik bietet dieser Teppich nicht nur visuelle Anziehungskraft, sondern auch Langlebigkeit und Komfort.
Material und Verarbeitung
Der Sarouk Orientteppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine außergewöhnliche Weichheit und Widerstandsfähigkeit garantieren. Traditionell werden in der Teppichweberei Wollfasern verwendet, die eine natürliche Elastizität haben und gleichzeitig strapazierfähig sind. Diese spezielle Art der Herstellung gewährleistet, dass der Teppich auch nach längerem Gebrauch seine Form und Farbe behält. Die Knotendichte ist ein weiterer entscheidender Faktor, der die Hochwertigkeit des Teppichs unterstreicht. Bei handgeknüpften Teppichen ist die Knotendichte in der Regel höher als bei maschinell hergestellten Teppichen, was zu einer detaillierteren Musterung und einer längeren Lebensdauer führt.
Herkunft und Tradition
Der Sarouk Teppich hat seine Ursprünge in der Türkei, wo die Teppichweberei eine lange Tradition hat. Diese Region ist bekannt für ihre farbenfrohen und kunstvoll gestalteten Orientteppiche, die oft von den vielen kulturellen Einflüssen der Geschichte geprägt sind. Die Herstellung von handgeknüpften Teppichen in dieser Region begann vor Jahrhunderten und hat sich bis heute als eine der angesehensten Handwerkskünste etabliert. Die Sarouk-Teppiche sind bekannt für ihre kräftigen Farben und die Verwendung von botanischen und geometrischen Mustern, die diesen Teppichen eine unverwechselbare Ästhetik verleihen.
Design und Muster
Das Design des Sarouk Orientteppichs ist reich an traditionellen Mustern und Symbolen, die oftmals tiefere Bedeutungen und kulturelle Hintergründe haben. Die floralen und geometrischen Motive, die in lebendigen Farben gestaltet sind, verleihen dem Teppich einen einzigartigen Charme. Dabei sind die Farben in der Regel so gewählt, dass sie sowohl harmonisch miteinander harmonieren als auch betont werden, unabhängig von der Umgebung, in der der Teppich platziert ist. Ob im Wohn- oder Schlafzimmer – der Sarouk Teppich fungiert als stilvolles Highlight jeden Raumes.
Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Sarouk Orientteppichs ist die Robustheit, die ihn ideal für stark frequentierte Räume macht. Trotz seiner eleganten Erscheinung ist der Teppich pflegeleicht und kann problemlos gereinigt werden. Die Verwendung von natürlichen Materialien sorgt dafür, dass der Teppich auch umweltfreundlich ist. Darüber hinaus ist jeder Sarouk Teppich ein Unikat, das die Handwerkskunst der weinenden Handwerker widerspiegelt. In einer Welt, die oft von Massenproduktion geprägt ist, stellt dieser Teppich ein wertvolles Stück traditioneller Kunst dar, das zugleich Funktionalität undästhetischen Genuss vereint.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Orientteppich Sarouk ein hervorragendes Beispiel für traditionelles Teppichhandwerk darstellt. Mit seinem einzigartigen Design, der hohen Qualität und den geschichtsträchtigen Wurzeln eignet er sich nicht nur als stilvolles Wohnaccessoire, sondern auch als Investition in die eigene Wohnkultur. Sein zeitloses Design wird Generationen überdauern und Freude und Stil in Ihr Zuhause bringen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Sarouk Orientteppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Sarouk Orientteppichs zu gewährleisten, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu staubsaugen. Bei hartnäckigen Flecken kann eine schonende Reinigung mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel hilfreich sein. Für eine gründliche Reinigung sollten Sie jedoch einen professionellen Teppichreiniger in Betracht ziehen.
Wo kann ich den Sarouk Orientteppich am besten einsetzen?
Der Sarouk Orientteppich ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Wohn- und Schlafzimmer sowie als stilvolles Highlight in Fluren oder in Büros. Seine eleganten Farben und Muster passen zu vielen Einrichtungsstilen, von klassisch bis modern.
Was macht handgeknüpfte Teppiche so besonders?
Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte, exzellente Verarbeitung und Detailgenauigkeit aus. Jeder Teppich ist ein Unikat, das die Kunstfertigkeit der Handwerker widerspiegelt. Diese Teppiche sind nicht nur schön, sondern auch langlebig und damit eine nachhaltige Wahl für Ihr Zuhause.
Zusätzliche Informationen
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
W1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 720Aktueller Preis ist: € 720 In den WarenkorbW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
€ 2100Ursprünglicher Preis war: € 2100€ 720Aktueller Preis ist: € 720 Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 WeiterlesenW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 480Aktueller Preis ist: € 480 Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 690Aktueller Preis ist: € 690 Weiterlesen