Der Orientteppich SAROUGH ist ein herausragendes Beispiel traditioneller Handwerkskunst und eignet sich ideal, um jedem Raum eine elegante Note zu verleihen. Mit seinem stilvollen Muster und der handgeknüpften Technik zeichnet sich dieser Teppich nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine hohe Qualität aus. Im folgenden Text werden die besonderen Eigenschaften und die faszinierende Herkunft dieses Teppichs näher beschrieben.
Material und Verarbeitung
Der Orientteppich SAROUGH besteht aus hochwertigen Materialien, die für ihre Langlebigkeit und Qualität bekannt sind. Die gesamte Teppichherstellung erfolgt traditionell und von Hand, was jedem Teppich eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Diese Handwerkskunst ermöglicht nicht nur eine exzellente Knotendichte, sondern sorgt auch dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Der SAROUGH-Teppich wird aus feinstem Wolle oder einer Kombination von Wolle und Seide gefertigt, was ihm eine angenehme Haptik und einen edlen Glanz verleiht. Das Material sorgt auch für eine robuste Struktur, die eine lange Lebensdauer garantiert.
Herkunft und Tradition
Die Region Sarough in Iran hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung. Diese Teppiche sind für ihre verspielten und detailreichen Muster bekannt, die sowohl florale als auch geometrische Formen beinhalten. Die Provinz ist besonders berühmt für ihre hochwertigen Wolle, die die Grundlage für die weichen und haltbaren Teppiche bildet. In Sarough wird das traditionelle Handwerk seit Jahrhunderten weitergegeben und vereint in jeder Knüpfung die Geschichte und Kultur der Region. Die Teppichknüpfer/-innen legen großen Wert auf die Qualität ihrer Arbeit und verwenden oft Techniken, die über Generationen verfeinert wurden.
Design und Muster
Der SAROUGH-Teppich zeichnet sich durch ein stilvolles und zeitloses Muster aus. Die traditionellen Designs sind harmonisch aufeinander abgestimmt und schaffen eine Atmosphäre von Eleganz und Gemütlichkeit. Oft sind die Muster tief verwurzelt in der Kultur und den Symbolen des Orients. Bei diesem Teppich sind florale Motive und geometrische Formen vorherrschend, die dem Teppich eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft verleihen. Handgeknüpft, stellt jede Knotung nicht nur einen Schritt im Herstellungsprozess dar, sondern auch eine Erzählung von Tradition und Kunstfertigkeit.
Besonderheiten
Die Knotendichte des SAROUGH-Teppichs ist besonders hoch, was auf die exzellente Qualität der Handwerkskunst hindeutet. Dies ermöglicht eine detailgenaue Gestaltung der Muster und sorgt für eine langlebige Nutzung. Zudem besticht der Teppich durch seine Farben, die sowohl den klassischen als auch den modernen Einrichtungsstil perfekt ergänzen. Da der SAROUGH-Teppich handgeknüpft ist, können kleine Variationen in Design und Farbe auftreten, was jedem Exemplar eine individuelle Note verleiht.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, insbesondere Perserteppiche, sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Kunstwerke, die Geschichten erzählen und kulturelle Wurzeln symbolisieren. Sie sind oft ein wichtiger Bestandteil der Wohnungseinrichtung im Orient und gelten als Statussymbole. Ihre Muster und Farben spiegeln die Vielfalt der Regionen wider, aus denen sie stammen. Außerdem können sie als Wertanlage dienen, da antike oder besonders hochwertige Teppiche über die Jahre hinweg an Wert gewinnen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie reinige ich meinen Orientteppich richtig?
Um den Orientteppich SAROUGH richtig zu reinigen, sollte er regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken empfehlen fachgerechte Reinigungsmethoden, da aggressive Chemikalien die Farben und die Struktur des Teppichs beschädigen können. Es ist ratsam, bei hartnäckigen Flecken einen professionellen Teppichreiniger zu konsultieren.
Wo sollte ich meinen Orientteppich platzieren?
Der SAROUGH-Teppich kann in verschiedenen Bereichen des Hauses eingesetzt werden. Besonders gut zur Geltung kommt er in Wohnzimmern, Esszimmern oder Fluren. Wichtig ist, ihn an einem Ort zu platzieren, der nicht übermäßig strapaziert wird, um seine Langlebigkeit zu sichern.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines handgeknüpften Teppichs erkennt man an der Knotenzahl pro Quadratmeter, den verwendeten Materialien sowie den Details in den Mustern. Ein hochwertiger Teppich weist eine hohe Knotendichte und eine präzise Verarbeitung auf. Auch das Gewicht des Teppichs kann ein Indikator für seine Qualität sein; schwerere Teppiche sind oft aus hochwertigeren Materialien gefertigt.
Orientteppich SAROUGH 416×301 – Handgeknüpft, stilvolles Muster
5599$
Handgeknüpfter Sarough Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Farbe: Rot/Orange | Größe: 416×301 cm | Ursprung: Iran / Persien | Zustand: Neu
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich SAROUGH – Handgeknüpft, stilvolles Muster
Material und Verarbeitung
Der Orientteppich SAROUGH besteht aus hochwertigen Materialien, die für ihre Langlebigkeit und Qualität bekannt sind. Die gesamte Teppichherstellung erfolgt traditionell und von Hand, was jedem Teppich eine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Diese Handwerkskunst ermöglicht nicht nur eine exzellente Knotendichte, sondern sorgt auch dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Der SAROUGH-Teppich wird aus feinstem Wolle oder einer Kombination von Wolle und Seide gefertigt, was ihm eine angenehme Haptik und einen edlen Glanz verleiht. Das Material sorgt auch für eine robuste Struktur, die eine lange Lebensdauer garantiert.
Herkunft und Tradition
Die Region Sarough in Iran hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung. Diese Teppiche sind für ihre verspielten und detailreichen Muster bekannt, die sowohl florale als auch geometrische Formen beinhalten. Die Provinz ist besonders berühmt für ihre hochwertigen Wolle, die die Grundlage für die weichen und haltbaren Teppiche bildet. In Sarough wird das traditionelle Handwerk seit Jahrhunderten weitergegeben und vereint in jeder Knüpfung die Geschichte und Kultur der Region. Die Teppichknüpfer/-innen legen großen Wert auf die Qualität ihrer Arbeit und verwenden oft Techniken, die über Generationen verfeinert wurden.
Design und Muster
Der SAROUGH-Teppich zeichnet sich durch ein stilvolles und zeitloses Muster aus. Die traditionellen Designs sind harmonisch aufeinander abgestimmt und schaffen eine Atmosphäre von Eleganz und Gemütlichkeit. Oft sind die Muster tief verwurzelt in der Kultur und den Symbolen des Orients. Bei diesem Teppich sind florale Motive und geometrische Formen vorherrschend, die dem Teppich eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft verleihen. Handgeknüpft, stellt jede Knotung nicht nur einen Schritt im Herstellungsprozess dar, sondern auch eine Erzählung von Tradition und Kunstfertigkeit.
Besonderheiten
Die Knotendichte des SAROUGH-Teppichs ist besonders hoch, was auf die exzellente Qualität der Handwerkskunst hindeutet. Dies ermöglicht eine detailgenaue Gestaltung der Muster und sorgt für eine langlebige Nutzung. Zudem besticht der Teppich durch seine Farben, die sowohl den klassischen als auch den modernen Einrichtungsstil perfekt ergänzen. Da der SAROUGH-Teppich handgeknüpft ist, können kleine Variationen in Design und Farbe auftreten, was jedem Exemplar eine individuelle Note verleiht.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, insbesondere Perserteppiche, sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Kunstwerke, die Geschichten erzählen und kulturelle Wurzeln symbolisieren. Sie sind oft ein wichtiger Bestandteil der Wohnungseinrichtung im Orient und gelten als Statussymbole. Ihre Muster und Farben spiegeln die Vielfalt der Regionen wider, aus denen sie stammen. Außerdem können sie als Wertanlage dienen, da antike oder besonders hochwertige Teppiche über die Jahre hinweg an Wert gewinnen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie reinige ich meinen Orientteppich richtig?
Wo sollte ich meinen Orientteppich platzieren?
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Zusätzliche Informationen
312081
Neu
Rot / Orange
Rechteckig
200 000 – 250 000, m²
414 cm
Iran, Persien
Wolle
300 cm
Wolle
13'6"x9'10"
Handgeknüpft
ca. 400×300cm
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#295) ca. 345x208cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen