Der Orientteppich Sarough verbindet traditionelles Handwerk mit zeitloser Eleganz. Als handgeknüpfter Teppich bietet er nicht nur eine außergewöhnliche Ästhetik, sondern auch eine beeindruckende Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Diese wertvollen Eigenschaften machen ihn zu einem Highlight in jeder Einrichtung, egal ob modern oder klassisch.
Material und Verarbeitung
Der Sarough-Teppich zeichnet sich durch seine hochwertige Materialwahl aus. Er wird aus feiner Wolle hergestellt, die für ihre Weichheit und Robustheit bekannt ist. Diese besondere Wollart sorgt dafür, dass der Teppich sowohl angenehm beim Gehen ist als auch eine natürliche Isolierung bietet. Die handgeknüpfte Technik, die für Orientteppiche typisch ist, gewährleistet eine hohe Knotendichte, die nicht nur für ein ansprechendes Design sorgt, sondern auch die Lebensdauer des Teppichs erheblich verlängert. Jedes Teilstück dieses Teppichs entsteht durch stundenlange, präzise Handarbeit, wodurch jeder Teppich ein Unikat darstellt.
Herkunft und Tradition
Der Sarough-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Sarough in Iran. Diese Region hat eine lange Tradition in der Teppichknüpferei und ist bekannt für ihre kunstvollen Designs und Farben. Die Geschichte der Teppichproduktion in Sarough reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die Teppiche aus dieser Region zeichnen sich durch ihre harmonischen Farbkompositionen und klassischen Muster aus, die oft botanische und geometrische Elemente enthalten. Künstlicher Einfluss und lokale Traditionen verschmelzen hier harmonisch, was den Sarough-Teppichen ihre einzigartige Identität verleiht.
Design und Muster
Das Muster des Sarough-Teppichs ist eine perfekte Symbiose aus klassischer und zeitgenössischer Kunst. Die traditionellen Motive sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten der verschiedenen Kulturen, die die Region beeinflusst haben. Häufig findet man florale Designs sowie stilisierte Medaillons, die oft auf die Schönheit der Natur und die Symbolik des Lebens hinweisen. Diese Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Ausdruck von Kunst und Kultur, die in jede Wohnung ohne weiteres Stil und Charakter bringen.
Besonderheiten
Ein ganz besonderes Merkmal des Sarough-Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er fügt sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es in einem rustikalen Landhaus oder in einem modernen Loft. Dank der verwendeten Materialien und der exzellenten Verarbeitung kann dieser Teppich sowohl im Wohn- als auch im Schlafzimmer oder in einem repräsentativen Raum verwendet werden. Darüber hinaus sind handgeknüpfte Teppiche bekannt dafür, dass sie mit der Zeit an Charakter gewinnen und ihre eigenen Geschichten erzählen.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, zu denen auch der Sarough-Teppich zählt, sind nicht nur Schmuckstücke für den Boden, sondern tragen auch eine tiefere Bedeutung. Oft werden sie als familiäre Erbstücke weitergegeben und repräsentieren die Traditionen und Bräuche einer Region. Die verschiedenen Muster und Farben sind nicht willkürlich gewählt, sondern tragen oft symbolische Bedeutungen, die von Glück und Wohlstand bis hin zu Liebe und Zusammenhalt reichen. Diese Tiefe macht jeden Teppich zu einem kulturellen Erbe, das weit über seine materielle Existenz hinausgeht.
Fazit
Der Orientteppich Sarough ist mehr als nur ein Stück Dekoration – er ist ein Ausdruck von Kunst, Kultur und Tradition. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem ansprechenden Design und den tiefgehenden Wurzeln in der Teppichtradition der Region Sarough wird dieser Teppich sicherlich zum Blickfang in Ihrem Zuhause und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich einen Orientteppich richtig?
Die Reinigung eines Orientteppichs sollte verantwortungsbewusst erfolgen, um die Farben und das Material nicht zu beschädigen. Verwenden Sie zunächst einen Staubsauger ohne Bürstenaufsatz, um Staub und Schmutz zu entfernen. Für tiefere Flecken empfiehlt sich die professionelle Reinigung, da chemische Mittel den Teppich schädigen könnten.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines handgeknüpften Teppichs erkennt man an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und dem Gesamtdesign. Hochwertige Teppiche besitzen eine dichte Knotenzahl pro Quadratmeter, was auf eine aufwendige Handarbeit hinweist. Darüber hinaus sollten die Farben natürlich wirken und es keine losen Fäden geben.
Wo kann ich den Sarough-Teppich ideal einsetzen?
Der Sarough-Teppich ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich sowohl für Wohnräume als auch für Schlafzimmer und Büros. Aufgrund seines ansprechenden Designs kann er neben traditionellen auch in modernen Einrichtungsstilen harmonisch integriert werden und setzt überall einen stilvollen Akzent.
Orientteppich Sarough 310×199 cm – handgeknüpft, traditionelles Muster
3709$
Handgeknüpfter Sarough Teppich | Knotendichte: 320.000 – 360.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle und Baumwolle | Größe: 310×199 cm | Farbe: Rot/Orange | Zustand: Neu | Ursprung: Iran
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich Sarough
Material und Verarbeitung
Der Sarough-Teppich zeichnet sich durch seine hochwertige Materialwahl aus. Er wird aus feiner Wolle hergestellt, die für ihre Weichheit und Robustheit bekannt ist. Diese besondere Wollart sorgt dafür, dass der Teppich sowohl angenehm beim Gehen ist als auch eine natürliche Isolierung bietet. Die handgeknüpfte Technik, die für Orientteppiche typisch ist, gewährleistet eine hohe Knotendichte, die nicht nur für ein ansprechendes Design sorgt, sondern auch die Lebensdauer des Teppichs erheblich verlängert. Jedes Teilstück dieses Teppichs entsteht durch stundenlange, präzise Handarbeit, wodurch jeder Teppich ein Unikat darstellt.
Herkunft und Tradition
Der Sarough-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Sarough in Iran. Diese Region hat eine lange Tradition in der Teppichknüpferei und ist bekannt für ihre kunstvollen Designs und Farben. Die Geschichte der Teppichproduktion in Sarough reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die Teppiche aus dieser Region zeichnen sich durch ihre harmonischen Farbkompositionen und klassischen Muster aus, die oft botanische und geometrische Elemente enthalten. Künstlicher Einfluss und lokale Traditionen verschmelzen hier harmonisch, was den Sarough-Teppichen ihre einzigartige Identität verleiht.
Design und Muster
Das Muster des Sarough-Teppichs ist eine perfekte Symbiose aus klassischer und zeitgenössischer Kunst. Die traditionellen Motive sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten der verschiedenen Kulturen, die die Region beeinflusst haben. Häufig findet man florale Designs sowie stilisierte Medaillons, die oft auf die Schönheit der Natur und die Symbolik des Lebens hinweisen. Diese Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Ausdruck von Kunst und Kultur, die in jede Wohnung ohne weiteres Stil und Charakter bringen.
Besonderheiten
Ein ganz besonderes Merkmal des Sarough-Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er fügt sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es in einem rustikalen Landhaus oder in einem modernen Loft. Dank der verwendeten Materialien und der exzellenten Verarbeitung kann dieser Teppich sowohl im Wohn- als auch im Schlafzimmer oder in einem repräsentativen Raum verwendet werden. Darüber hinaus sind handgeknüpfte Teppiche bekannt dafür, dass sie mit der Zeit an Charakter gewinnen und ihre eigenen Geschichten erzählen.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, zu denen auch der Sarough-Teppich zählt, sind nicht nur Schmuckstücke für den Boden, sondern tragen auch eine tiefere Bedeutung. Oft werden sie als familiäre Erbstücke weitergegeben und repräsentieren die Traditionen und Bräuche einer Region. Die verschiedenen Muster und Farben sind nicht willkürlich gewählt, sondern tragen oft symbolische Bedeutungen, die von Glück und Wohlstand bis hin zu Liebe und Zusammenhalt reichen. Diese Tiefe macht jeden Teppich zu einem kulturellen Erbe, das weit über seine materielle Existenz hinausgeht.
Fazit
Der Orientteppich Sarough ist mehr als nur ein Stück Dekoration – er ist ein Ausdruck von Kunst, Kultur und Tradition. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem ansprechenden Design und den tiefgehenden Wurzeln in der Teppichtradition der Region Sarough wird dieser Teppich sicherlich zum Blickfang in Ihrem Zuhause und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich einen Orientteppich richtig?
Die Reinigung eines Orientteppichs sollte verantwortungsbewusst erfolgen, um die Farben und das Material nicht zu beschädigen. Verwenden Sie zunächst einen Staubsauger ohne Bürstenaufsatz, um Staub und Schmutz zu entfernen. Für tiefere Flecken empfiehlt sich die professionelle Reinigung, da chemische Mittel den Teppich schädigen könnten.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines handgeknüpften Teppichs erkennt man an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und dem Gesamtdesign. Hochwertige Teppiche besitzen eine dichte Knotenzahl pro Quadratmeter, was auf eine aufwendige Handarbeit hinweist. Darüber hinaus sollten die Farben natürlich wirken und es keine losen Fäden geben.
Wo kann ich den Sarough-Teppich ideal einsetzen?
Der Sarough-Teppich ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich sowohl für Wohnräume als auch für Schlafzimmer und Büros. Aufgrund seines ansprechenden Designs kann er neben traditionellen auch in modernen Einrichtungsstilen harmonisch integriert werden und setzt überall einen stilvollen Akzent.
Zusätzliche Informationen
319311
Neu
Rot / Orange
320 000 – 360 000, m²
308 cm
Baumwolle
198 cm
10'1"x6'5"
Handgesponnene Wolle
Handgeknüpft
ca. 300×200cm
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
4720$Ursprünglicher Preis war: 4720$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb