Der handgeknüpfte Orientteppich Samarkand ist ein wahres Meisterwerk der Teppichkunst und besticht durch seine lebendige Farbpalette aus bunten Wolle. Er repräsentiert nicht nur handwerkliche Fertigung auf höchstem Niveau, sondern spiegelt zudem die reiche Kultur und Tradition der Region wider. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte, und dieser ist da keine Ausnahme.
Material und Verarbeitung
Der Orientteppich Samarkand wurde aus hochwertiger, bunter Wolle gefertigt, was ihm nicht nur eine angenehme Haptik verleiht, sondern auch seine Langlebigkeit garantiert. Durch die Handknüpftechnik, die generationslang von erfahrenen Kunsthandwerkern praktiziert wird, ist jeder Teppich ein Unikat. Diese Technik sorgt außerdem für eine hohe Knotendichte, wodurch das Muster des Teppichs besonders klar und detailreich zur Geltung kommt. Das handgeknüpfte Verfahren erfordert viel Geschick und Zeit, was sich in der Qualität und dem Wert des Teppichs widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Die Stadt Samarkand, aus der dieser exquisite Teppich stammt, hat eine lange Geschichte als Zentrum für Kunst, Kultur und Handel. Gelegen an der Seidenstraße, machte sie sich einen Namen durch die Herstellung von Teppichen, die bis heute weltweit geschätzt werden. Samarkand ist bekannt für ihre kunstvollen und farbenfrohen Designs, die häufig traditionelle Motive und Symbole enthalten, welche die Geschichte und den Glauben ihrer Schöpfer widerspiegeln. Teppiche aus dieser Region sind nicht nur ein ornamental schönes Element in jedem Raum, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte.
Design und Muster
Der Orientteppich Samarkand ist ein Paradebeispiel für die Vielfalt und Kreativität orientalischer Teppichmuster. Die bunten Farben und kunstvollen Designs sind charakteristisch für die Teppichtradition der Region, und die Verwendung von geometrischen und floralen Mustern macht ihn zu einem attraktiven Blickfang in jedem Wohnraum. Jedes Muster erzählt seine eigene Geschichte und ist oft mit tiefen kulturellen Bedeutungen verbunden. In der orientalischen Teppichkunst sind Farben mehr als bloße Schönheiten; sie symbolisieren verschiedene Emotionen und Werte, die bis in die Antike zurückreichen.
Besonderheiten
Ein handgeknüpfter Teppich aus Samarkand ist nicht nur ein luxuriöses Dekorationsstück, sondern auch eine hervorragende Investition. Durch die hervorragende Qualität der Wolle und die traditionelle Knotentechnik hält der Teppich über Generationen hinweg. Darüber hinaus macht die Pflegeleichtigkeit der Wolle diesen Orientteppich zu einer idealen Wahl für jedes Zuhause. Mit der richtigen Pflege bleibt der Teppich farbenfroh und behält seine zeitlose Eleganz, wodurch er sowohl in klassischen als auch in modernen Interiors glänzen kann.
Fazit
Der handgeknüpfte Orientteppich Samarkand ist mehr als nur ein Teppich. Er ist ein Stück Kulturgeschichte und ein Kunstwerk, das in jedem Raum für Wärme und Stil sorgt. Mit seiner hohen Knotendichte und der Verwendung von bunter Wolle garantiert dieser Teppich nicht nur Langelebigkeit, sondern auch eine besondere Anziehungskraft. Er ist die ideale Wahl für Kunstliebhaber und jeden, der seinem Zuhause eine besondere Note verleihen möchte.
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres handgeknüpften Orientteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf von einem Fachmann reinigen lassen. Extreme Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Farben verblassen kann. Bei Flecken ist schnelles Handeln gefragt – tupfen Sie die betroffene Stelle vorsichtig ab, anstatt zu reiben.
Kann ich den Teppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, der Orientteppich Samarkand kann auch in Räumen mit Fußbodenheizung verwendet werden. Wählen Sie jedoch eine geeignete Dicke und stellen Sie sicher, dass die Temperatur nicht zu hoch eingestellt ist, um die Wolle nicht zu beschädigen.
Ist dieser Teppich für Allergiker geeignet?
Wolle hat von Natur aus hypoallergene Eigenschaften, wodurch der Orientteppich Samarkand eine gute Wahl für Allergiker sein kann. Er ist weniger anfällig für Staubansammlungen als synthetische Teppiche, sollte jedoch regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Orientteppich Samarkand 215 x 298cm, handgeknüpft, bunte Wolle H1
€ 2821
Handgeknüpfter Samarkand-Teppich | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle | Größe: 215 x 298 cm | Herkunft: Pakistan | Höhe: ca. 5-7 mm | Farbintensives, modernes orientalisches Muster | Hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit
Beschreibung
Orientteppich Samarkand
Material und Verarbeitung
Der Orientteppich Samarkand wurde aus hochwertiger, bunter Wolle gefertigt, was ihm nicht nur eine angenehme Haptik verleiht, sondern auch seine Langlebigkeit garantiert. Durch die Handknüpftechnik, die generationslang von erfahrenen Kunsthandwerkern praktiziert wird, ist jeder Teppich ein Unikat. Diese Technik sorgt außerdem für eine hohe Knotendichte, wodurch das Muster des Teppichs besonders klar und detailreich zur Geltung kommt. Das handgeknüpfte Verfahren erfordert viel Geschick und Zeit, was sich in der Qualität und dem Wert des Teppichs widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Die Stadt Samarkand, aus der dieser exquisite Teppich stammt, hat eine lange Geschichte als Zentrum für Kunst, Kultur und Handel. Gelegen an der Seidenstraße, machte sie sich einen Namen durch die Herstellung von Teppichen, die bis heute weltweit geschätzt werden. Samarkand ist bekannt für ihre kunstvollen und farbenfrohen Designs, die häufig traditionelle Motive und Symbole enthalten, welche die Geschichte und den Glauben ihrer Schöpfer widerspiegeln. Teppiche aus dieser Region sind nicht nur ein ornamental schönes Element in jedem Raum, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte.
Design und Muster
Der Orientteppich Samarkand ist ein Paradebeispiel für die Vielfalt und Kreativität orientalischer Teppichmuster. Die bunten Farben und kunstvollen Designs sind charakteristisch für die Teppichtradition der Region, und die Verwendung von geometrischen und floralen Mustern macht ihn zu einem attraktiven Blickfang in jedem Wohnraum. Jedes Muster erzählt seine eigene Geschichte und ist oft mit tiefen kulturellen Bedeutungen verbunden. In der orientalischen Teppichkunst sind Farben mehr als bloße Schönheiten; sie symbolisieren verschiedene Emotionen und Werte, die bis in die Antike zurückreichen.
Besonderheiten
Ein handgeknüpfter Teppich aus Samarkand ist nicht nur ein luxuriöses Dekorationsstück, sondern auch eine hervorragende Investition. Durch die hervorragende Qualität der Wolle und die traditionelle Knotentechnik hält der Teppich über Generationen hinweg. Darüber hinaus macht die Pflegeleichtigkeit der Wolle diesen Orientteppich zu einer idealen Wahl für jedes Zuhause. Mit der richtigen Pflege bleibt der Teppich farbenfroh und behält seine zeitlose Eleganz, wodurch er sowohl in klassischen als auch in modernen Interiors glänzen kann.
Fazit
Der handgeknüpfte Orientteppich Samarkand ist mehr als nur ein Teppich. Er ist ein Stück Kulturgeschichte und ein Kunstwerk, das in jedem Raum für Wärme und Stil sorgt. Mit seiner hohen Knotendichte und der Verwendung von bunter Wolle garantiert dieser Teppich nicht nur Langelebigkeit, sondern auch eine besondere Anziehungskraft. Er ist die ideale Wahl für Kunstliebhaber und jeden, der seinem Zuhause eine besondere Note verleihen möchte.
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres handgeknüpften Orientteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf von einem Fachmann reinigen lassen. Extreme Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Farben verblassen kann. Bei Flecken ist schnelles Handeln gefragt – tupfen Sie die betroffene Stelle vorsichtig ab, anstatt zu reiben.
Kann ich den Teppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, der Orientteppich Samarkand kann auch in Räumen mit Fußbodenheizung verwendet werden. Wählen Sie jedoch eine geeignete Dicke und stellen Sie sicher, dass die Temperatur nicht zu hoch eingestellt ist, um die Wolle nicht zu beschädigen.
Ist dieser Teppich für Allergiker geeignet?
Wolle hat von Natur aus hypoallergene Eigenschaften, wodurch der Orientteppich Samarkand eine gute Wahl für Allergiker sein kann. Er ist weniger anfällig für Staubansammlungen als synthetische Teppiche, sollte jedoch regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Zusätzliche Informationen
1042528
213 x 297 cm
Samarkand
Pakistan
ca. 200.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgeknüpft
ca. 300×200cm
Samarkand
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
€ 2900Ursprünglicher Preis war: € 2900€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
€ 3900Ursprünglicher Preis war: € 3900€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen