Der Orientteppich NAIN besticht durch seine exquisite Verarbeitung und das feine Muster, das traditionelles Handwerk und kunstvolle Gestaltung vereint. Handgeknüpft aus hochwertiger Wolle, bietet dieser Teppich nicht nur eine ästhetische Bereicherung für Ihr Zuhause, sondern auch eine langlebige Qualität, die selbst den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Material und Verarbeitung
Die Materialien, die bei der Herstellung des NAIN verwendet werden, sind von höchster Güte. Der Teppich ist aus reiner Wolle gefertigt, die nicht nur weich im Griff ist, sondern auch strapazierfähig und pflegeleicht. Diese Qualität sorgt dafür, dass die Farben auch nach vielen Jahren noch leuchten und der Teppich insgesamt in einem perfekten Zustand bleibt. Die Knotendichte ist ein weiteres Merkmal, das diesen Teppich auszeichnet; mit einer hohen Knotenzahl pro Quadratzoll ist er besonders robust und zeigt ein detailreiches Muster, das sowohl klassische als auch moderne Einrichtungsstile wunderbar ergänzt.
Herkunft und Tradition
Der NAIN-Teppich stammt aus der Provinz Nain im Iran, einer Region, die für ihre Tradition der Teppichherstellung bekannt ist. Nain ist berühmt für die hohe Qualität ihrer handgeknüpften Teppiche, welche oft mit feinen, eleganten Motiven und lebhaften Farben gefertigt werden. Die Stadt selbst hat eine lange Geschichte, in der Teppichknüpfkunst, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als die Kunst des Teppichknüpfens in der Region florierte. Nain-Teppiche sind oft mit figürlichen und floralen Mustern gestaltet und spiegeln die kulturelle Reichtums und die Kunstfertigkeit ihrer Hersteller wider.
Design und Muster
Der feine Muster des NAIN-Teppichs besticht durch seine harmonische Farbgebung und klassische Elemente, die oft in Perserteppichen zu finden sind. Typische Motive sind Blumen und geometrische Formen, die in sanften Farbtönen arrangiert sind. Dieses Design sorgt nicht nur für visuelle Anziehungskraft, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Ruhe und Eleganz. Das Muster ist so gestaltet, dass es sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen eine hervorragende Figur macht.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des NAIN-Teppichs ist die Kombination aus jahrhundertealter Knüpftradition und künstlerischem Ausdruck. Jeder Teppich ist ein Unikat, das die Geschichte und die Kultur seiner Herkunft widerspiegelt. Darüber hinaus ist die Pflege und die Langlebigkeit eines handgeknüpften Teppichs wie diesem eine Investition in die Zukunft, da er bei richtiger Pflege Generationen überdauern kann. Die Wolle ist nicht nur weich und angenehm, sondern hat auch natürliche schmutzabweisende Eigenschaften, die zur Langlebigkeit beitragen.
Es wird empfohlen, den Teppich regelmäßig zu reinigen und ihn bei großen Verschmutzungen von Fachpersonal behandeln zu lassen, um die Farben und die Qualität des Materials nicht zu beeinträchtigen.
Insgesamt ist der Orientteppich NAIN eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zeitlosen Stück mit Geschichte und Charakter sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Orientteppich NAIN am besten?
Die Pflege Ihres NAIN-Teppichs ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Regelmäßiges Ausklopfen und Staubsaugen auf niedriger Stufe helfen, Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken ist es ratsam, sofort zu handeln und mit einem feuchten Tuch und milder Seife zu reinigen. Vermeiden Sie starke Chemikalien, um das Material nicht zu schädigen.
Welches Ambiente passt zu einem NAIN-Teppich?
Der NAIN-Teppich ist äußerst vielseitig und passt sowohl in traditionelle als auch in moderne Einrichtungsstile. Er eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer oder Büros und verleiht jedem Raum eine elegante Note. Die sanften Farben und das harmonische Design machen ihn zu einem Blickfang in jedem Ambiente.
Ist ein handgeknüpfter Teppich wirklich langlebiger als ein Maschinenteppich?
Ja, handgeknüpfte Teppiche wie der NAIN sind in der Regel erheblich langlebiger als maschinell gefertigte Teppiche. Die hohe Knotendichte und die Verwendung von hochwertigen Materialien machen sie robuster und weniger anfällig für Abnutzung. Bei richtiger Pflege kann ein handgeknüpfter Teppich viele Jahrzehnte, wenn nicht sogar ein Leben lang, halten.
Orientteppich NAIN 300×199, feines Muster, handgeknüpft
2659$
Handgeknüpfter NAIN Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Farbe: Braun/Gelb | Material: Wolle und Seide | Größe: 300×199 cm | Alter: Neu | Ursprung: Iran/Persien | Kette: Baumwolle
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich NAIN
Material und Verarbeitung
Die Materialien, die bei der Herstellung des NAIN verwendet werden, sind von höchster Güte. Der Teppich ist aus reiner Wolle gefertigt, die nicht nur weich im Griff ist, sondern auch strapazierfähig und pflegeleicht. Diese Qualität sorgt dafür, dass die Farben auch nach vielen Jahren noch leuchten und der Teppich insgesamt in einem perfekten Zustand bleibt. Die Knotendichte ist ein weiteres Merkmal, das diesen Teppich auszeichnet; mit einer hohen Knotenzahl pro Quadratzoll ist er besonders robust und zeigt ein detailreiches Muster, das sowohl klassische als auch moderne Einrichtungsstile wunderbar ergänzt.
Herkunft und Tradition
Der NAIN-Teppich stammt aus der Provinz Nain im Iran, einer Region, die für ihre Tradition der Teppichherstellung bekannt ist. Nain ist berühmt für die hohe Qualität ihrer handgeknüpften Teppiche, welche oft mit feinen, eleganten Motiven und lebhaften Farben gefertigt werden. Die Stadt selbst hat eine lange Geschichte, in der Teppichknüpfkunst, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als die Kunst des Teppichknüpfens in der Region florierte. Nain-Teppiche sind oft mit figürlichen und floralen Mustern gestaltet und spiegeln die kulturelle Reichtums und die Kunstfertigkeit ihrer Hersteller wider.
Design und Muster
Der feine Muster des NAIN-Teppichs besticht durch seine harmonische Farbgebung und klassische Elemente, die oft in Perserteppichen zu finden sind. Typische Motive sind Blumen und geometrische Formen, die in sanften Farbtönen arrangiert sind. Dieses Design sorgt nicht nur für visuelle Anziehungskraft, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Ruhe und Eleganz. Das Muster ist so gestaltet, dass es sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen eine hervorragende Figur macht.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des NAIN-Teppichs ist die Kombination aus jahrhundertealter Knüpftradition und künstlerischem Ausdruck. Jeder Teppich ist ein Unikat, das die Geschichte und die Kultur seiner Herkunft widerspiegelt. Darüber hinaus ist die Pflege und die Langlebigkeit eines handgeknüpften Teppichs wie diesem eine Investition in die Zukunft, da er bei richtiger Pflege Generationen überdauern kann. Die Wolle ist nicht nur weich und angenehm, sondern hat auch natürliche schmutzabweisende Eigenschaften, die zur Langlebigkeit beitragen.
Es wird empfohlen, den Teppich regelmäßig zu reinigen und ihn bei großen Verschmutzungen von Fachpersonal behandeln zu lassen, um die Farben und die Qualität des Materials nicht zu beeinträchtigen.
Insgesamt ist der Orientteppich NAIN eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zeitlosen Stück mit Geschichte und Charakter sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Orientteppich NAIN am besten?
Die Pflege Ihres NAIN-Teppichs ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Regelmäßiges Ausklopfen und Staubsaugen auf niedriger Stufe helfen, Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken ist es ratsam, sofort zu handeln und mit einem feuchten Tuch und milder Seife zu reinigen. Vermeiden Sie starke Chemikalien, um das Material nicht zu schädigen.
Welches Ambiente passt zu einem NAIN-Teppich?
Der NAIN-Teppich ist äußerst vielseitig und passt sowohl in traditionelle als auch in moderne Einrichtungsstile. Er eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer oder Büros und verleiht jedem Raum eine elegante Note. Die sanften Farben und das harmonische Design machen ihn zu einem Blickfang in jedem Ambiente.
Ist ein handgeknüpfter Teppich wirklich langlebiger als ein Maschinenteppich?
Ja, handgeknüpfte Teppiche wie der NAIN sind in der Regel erheblich langlebiger als maschinell gefertigte Teppiche. Die hohe Knotendichte und die Verwendung von hochwertigen Materialien machen sie robuster und weniger anfällig für Abnutzung. Bei richtiger Pflege kann ein handgeknüpfter Teppich viele Jahrzehnte, wenn nicht sogar ein Leben lang, halten.
Zusätzliche Informationen
322845
9'9"x6'5"
Braun / Gelb
Neu
200 000 – 250 000, m²
298 cm
Iran, Persien
Baumwolle
198 cm
Wolle, Seide
Handgeknüpft
ca. 300×200cm
Nain
Empfohlene Produkte
W1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$2178$Aktueller Preis ist: 2178$ Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ Weiterlesen