Orientteppich NAIN
Der Orientteppich NAIN besticht durch seine handgeknüpfte Verarbeitung und das feine Muster, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Dieser Teppich ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein Kunstwerk, das Tradition und Handwerkskunst in sich vereint. In dieser Produktbeschreibung erfahren Sie alles über die herausragenden Eigenschaften und die kulturelle Bedeutung dieses einzigartigen Teppichs.
Material und Verarbeitung
Der NAIN Teppich wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die seine Langlebigkeit und Schönheit garantieren. Die Verwendung von Wolle und Baumwolle in der Herstellung sorgt für eine angenehme Haptik und ein warmes Gefühl unter den Füßen. Die handgeknüpfte Technik, die bei der Herstellung angewendet wird, erfordert präzises Handwerk und viel Zeit; so entstehen nicht nur Teppiche, sondern echte Meisterwerke. Mit einer hohen Knotendichte bietet dieser Teppich sowohl im Aussehen als auch in der Struktur eine unvergleichliche Qualität, die sich von anderen Teppichen abhebt.
Herkunft und Tradition
Der NAIN Teppich hat seine Wurzeln in der gleichnamigen Stadt Nain, die im Iran liegt. Nain ist bekannt für seine lange Tradition der Teppichknüpferei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Region ist berühmt für die hohe Qualität ihrer Teppiche, die oft aus feiner Wolle bestehen und durch ihre außergewöhnlichen Muster sehr geschätzt werden. Nain-Teppiche kombinieren orientalische Elemente mit einem Hauch von Eleganz und sind in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich.
Die Kunst des Teppichknüpfens in Nain ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Form des kulturellen Ausdrucks. Die Muster symbolisieren oft Naturphänomene und Geschichten aus der persischen Mythologie, die über Generationen weitergegeben wurden. Diese Teppiche sind also nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Geschichtenerzähler, die bleibende kulturelle Werte in die modernen Wohnräume bringen.
Design und Muster
Das feine Muster des NAIN Teppichs zeichnet sich durch detaillierte, florale Motive und geometrische Formen aus. Diese Komposition schafft eine harmonische Balance und zieht die Blicke auf sich, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Oftmals enthalten die Designs Elemente, die die Schönheit und Ruhe der Natur widerspiegeln.
Die Farben sind sorgfältig gewählt und aufeinander abgestimmt, sodass sie eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Palette reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebhafteren Akzenten, was den Teppich zu einem idealen Accessoire für verschiedene Wohnstile macht.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des NAIN Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Aufgrund der verwendeten Materialien ist er robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Außerdem sind die Farben lichtbeständig, sodass sie auch nach vielen Jahren noch lebendig und frisch wirken. Mit dem richtigen Pflegeaufwand, wie beispielsweise dem regelmäßigen Staubsaugen und gelegentlichem Professionellen Reinigen, wird der Teppich Ihnen lange Freude bereiten.
Insgesamt vereint dieser Teppich die Eigenschaften von traditioneller Handwerkskunst mit modernem Design und eignet sich sowohl für klassische als auch für zeitgenössische Innenräume. Mit einem NAIN Teppich entscheiden Sie sich für ein Stück Geschichte, das zeitlos ist und doch immer im Trend bleibt.
Fazit
Der Orientteppich NAIN ist nicht nur ein einfacher Bodenbelag, sondern ein kulturelles Erbe. Durch seine exzellente Verarbeitung, die hochwertigen Materialien und das ansprechende Design wird er zum Mittelpunkt jeder Einrichtung. Bringen Sie mit diesem Teppich Wärme und Eleganz in Ihr Zuhause!
FAQ
Wie pflege ich meinen NAIN Teppich richtig?
Die Pflege eines NAIN Teppichs ist recht einfach. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz hilft, Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken sollten Sie sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel vorsichtig abtupfen. Professionelle Teppichreinigungen sind empfehlenswert, um die Langlebigkeit des Teppichs zu gewährleisten.
Wo kann ich den NAIN Teppich am besten einsetzen?
Der NAIN Teppich ist äußerst vielseitig und kann sowohl in Wohnräumen als auch in Schlafzimmern eingesetzt werden. Er passt ideal zu verschiedenen Einrichtungsstilen, sei es klassisch, modern oder orientalisch. Setzen Sie Akzente in Ihrem Zuhause und gestalten Sie damit ein harmonisches Ambiente.
Was macht den NAIN Teppich einzigartig?
Der NAIN Teppich ist einzigartig durch seine handgeknüpfte Verarbeitung, die präzise Knotendichte und die feinen, kulturell inspirierten Muster, die die Geschichte und Tradition der Teppichknüpferei in der Region verkörpern. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die hohe Kunstfertigkeit und das handwerkliche Geschick seiner Hersteller wider.
Orientteppich NAIN 297×196 cm, handgeknüpft, feines Muster
€ 2736
| NAIN Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Wolle und Seide | Größe: 297×196 cm | Farbe: Weiß/Beige | Verarbeitung: Handgeknüpft | Zustand: Neu | Ursprung: Iran/Persien | Kette: Baumwolle | Form: Rechteckig
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich NAIN
Der Orientteppich NAIN besticht durch seine handgeknüpfte Verarbeitung und das feine Muster, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Dieser Teppich ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein Kunstwerk, das Tradition und Handwerkskunst in sich vereint. In dieser Produktbeschreibung erfahren Sie alles über die herausragenden Eigenschaften und die kulturelle Bedeutung dieses einzigartigen Teppichs.
Material und Verarbeitung
Der NAIN Teppich wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die seine Langlebigkeit und Schönheit garantieren. Die Verwendung von Wolle und Baumwolle in der Herstellung sorgt für eine angenehme Haptik und ein warmes Gefühl unter den Füßen. Die handgeknüpfte Technik, die bei der Herstellung angewendet wird, erfordert präzises Handwerk und viel Zeit; so entstehen nicht nur Teppiche, sondern echte Meisterwerke. Mit einer hohen Knotendichte bietet dieser Teppich sowohl im Aussehen als auch in der Struktur eine unvergleichliche Qualität, die sich von anderen Teppichen abhebt.
Herkunft und Tradition
Der NAIN Teppich hat seine Wurzeln in der gleichnamigen Stadt Nain, die im Iran liegt. Nain ist bekannt für seine lange Tradition der Teppichknüpferei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Region ist berühmt für die hohe Qualität ihrer Teppiche, die oft aus feiner Wolle bestehen und durch ihre außergewöhnlichen Muster sehr geschätzt werden. Nain-Teppiche kombinieren orientalische Elemente mit einem Hauch von Eleganz und sind in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich.
Die Kunst des Teppichknüpfens in Nain ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Form des kulturellen Ausdrucks. Die Muster symbolisieren oft Naturphänomene und Geschichten aus der persischen Mythologie, die über Generationen weitergegeben wurden. Diese Teppiche sind also nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Geschichtenerzähler, die bleibende kulturelle Werte in die modernen Wohnräume bringen.
Design und Muster
Das feine Muster des NAIN Teppichs zeichnet sich durch detaillierte, florale Motive und geometrische Formen aus. Diese Komposition schafft eine harmonische Balance und zieht die Blicke auf sich, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Oftmals enthalten die Designs Elemente, die die Schönheit und Ruhe der Natur widerspiegeln.
Die Farben sind sorgfältig gewählt und aufeinander abgestimmt, sodass sie eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Palette reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebhafteren Akzenten, was den Teppich zu einem idealen Accessoire für verschiedene Wohnstile macht.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des NAIN Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Aufgrund der verwendeten Materialien ist er robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Außerdem sind die Farben lichtbeständig, sodass sie auch nach vielen Jahren noch lebendig und frisch wirken. Mit dem richtigen Pflegeaufwand, wie beispielsweise dem regelmäßigen Staubsaugen und gelegentlichem Professionellen Reinigen, wird der Teppich Ihnen lange Freude bereiten.
Insgesamt vereint dieser Teppich die Eigenschaften von traditioneller Handwerkskunst mit modernem Design und eignet sich sowohl für klassische als auch für zeitgenössische Innenräume. Mit einem NAIN Teppich entscheiden Sie sich für ein Stück Geschichte, das zeitlos ist und doch immer im Trend bleibt.
Fazit
Der Orientteppich NAIN ist nicht nur ein einfacher Bodenbelag, sondern ein kulturelles Erbe. Durch seine exzellente Verarbeitung, die hochwertigen Materialien und das ansprechende Design wird er zum Mittelpunkt jeder Einrichtung. Bringen Sie mit diesem Teppich Wärme und Eleganz in Ihr Zuhause!
FAQ
Wie pflege ich meinen NAIN Teppich richtig?
Die Pflege eines NAIN Teppichs ist recht einfach. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz hilft, Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken sollten Sie sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel vorsichtig abtupfen. Professionelle Teppichreinigungen sind empfehlenswert, um die Langlebigkeit des Teppichs zu gewährleisten.
Wo kann ich den NAIN Teppich am besten einsetzen?
Der NAIN Teppich ist äußerst vielseitig und kann sowohl in Wohnräumen als auch in Schlafzimmern eingesetzt werden. Er passt ideal zu verschiedenen Einrichtungsstilen, sei es klassisch, modern oder orientalisch. Setzen Sie Akzente in Ihrem Zuhause und gestalten Sie damit ein harmonisches Ambiente.
Was macht den NAIN Teppich einzigartig?
Der NAIN Teppich ist einzigartig durch seine handgeknüpfte Verarbeitung, die präzise Knotendichte und die feinen, kulturell inspirierten Muster, die die Geschichte und Tradition der Teppichknüpferei in der Region verkörpern. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die hohe Kunstfertigkeit und das handwerkliche Geschick seiner Hersteller wider.
Zusätzliche Informationen
322833
9'8"x6'4"
Neu
200 000 – 250 000, m²
295 cm
Iran, Persien
Baumwolle
195 cm
Weiß / Beige
Handgeknüpft
Wolle, Seide
Rechteckig
ca. 300×200cm
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 WeiterlesenW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 In den WarenkorbW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 480Aktueller Preis ist: € 480 In den Warenkorb(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
€ 3600Ursprünglicher Preis war: € 3600€ 1800Aktueller Preis ist: € 1800 Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 720Aktueller Preis ist: € 720 In den WarenkorbW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb