Der Orientteppich Nain mit einem floralen Medaillon ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und bringt mit seinem zeitlosen Design Eleganz und Stil in jedes Zuhause. Dieser exquisite Teppich ist handgeknüpft und stellt damit eine besonders hochwertige und langlebige Qualität sicher. Seine feine Knotendichte sorgt für eine hohe Komplexität und Detailtreue im Muster, was ihn zu einem Sammlerstück für Liebhaber orientalischer Teppiche macht.
In der Gestaltung des Teppichs finden sich florale Motive und traditionelle arabeske Muster, die eine harmonische und einladende Atmosphäre erzeugen. Die Farbpalette ist harmonisch aufeinander abgestimmt und reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebhaften Akzenten, die sicherstellen, dass dieser Teppich in jede Einrichtung integriert werden kann – sei es modern oder klassisch.
Die handgeknüpfte Technik des Teppichs bedeutet, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das von erfahrenen Handwerkern mit Liebe zum Detail gefertigt wurde. Diese Technik erfordert sowohl Können als auch Geduld und sorgt dafür, dass jeder Knoten und jede Farbkombination sorgfältig überlegt sind, um ein optisch beeindruckendes Gesamtbild zu erzeugen.
Material und Verarbeitung
Der Nain-Teppich ist traditionell aus hochwertigen Materialien gefertigt. In der Regel werden bei der Herstellung Schurwolle und Baumwolle verwendet, die für ihre Strapazierfähigkeit und ihren Komfort bekannt sind. Wolle hat den Vorteil, dass sie nicht nur warm, sondern auch bei wechselnden Klimabedingungen angenehm bleibt. Der Teppich fühlt sich besonders weich unter den Füßen an und bietet gleichzeitig eine rutschfeste Oberfläche.
Die Verarbeitung erfolgt in einem aufwendigen handwerklichen Prozess, der viel Zeit in Anspruch nimmt, was sich in der hohen Knotendichte und der Langlebigkeit des Teppichs niederschlägt. Ein Nain-Teppich ist ein Investitionsstück, das über viele Jahre hinweg Freude bereitet.
Herkunft und Tradition
Der Nain-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Nain in Iran, die für ihre erstklassigen Teppichknüpfungen berühmt ist. Nain liegt in der Provinz Isfahan und hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus dieser Region sind bekannt für ihre feinen Muster und die Verwendung von Naturfarben, die aus Pflanzen und mineralischen Farben gewonnen werden.
Isfahan, als eine der wichtigsten kulturellen Städte des Iran, hat nicht nur einen großen Einfluss auf das Teppichhandwerk, sondern auch auf die Kunst und Architektur im Allgemeinen. Die Liebe zur Detailarbeit und die Tradition des Teppichknüpfens sind tief in der Kultur verwurzelt und spiegeln sich in jedem Stück wider.
Design und Muster
Der florale Medaillon-Design des Teppichs ist ein klassisches Motiv in der orientalischen Teppichkunst. Florale Motive stehen oft für Wachstum, Fortschritt und die Schönheit der Natur. In der persischen Tradition wird ihnen auch eine spirituelle Bedeutung zugeschrieben; sie symbolisieren das Paradies und die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Die Komplexität dieser Muster zeigt die Fähigkeiten der Handwerker von Nain, welche die Schönheit der Natur in ihre Kunstwerke transformieren. Jedes florale Element ist so gestaltet, dass es in perfekter Harmonie mit dem Gesamtdesign des Teppichs steht.
Besonderheiten
Ein hervorstechendes Merkmal dieses Nain-Teppichs ist die hohe Knotenzahl, die nicht nur die Detailtreue der Muster, sondern auch die Robustheit des Teppichs gewährleistet. Diese Knotendichte sorgt dafür, dass der Teppich auch bei intensiver Nutzung seine Form und Farbintensität behält.
Zudem ist dieser Teppich nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition; die Teuerung und Wertschätzung handgeknüpfter Teppiche steigen kontinuierlich. Er eignet sich somit hervorragend als Erbstück oder als wertvolle Ergänzung für jede Sammlung.
Fazit
Der handgeknüpfte Orientteppich Nain mit floralem Medaillon ist nicht nur ein Stück Wohnkultur, sondern auch ein symbolisches Kunstwerk, das die Tradition und Handwerkskunst des Iran verkörpert. Mit seiner hohen Qualität, der sorgfältigen Verarbeitung und dem prächtigen Design wird dieser Teppich sicherlich zu einem Blickfang in Ihrem Zuhause.
FAQ
Wie reinige ich meinen Orientteppich am besten?
Eine regelmäßige Reinigung mit einem Staubsauger ist wichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken empfiehlt es sich, sie sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel zu behandeln. Für eine gründliche Reinigung sollte ein Fachmann für Teppichreinigung beauftragt werden, um Schäden zu vermeiden.
Welche Pflege benötigt ein handgeknüpfter Teppich?
Handgeknüpfte Teppiche benötigen besondere Pflege. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Drehen des Teppichs zur gleichmäßigen Abnutzung sind ebenfalls empfehlenswert.
Wie erkenne ich die Qualität eines Orientteppichs?
Die Qualität eines Orientteppichs erkennt man an der Knotendichte, Materialqualität und dem verwendeten Design. Hochwertige Teppiche weisen eine hohe Knotenzahl und rein handwerkliche Verarbeitung auf. Achten Sie auch auf die Farben; natürliche Farbstoffe haben oft eine größere Farbtiefe.
(Verkauft) Orientteppich Nain 136 x 86 cm, florales Medaillon, handgeknüpft
557$
| Nain-Teppich | Knotendichte: 12-Lah (ca. 250.000 Knoten/m²) | Material: Hochwertige Wolle und Seide | Größe: 136 x 86 cm | Klassisches florales Muster mit Medaillon | In ausgezeichnetem Zustand | Herkunft: Isfahan, Zentralpersien
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich Nain
In der Gestaltung des Teppichs finden sich florale Motive und traditionelle arabeske Muster, die eine harmonische und einladende Atmosphäre erzeugen. Die Farbpalette ist harmonisch aufeinander abgestimmt und reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebhaften Akzenten, die sicherstellen, dass dieser Teppich in jede Einrichtung integriert werden kann – sei es modern oder klassisch.
Die handgeknüpfte Technik des Teppichs bedeutet, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das von erfahrenen Handwerkern mit Liebe zum Detail gefertigt wurde. Diese Technik erfordert sowohl Können als auch Geduld und sorgt dafür, dass jeder Knoten und jede Farbkombination sorgfältig überlegt sind, um ein optisch beeindruckendes Gesamtbild zu erzeugen.
Material und Verarbeitung
Der Nain-Teppich ist traditionell aus hochwertigen Materialien gefertigt. In der Regel werden bei der Herstellung Schurwolle und Baumwolle verwendet, die für ihre Strapazierfähigkeit und ihren Komfort bekannt sind. Wolle hat den Vorteil, dass sie nicht nur warm, sondern auch bei wechselnden Klimabedingungen angenehm bleibt. Der Teppich fühlt sich besonders weich unter den Füßen an und bietet gleichzeitig eine rutschfeste Oberfläche.
Die Verarbeitung erfolgt in einem aufwendigen handwerklichen Prozess, der viel Zeit in Anspruch nimmt, was sich in der hohen Knotendichte und der Langlebigkeit des Teppichs niederschlägt. Ein Nain-Teppich ist ein Investitionsstück, das über viele Jahre hinweg Freude bereitet.
Herkunft und Tradition
Der Nain-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Nain in Iran, die für ihre erstklassigen Teppichknüpfungen berühmt ist. Nain liegt in der Provinz Isfahan und hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus dieser Region sind bekannt für ihre feinen Muster und die Verwendung von Naturfarben, die aus Pflanzen und mineralischen Farben gewonnen werden.
Isfahan, als eine der wichtigsten kulturellen Städte des Iran, hat nicht nur einen großen Einfluss auf das Teppichhandwerk, sondern auch auf die Kunst und Architektur im Allgemeinen. Die Liebe zur Detailarbeit und die Tradition des Teppichknüpfens sind tief in der Kultur verwurzelt und spiegeln sich in jedem Stück wider.
Design und Muster
Der florale Medaillon-Design des Teppichs ist ein klassisches Motiv in der orientalischen Teppichkunst. Florale Motive stehen oft für Wachstum, Fortschritt und die Schönheit der Natur. In der persischen Tradition wird ihnen auch eine spirituelle Bedeutung zugeschrieben; sie symbolisieren das Paradies und die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Die Komplexität dieser Muster zeigt die Fähigkeiten der Handwerker von Nain, welche die Schönheit der Natur in ihre Kunstwerke transformieren. Jedes florale Element ist so gestaltet, dass es in perfekter Harmonie mit dem Gesamtdesign des Teppichs steht.
Besonderheiten
Ein hervorstechendes Merkmal dieses Nain-Teppichs ist die hohe Knotenzahl, die nicht nur die Detailtreue der Muster, sondern auch die Robustheit des Teppichs gewährleistet. Diese Knotendichte sorgt dafür, dass der Teppich auch bei intensiver Nutzung seine Form und Farbintensität behält.
Zudem ist dieser Teppich nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition; die Teuerung und Wertschätzung handgeknüpfter Teppiche steigen kontinuierlich. Er eignet sich somit hervorragend als Erbstück oder als wertvolle Ergänzung für jede Sammlung.
Fazit
Der handgeknüpfte Orientteppich Nain mit floralem Medaillon ist nicht nur ein Stück Wohnkultur, sondern auch ein symbolisches Kunstwerk, das die Tradition und Handwerkskunst des Iran verkörpert. Mit seiner hohen Qualität, der sorgfältigen Verarbeitung und dem prächtigen Design wird dieser Teppich sicherlich zu einem Blickfang in Ihrem Zuhause.
FAQ
Wie reinige ich meinen Orientteppich am besten?
Welche Pflege benötigt ein handgeknüpfter Teppich?
Wie erkenne ich die Qualität eines Orientteppichs?
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150×100cm
Nain
Empfohlene Produkte
W1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3238$Ursprünglicher Preis war: 3238$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
4678$Ursprünglicher Preis war: 4678$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3238$Ursprünglicher Preis war: 3238$1439$Aktueller Preis ist: 1439$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$1115$Aktueller Preis ist: 1115$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1151$Aktueller Preis ist: 1151$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2519$Ursprünglicher Preis war: 2519$864$Aktueller Preis ist: 864$ WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$1619$Aktueller Preis ist: 1619$ In den Warenkorb(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4318$Ursprünglicher Preis war: 4318$2159$Aktueller Preis ist: 2159$ Weiterlesen