Willkommen in der Welt des einzigartigen Orientteppichs Kelim, einem handgewebten Meisterwerk aus hochwertiger Schurwolle. Dieser Teppich überzeugt nicht nur durch seine erstklassige Verarbeitung, sondern auch durch sein ansprechendes Design und die Tradition, die in jeder Faser steckt. Er ist nicht nur ein einfaches Wohnaccessoire, sondern ein Stück Kultur, das Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht.
Material und Verarbeitung
Der Orientteppich Kelim ist aus 100% Schurwolle gefertigt, einem Material, das für seine Langlebigkeit und hervorragende Wärmeisolierung bekannt ist. Schurwolle bietet eine natürliche Resilienz und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung, was diesen Teppich zu einer idealen Wahl für stark frequentierte Räume macht. Darüber hinaus sorgt die handgewebte Technik dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Durch die Expertise erfahrener Weber entsteht ein Kunstwerk, das Tradition und Handwerk in perfekter Harmonie verbindet.
Herkunft und Tradition
Orientteppiche haben eine jahrhundertealte Tradition, die tief in den Kulturen des Nahen Ostens verwurzelt ist. Diese Teppiche stammen häufig aus Regionen wie dem Kaukasus, dem Iran oder Anatolien, wo spezifische Techniken und Muster seit Generationen weitergegeben werden. Die handgewebte Technik des Kelims ist besonders ausgeprägt in der Region Anatolien, wo die Verwendung von verschiedenen Farben und Mustern den kulturellen Reichtum der Region widerspiegelt.
Die Teppichknüpfkunst hat ihre Wurzeln in nomadischen Traditionen, wo Teppiche als praktische und dekorative Stücke in Wohn- und Ruhebereichen verwendet wurden. Kelim-Teppiche haben oft bestimmte Symbole oder Muster, die Geschichten oder bestimmte Bedeutungen in der Kultur darstellen. Sie stehen für Gastfreundschaft, Wohlstand und das Zusammensein der Familien.
Design und Muster
Der Kelim-Teppich besticht durch sein ansprechendes Design und die Vielfalt an Farben. Typische Muster sind geometrische Formen und stilisierte naturalistische Motive, die in lebendigen Farben wie Rot, Blau, Gelb und Grün gestaltet sind. Diese Farben sind meist natürlich aus Pflanzen extrahiert, was den Teppich nicht nur umweltfreundlich macht, sondern auch für langlebige Farben sorgt, die nicht verblassen.
Das geometrische Design und die klare Linienführung machen diesen Teppich zu einem tollen Hingucker, der zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt, sei es modern, traditionell oder bohemian. Er bringt nicht nur Wärme und Komfort in Ihr Zuhause, sondern verleiht jedem Raum auch einen Hauch von Exotik.
Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Orientteppichs Kelim ist die flache Webtechnik. Diese Technik schließt das Knüpfen aus und produziert stattdessen einen Teppich, der leicht und fließend ist. Diese Bauweise macht den Teppich leicht und einfach zu handhaben, was ihn perfekt für verschiedene Anwendungen macht, sei es als Läufer, Tischdecke oder Wandbehang.
Durch die Verwendung von reiner Schurwolle ist der Teppich zudem pflegeleicht und kann in den meisten Fällen mit einem Staubsauger gereinigt werden. Regelmäßiges Lüften an einem schattigen Ort sorgt dafür, dass der Teppich frisch bleibt. Dank seiner Robustheit können Sie ihn auch in stark frequentierten Bereichen einsetzen, ohne dass er an Qualität oder Schönheit verliert.
FAQ
Wie reinige ich meinen Orientteppich Kelim richtig?
Um Ihren Kelim-Teppich zu reinigen, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken können mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung behandelt werden. Wichtig ist, dass Sie nicht zu viel Wasser verwenden, da dies die Wolle schädigen könnte. Bei hartnäckigen Flecken und einer gründlichen Reinigung empfehlen wir, einen spezialisierten Teppichreiniger zu kontaktieren.
Wie unterscheidet sich ein Kelim von anderen Orientteppichen?
Ein Kelim-Teppich unterscheidet sich von anderen Orientteppichen hauptsächlich in der Webtechnik. Während die meisten Orientteppiche handgeknüpft sind, werden Kelims flach gewebt, wodurch sie leicht und dünn sind. Diese Technik ermöglicht komplexe geometrische Muster und ist besonders beliebt in der Türkei und Iran.
Ist der Orientteppich Kelim für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der Orientteppich Kelim aus Schurwolle eignet sich hervorragend für Fußbodenheizungen. Seine flache Webart sorgt dafür, dass die Wärme gut durch den Teppich hindurchgeleitet wird, ohne dass es zu einer übermäßigen Isolation kommt. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Räume mit Fußbodenheizung.
Orientteppich Kelim 88 x 120 cm aus Schurwolle, handgewebt
180$Ursprünglicher Preis war: 180$139$Aktueller Preis ist: 139$Handgewebter Kelim Teppich | Herkunft: Pakistan | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle (Flor), 100% Baumwolle (Kette) | Größe: 88 x 120 cm | Höhe: ca. 5 mm | Rustikales Flair, ideal für moderne Einrichtungsstile
Beschreibung
Orientteppich Kelim
Material und Verarbeitung
Der Orientteppich Kelim ist aus 100% Schurwolle gefertigt, einem Material, das für seine Langlebigkeit und hervorragende Wärmeisolierung bekannt ist. Schurwolle bietet eine natürliche Resilienz und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung, was diesen Teppich zu einer idealen Wahl für stark frequentierte Räume macht. Darüber hinaus sorgt die handgewebte Technik dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Durch die Expertise erfahrener Weber entsteht ein Kunstwerk, das Tradition und Handwerk in perfekter Harmonie verbindet.
Herkunft und Tradition
Orientteppiche haben eine jahrhundertealte Tradition, die tief in den Kulturen des Nahen Ostens verwurzelt ist. Diese Teppiche stammen häufig aus Regionen wie dem Kaukasus, dem Iran oder Anatolien, wo spezifische Techniken und Muster seit Generationen weitergegeben werden. Die handgewebte Technik des Kelims ist besonders ausgeprägt in der Region Anatolien, wo die Verwendung von verschiedenen Farben und Mustern den kulturellen Reichtum der Region widerspiegelt.
Die Teppichknüpfkunst hat ihre Wurzeln in nomadischen Traditionen, wo Teppiche als praktische und dekorative Stücke in Wohn- und Ruhebereichen verwendet wurden. Kelim-Teppiche haben oft bestimmte Symbole oder Muster, die Geschichten oder bestimmte Bedeutungen in der Kultur darstellen. Sie stehen für Gastfreundschaft, Wohlstand und das Zusammensein der Familien.
Design und Muster
Der Kelim-Teppich besticht durch sein ansprechendes Design und die Vielfalt an Farben. Typische Muster sind geometrische Formen und stilisierte naturalistische Motive, die in lebendigen Farben wie Rot, Blau, Gelb und Grün gestaltet sind. Diese Farben sind meist natürlich aus Pflanzen extrahiert, was den Teppich nicht nur umweltfreundlich macht, sondern auch für langlebige Farben sorgt, die nicht verblassen.
Das geometrische Design und die klare Linienführung machen diesen Teppich zu einem tollen Hingucker, der zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt, sei es modern, traditionell oder bohemian. Er bringt nicht nur Wärme und Komfort in Ihr Zuhause, sondern verleiht jedem Raum auch einen Hauch von Exotik.
Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Orientteppichs Kelim ist die flache Webtechnik. Diese Technik schließt das Knüpfen aus und produziert stattdessen einen Teppich, der leicht und fließend ist. Diese Bauweise macht den Teppich leicht und einfach zu handhaben, was ihn perfekt für verschiedene Anwendungen macht, sei es als Läufer, Tischdecke oder Wandbehang.
Durch die Verwendung von reiner Schurwolle ist der Teppich zudem pflegeleicht und kann in den meisten Fällen mit einem Staubsauger gereinigt werden. Regelmäßiges Lüften an einem schattigen Ort sorgt dafür, dass der Teppich frisch bleibt. Dank seiner Robustheit können Sie ihn auch in stark frequentierten Bereichen einsetzen, ohne dass er an Qualität oder Schönheit verliert.
FAQ
Wie reinige ich meinen Orientteppich Kelim richtig?
Wie unterscheidet sich ein Kelim von anderen Orientteppichen?
Ist der Orientteppich Kelim für Fußbodenheizung geeignet?
Zusätzliche Informationen
1124900
86 x 119 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Mehrfarbig / Multicolor
Rechteck
Kleiner als 150×100cm
Kelim
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den WarenkorbW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb