Orientteppich Kelim aus Schurwolle, handgewebt
Der Orientteppich Kelim aus Schurwolle vereint traditionelles Handwerk und stilvolles Design in einem einzigen Stück. Handgewebt und mit großer Sorgfalt gefertigt, ist dieser Teppich ein wahrhaftiges Kunstwerk, das jedem Raum Eleganz und Wärme verleiht. Die Verwendung von Schurwolle sorgt nicht nur für eine außergewöhnliche Weichheit, sondern auch für eine hervorragende Langlebigkeit, die selbst den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Material und Verarbeitung
Dieser Teppich ist aus 100% hochwertiger Schurwolle gefertigt. Schurwolle ist bekannt für ihre hervorragenden Eigenschaften wie Atmungsaktivität und Temperaturregulierung. Sie hält Wärme im Winter und ist gleichzeitig angenehm kühl im Sommer. Zudem ist Wolle schmutzabweisend und pflegeleicht, was den Teppich besonders alltagstauglich macht. Die handgewebte Technik, die für diesen Kelim verwendet wird, verleiht dem Teppich zusätzlich einen einzigartigen Charakter. Jedes Stück ist ein Unikat und zeigt die Fähigkeiten der Kunsthandwerker, die über Jahrhunderte hinweg in dieser Kunst tradiert wurden.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung des traditionellen Orientteppichs liegt in Regionen bekannt für ihre reiche Teppichknüpftradition. Während wir keine spezifische Herkunft im Titel angegeben haben, zeichnen sich diese Teppiche durch ihre Vielfalt an Mustern und Farben aus, die die Kultur und Geschichte der jeweiligen Region widerspiegeln. Die Teppiche aus dem Kaukasus oder Anatolien, aus denen dieser Kelim stammen könnte, zeichnen sich durch geometrische und florale Designs aus, die oft tiefere symbolische Bedeutungen haben. Die Besiedlung dieser Gebiete und die Einflüsse verschiedener Völker haben zur Entwicklung einer einzigartigen Teppich- und Textilkunst beigetragen.
Design und Muster
Die Muster eines Kelim orientieren sich häufig an traditionellen geometrischen Formen sowie floralen Motiven. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten über die Kultur und das Leben der Menschen, die sie gewebt haben. Bei diesem Teppich handelt es sich um ein Beispiel für die Kunstfertigkeit, die in die Herstellung eines solchen Stückes fließt. Kelims sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und die vielfältigen Muster, die sowohl modern als auch traditionell kombiniert werden können, was sie zu einem idealen Accessoire für jede Art von Raum macht.
Besonderheiten
Der Orientteppich Kelim aus Schurwolle ist nicht nur ein funktionales Element der Raumausstattung, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte. Teppiche wie dieser sind Zeugen von Traditionen und Handwerkstechniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Das handgewebte Muster ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für die hohe Qualität und das handwerkliche Können, das in die Herstellung eingeflossen ist. Durch die robuste Schurwolle ist dieser Teppich ideal für stark frequentierte Bereiche, denn er hält sowohl Abnutzung als auch Schmutz gut stand. Zudem sorgen die natürlichen Materialien für ein gesundes Raumklima.
FAQs zu unserem Orientteppich Kelim
Wie pflege ich meinen Orientteppich Kelim am besten?
Für eine unkomplizierte Pflege des Teppichs empfiehlt es sich, Staub und Schmutz regelmäßig mit einem Staubsauger zu entfernen. Bei Flecken sollte sofort mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Größere Verschmutzungen können auch von einem professionellen Reinigungsdienst behandelt werden.
Kann der Teppich auch in einem Wohnzimmer oder Esszimmer verwendet werden?
Ja, der Orientteppich Kelim eignet sich hervorragend für Wohnzimmer und Esszimmer. Dank seiner robusten Schurwolle hält er auch stärkerer Beanspruchung stand und bringt gleichzeitig Wärme und Stil in jeden Raum.
Woher stammen die Designs der Orientteppiche?
Die Designs orientieren sich an traditionellen Kunstformen, die den jeweiligen Kulturen, aus denen sie stammen, zugeordnet werden. Die geometrischen und floralen Muster haben oft tiefere, kulturell bedingte Bedeutung und erzählen Geschichten über die Region und deren Geschichte.
Orientteppich Kelim 86 x 120cm aus Schurwolle, handgewebt
180$Ursprünglicher Preis war: 180$139$Aktueller Preis ist: 139$Kelim Teppich | Größe: 86 x 120 cm | Herkunft: Pakistan | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Baumwolle | Höhe: ca. 5 mm | Handgewebte Qualität | Rustikales Flair, ideal für moderne Einrichtungsstile
Beschreibung
Orientteppich Kelim aus Schurwolle, handgewebt
Der Orientteppich Kelim aus Schurwolle vereint traditionelles Handwerk und stilvolles Design in einem einzigen Stück. Handgewebt und mit großer Sorgfalt gefertigt, ist dieser Teppich ein wahrhaftiges Kunstwerk, das jedem Raum Eleganz und Wärme verleiht. Die Verwendung von Schurwolle sorgt nicht nur für eine außergewöhnliche Weichheit, sondern auch für eine hervorragende Langlebigkeit, die selbst den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Material und Verarbeitung
Dieser Teppich ist aus 100% hochwertiger Schurwolle gefertigt. Schurwolle ist bekannt für ihre hervorragenden Eigenschaften wie Atmungsaktivität und Temperaturregulierung. Sie hält Wärme im Winter und ist gleichzeitig angenehm kühl im Sommer. Zudem ist Wolle schmutzabweisend und pflegeleicht, was den Teppich besonders alltagstauglich macht. Die handgewebte Technik, die für diesen Kelim verwendet wird, verleiht dem Teppich zusätzlich einen einzigartigen Charakter. Jedes Stück ist ein Unikat und zeigt die Fähigkeiten der Kunsthandwerker, die über Jahrhunderte hinweg in dieser Kunst tradiert wurden.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung des traditionellen Orientteppichs liegt in Regionen bekannt für ihre reiche Teppichknüpftradition. Während wir keine spezifische Herkunft im Titel angegeben haben, zeichnen sich diese Teppiche durch ihre Vielfalt an Mustern und Farben aus, die die Kultur und Geschichte der jeweiligen Region widerspiegeln. Die Teppiche aus dem Kaukasus oder Anatolien, aus denen dieser Kelim stammen könnte, zeichnen sich durch geometrische und florale Designs aus, die oft tiefere symbolische Bedeutungen haben. Die Besiedlung dieser Gebiete und die Einflüsse verschiedener Völker haben zur Entwicklung einer einzigartigen Teppich- und Textilkunst beigetragen.
Design und Muster
Die Muster eines Kelim orientieren sich häufig an traditionellen geometrischen Formen sowie floralen Motiven. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten über die Kultur und das Leben der Menschen, die sie gewebt haben. Bei diesem Teppich handelt es sich um ein Beispiel für die Kunstfertigkeit, die in die Herstellung eines solchen Stückes fließt. Kelims sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und die vielfältigen Muster, die sowohl modern als auch traditionell kombiniert werden können, was sie zu einem idealen Accessoire für jede Art von Raum macht.
Besonderheiten
Der Orientteppich Kelim aus Schurwolle ist nicht nur ein funktionales Element der Raumausstattung, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte. Teppiche wie dieser sind Zeugen von Traditionen und Handwerkstechniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Das handgewebte Muster ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für die hohe Qualität und das handwerkliche Können, das in die Herstellung eingeflossen ist. Durch die robuste Schurwolle ist dieser Teppich ideal für stark frequentierte Bereiche, denn er hält sowohl Abnutzung als auch Schmutz gut stand. Zudem sorgen die natürlichen Materialien für ein gesundes Raumklima.
FAQs zu unserem Orientteppich Kelim
Wie pflege ich meinen Orientteppich Kelim am besten?
Für eine unkomplizierte Pflege des Teppichs empfiehlt es sich, Staub und Schmutz regelmäßig mit einem Staubsauger zu entfernen. Bei Flecken sollte sofort mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Größere Verschmutzungen können auch von einem professionellen Reinigungsdienst behandelt werden.
Kann der Teppich auch in einem Wohnzimmer oder Esszimmer verwendet werden?
Ja, der Orientteppich Kelim eignet sich hervorragend für Wohnzimmer und Esszimmer. Dank seiner robusten Schurwolle hält er auch stärkerer Beanspruchung stand und bringt gleichzeitig Wärme und Stil in jeden Raum.
Woher stammen die Designs der Orientteppiche?
Die Designs orientieren sich an traditionellen Kunstformen, die den jeweiligen Kulturen, aus denen sie stammen, zugeordnet werden. Die geometrischen und floralen Muster haben oft tiefere, kulturell bedingte Bedeutung und erzählen Geschichten über die Region und deren Geschichte.
Zusätzliche Informationen
1124829
84 x 119 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Mehrfarbig / Multicolor
Rechteck
Kleiner als 150×100cm
Kelim
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$871$Aktueller Preis ist: 871$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen