Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie einer Kette aus 100% Baumwolle. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Sie sind in der Regel flach und verfügen über einen dünnen Flor von ca. 5 mm. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt für die Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit des Teppichs.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine qualitativ hochwertigen Teppiche bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hervorragende Knüpfqualität aus, die auf die lange Tradition der Teppichherstellung in dieser Region zurückzuführen ist. In Pakistan wird eine Vielzahl von Stilen und Techniken angewendet, die oft durch lokale Traditionen und kulturelle Einflüsse geprägt sind. Die handgewebten Kelims sind ein bedeutender Teil der Kultur und haben sich über Jahrhunderte entwickelt, wobei jeder Teppich eine eigene Geschichte erzählt.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben. Sie zeigen oft eine harmonische Anordnung von Formen und Symbolen, die kulturelle Bedeutung haben. Diese Teppiche sind in der Lage, rustikales Flair mit modernen Einrichtungstrends zu kombinieren, da ihr einfacher, aber eleganter Stil sowohl in traditionellen als auch in zeitgenössischen Wohnräumen gut zur Geltung kommt. Die typischen Farben der Kelims reichen von warmen Erdtönen bis hin zu lebendigen Rottönen und Blau, die zusammen ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Besonderheiten
Die Verwendung von Schurwolle sorgt für eine angenehme Haptik und trägt zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit bei, während die Baumwollkette dem Teppich Stabilität verleiht. Kelims sind nicht nur als Bodenbelag beliebt, sondern finden auch Verwendung als Wandbehänge, Vorhänge oder Kissenbezüge. Ihre Beidseitigkeit macht sie besonders vielseitig einsetzbar. Die handgewebte Qualität und die Verwendung von natürlichen Materialien heben diesen Teppich von maschinell hergestellten Produkten ab und machen ihn zu einem einmaligen Kunstwerk.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Kelim-Teppichen und traditionellen Orientteppichen?
Kelim-Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen einen flachen Flor verleiht und sie leichter macht. Traditionelle Orientteppiche sind oft dicker und besitzen einen höheren Flor, da sie geknüpft werden.
Welche Materialien sind typischerweise für Kelim-Teppiche verwendet?
Kelims bestehen meist aus Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette. Diese Materialien sind robust und tragen zur Langlebigkeit des Teppichs bei.
Wie pflege ich einen Kelim-Teppich?
Kelim-Teppiche sollten regelmäßig mit einem Staubsauger gereinigt werden. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Sie sind nicht für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet.
Orientteppich Kelim 273 x 365 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1599$
Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 273 x 365 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie einer Kette aus 100% Baumwolle. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Sie sind in der Regel flach und verfügen über einen dünnen Flor von ca. 5 mm. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt für die Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit des Teppichs.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine qualitativ hochwertigen Teppiche bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hervorragende Knüpfqualität aus, die auf die lange Tradition der Teppichherstellung in dieser Region zurückzuführen ist. In Pakistan wird eine Vielzahl von Stilen und Techniken angewendet, die oft durch lokale Traditionen und kulturelle Einflüsse geprägt sind. Die handgewebten Kelims sind ein bedeutender Teil der Kultur und haben sich über Jahrhunderte entwickelt, wobei jeder Teppich eine eigene Geschichte erzählt.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben. Sie zeigen oft eine harmonische Anordnung von Formen und Symbolen, die kulturelle Bedeutung haben. Diese Teppiche sind in der Lage, rustikales Flair mit modernen Einrichtungstrends zu kombinieren, da ihr einfacher, aber eleganter Stil sowohl in traditionellen als auch in zeitgenössischen Wohnräumen gut zur Geltung kommt. Die typischen Farben der Kelims reichen von warmen Erdtönen bis hin zu lebendigen Rottönen und Blau, die zusammen ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Besonderheiten
Die Verwendung von Schurwolle sorgt für eine angenehme Haptik und trägt zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit bei, während die Baumwollkette dem Teppich Stabilität verleiht. Kelims sind nicht nur als Bodenbelag beliebt, sondern finden auch Verwendung als Wandbehänge, Vorhänge oder Kissenbezüge. Ihre Beidseitigkeit macht sie besonders vielseitig einsetzbar. Die handgewebte Qualität und die Verwendung von natürlichen Materialien heben diesen Teppich von maschinell hergestellten Produkten ab und machen ihn zu einem einmaligen Kunstwerk.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Kelim-Teppichen und traditionellen Orientteppichen?
Kelim-Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen einen flachen Flor verleiht und sie leichter macht. Traditionelle Orientteppiche sind oft dicker und besitzen einen höheren Flor, da sie geknüpft werden.
Welche Materialien sind typischerweise für Kelim-Teppiche verwendet?
Kelims bestehen meist aus Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette. Diese Materialien sind robust und tragen zur Langlebigkeit des Teppichs bei.
Wie pflege ich einen Kelim-Teppich?
Kelim-Teppiche sollten regelmäßig mit einem Staubsauger gereinigt werden. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Sie sind nicht für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet.
Zusätzliche Informationen
1134717
273 x 365 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
W1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$871$Aktueller Preis ist: 871$ In den WarenkorbW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb