Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen Flor aus 100% Schurwolle und eine Kette aus 100% Baumwolle aus. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Sie sind bekannt für ihre dünne und robuste Struktur, die sich hervorragend für verschiedene Einrichtungsstile eignet. Die hohe Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter spricht für die Qualität der Verarbeitung.
Herkunft und Tradition
Der Kelim stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind berühmt für ihre hervorragende Knüpfqualität und die Verwendung natürlicher Materialien. Die Herstellung von Kelims hat in dieser Region eine lange Geschichte, wobei verschiedene Techniken und Designs je nach Region angewendet werden. Pakistanische Kelims zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte und flachen Flor aus, was sie besonders langlebig und pflegeleicht macht.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind in vielen verschiedenen Farben und Musterungen erhältlich. Sie sind oft mit geometrischen und traditionellen Motiven verziert, die aus der kulturellen Geschichte des Orients stammen. Der dünne Flor und das rustikale Flair der Kelims fügen sich harmonisch in moderne Wohnräume ein und bringen eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in Ihr Zuhause. Die vielfältigen Designs laden dazu ein, den Teppich vielseitig in der Inneneinrichtung zu nutzen, sei es als Bodenbelag oder als Wanddeko.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von hochwertigen Materialien verleihen diesem Kelim Teppich eine besondere Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Die Schurwolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern dämpft auch Schall und reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum, was das Raumklima verbessert. Diese Eigenschaften machen den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem funktionalen Bestandteil Ihres Wohnraums.
FAQ
Was sind die typischen Merkmale von Kelim Teppichen?
Kelim Teppiche sind gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flache Struktur verleiht. Sie sind bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben, die kulturelle Einflüsse aus dem Orient widerspiegeln.
Welche Materialien werden bei der Herstellung von Kelim Teppichen verwendet?
Für Kelim Teppiche wird häufig 100% Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit.
Wie unterscheiden sich pakistanische Teppiche von anderen Orientteppichen?
Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte und flachen Flor aus. Im Vergleich zu anderen Regionen, wie beispielsweise dem Iran oder Afghanistan, weisen sie oft eine andere Farbpalette und unterschiedliche Muster auf, die stark von der lokalen Kultur geprägt sind.
Orientteppich Kelim 266 x 344 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1459$
Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 266 x 344 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen Flor aus 100% Schurwolle und eine Kette aus 100% Baumwolle aus. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Sie sind bekannt für ihre dünne und robuste Struktur, die sich hervorragend für verschiedene Einrichtungsstile eignet. Die hohe Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter spricht für die Qualität der Verarbeitung.
Herkunft und Tradition
Der Kelim stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind berühmt für ihre hervorragende Knüpfqualität und die Verwendung natürlicher Materialien. Die Herstellung von Kelims hat in dieser Region eine lange Geschichte, wobei verschiedene Techniken und Designs je nach Region angewendet werden. Pakistanische Kelims zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte und flachen Flor aus, was sie besonders langlebig und pflegeleicht macht.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind in vielen verschiedenen Farben und Musterungen erhältlich. Sie sind oft mit geometrischen und traditionellen Motiven verziert, die aus der kulturellen Geschichte des Orients stammen. Der dünne Flor und das rustikale Flair der Kelims fügen sich harmonisch in moderne Wohnräume ein und bringen eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in Ihr Zuhause. Die vielfältigen Designs laden dazu ein, den Teppich vielseitig in der Inneneinrichtung zu nutzen, sei es als Bodenbelag oder als Wanddeko.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von hochwertigen Materialien verleihen diesem Kelim Teppich eine besondere Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Die Schurwolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern dämpft auch Schall und reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum, was das Raumklima verbessert. Diese Eigenschaften machen den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem funktionalen Bestandteil Ihres Wohnraums.
FAQ
Was sind die typischen Merkmale von Kelim Teppichen?
Kelim Teppiche sind gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flache Struktur verleiht. Sie sind bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben, die kulturelle Einflüsse aus dem Orient widerspiegeln.
Welche Materialien werden bei der Herstellung von Kelim Teppichen verwendet?
Für Kelim Teppiche wird häufig 100% Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit.
Wie unterscheiden sich pakistanische Teppiche von anderen Orientteppichen?
Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte und flachen Flor aus. Im Vergleich zu anderen Regionen, wie beispielsweise dem Iran oder Afghanistan, weisen sie oft eine andere Farbpalette und unterschiedliche Muster auf, die stark von der lokalen Kultur geprägt sind.
Zusätzliche Informationen
1134718
266 x 344 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
4720$Ursprünglicher Preis war: 4720$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$871$Aktueller Preis ist: 871$ In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ Weiterlesen