Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen Flor aus 100% Schurwolle aus, der eine angenehme Haptik bietet. Die Kette besteht aus 100% Baumwolle, was für eine hohe Strapazierfähigkeit sorgt. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen werden Kelims gewebt und nicht geknüpft. Diese Technik ermöglicht einen dünnen Flor von ca. 5 mm Höhe, der ideal für moderne und rustikale Einrichtungsstile ist.
Herkunft und Tradition
Die Herkunft dieses Kelim Teppichs liegt in Pakistan, einem Land, das für seine qualitativ hochwertigen Teppiche bekannt ist. Pakistanische Teppiche, besonders die Kelims, sind für ihre hohe Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter bekannt. Diese Region hat eine reiche Tradition in der Teppichherstellung, die über Jahrhunderte gewachsen ist. Kelims werden seit Jahrhunderten nicht nur als Teppiche, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck geschätzt. Die Verwendung von Kelims ist tief in der Kultur verwurzelt und spiegelt die Lebensweise und Kunstfertigkeit der Menschen wider.
Design und Muster
Kelims sind bekannt für ihre geometrischen Muster, die von kräftigen Farben und einem rustikalen Flair geprägt sind. Oft werden traditionelle Motive verwendet, die sich harmonisch in moderne Wohnkonzepte integrieren lassen. Die klare Struktur der Designs und die Verwendung von natürlichen Farben verleihen dem Teppich eine besondere Ästhetik, die sowohl in klassischen als auch in zeitgenössischen Einrichtungen zur Geltung kommt. Diese Teppiche bieten eine angenehme Wärme und schaffen eine einladende Atmosphäre, die jeden Raum aufwertet.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität dieses Kelims zeugt von der hohen Kunstfertigkeit der Teppichknüpferei in Pakistan. Die Verwendung von reiner Schurwolle sorgt nicht nur für eine weiche Haptik, sondern auch für eine gute Schalldämpfung und eine Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum. Dank dieser Eigenschaften ist das Wohlbefinden in Räumen mit einem solchen Teppich spürbar erhöht. Die strapazierfähige Baumwollkette sorgt zudem für eine lange Lebensdauer und Stabilität des Teppichs, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für Ihr Zuhause macht.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche?
Kelime sind gewebte Teppiche, die sich durch ihre flachen Strukturen und geometrischen Muster auszeichnen. Sie werden oft aus natürlichen Materialien wie Wolle und Baumwolle hergestellt und sind besonders in der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika verbreitet.
Woher stammen die besten Kelim Teppiche?
Die besten Kelim Teppiche stammen traditionell aus Regionen wie der Türkei, dem Iran und Afghanistan. Pakistanische Kelims sind aufgrund ihrer hohen Knotendichte und der Verwendung von qualitativ hochwertiger Wolle ebenfalls sehr geschätzt.
Wie werden Kelim Teppiche hergestellt?
Kelim Teppiche werden durch eine spezielle Webtechnik hergestellt, die es ermöglicht, verschiedene Muster und Designs zu kreieren. Die handgewebte Qualität sorgt für eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit des Teppichs.
Orientteppich Kelim 257 x 341 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1459$Ursprünglicher Preis war: 1459$1121$Aktueller Preis ist: 1121$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 257 x 341 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen Flor aus 100% Schurwolle aus, der eine angenehme Haptik bietet. Die Kette besteht aus 100% Baumwolle, was für eine hohe Strapazierfähigkeit sorgt. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen werden Kelims gewebt und nicht geknüpft. Diese Technik ermöglicht einen dünnen Flor von ca. 5 mm Höhe, der ideal für moderne und rustikale Einrichtungsstile ist.
Herkunft und Tradition
Die Herkunft dieses Kelim Teppichs liegt in Pakistan, einem Land, das für seine qualitativ hochwertigen Teppiche bekannt ist. Pakistanische Teppiche, besonders die Kelims, sind für ihre hohe Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter bekannt. Diese Region hat eine reiche Tradition in der Teppichherstellung, die über Jahrhunderte gewachsen ist. Kelims werden seit Jahrhunderten nicht nur als Teppiche, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck geschätzt. Die Verwendung von Kelims ist tief in der Kultur verwurzelt und spiegelt die Lebensweise und Kunstfertigkeit der Menschen wider.
Design und Muster
Kelims sind bekannt für ihre geometrischen Muster, die von kräftigen Farben und einem rustikalen Flair geprägt sind. Oft werden traditionelle Motive verwendet, die sich harmonisch in moderne Wohnkonzepte integrieren lassen. Die klare Struktur der Designs und die Verwendung von natürlichen Farben verleihen dem Teppich eine besondere Ästhetik, die sowohl in klassischen als auch in zeitgenössischen Einrichtungen zur Geltung kommt. Diese Teppiche bieten eine angenehme Wärme und schaffen eine einladende Atmosphäre, die jeden Raum aufwertet.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität dieses Kelims zeugt von der hohen Kunstfertigkeit der Teppichknüpferei in Pakistan. Die Verwendung von reiner Schurwolle sorgt nicht nur für eine weiche Haptik, sondern auch für eine gute Schalldämpfung und eine Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum. Dank dieser Eigenschaften ist das Wohlbefinden in Räumen mit einem solchen Teppich spürbar erhöht. Die strapazierfähige Baumwollkette sorgt zudem für eine lange Lebensdauer und Stabilität des Teppichs, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für Ihr Zuhause macht.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche?
Kelime sind gewebte Teppiche, die sich durch ihre flachen Strukturen und geometrischen Muster auszeichnen. Sie werden oft aus natürlichen Materialien wie Wolle und Baumwolle hergestellt und sind besonders in der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika verbreitet.
Woher stammen die besten Kelim Teppiche?
Die besten Kelim Teppiche stammen traditionell aus Regionen wie der Türkei, dem Iran und Afghanistan. Pakistanische Kelims sind aufgrund ihrer hohen Knotendichte und der Verwendung von qualitativ hochwertiger Wolle ebenfalls sehr geschätzt.
Wie werden Kelim Teppiche hergestellt?
Kelim Teppiche werden durch eine spezielle Webtechnik hergestellt, die es ermöglicht, verschiedene Muster und Designs zu kreieren. Die handgewebte Qualität sorgt für eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit des Teppichs.
Zusätzliche Informationen
1134596
257 x 341 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ WeiterlesenW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den WarenkorbW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen