Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen Flor aus 100% Schurwolle aus, welcher eine angenehme und weiche Haptik bietet. Die Kette besteht aus 100% Baumwolle, die aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und feinen Struktur optimal für die Grundgewebe eines Kelim-Teppichs geeignet ist. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen werden Kelim-Teppiche gewebt und nicht geknüpft, was ihnen ihren charakteristischen dünnen Flor verleiht.
Herkunft und Tradition
Dieser Kelim stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre hohe Knüpfqualität und exklusive Teppichherstellung bekannt ist. Pakistanische Teppiche weisen in der Regel eine hohe Knotendichte auf, hier ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was auf eine kunstvolle und präzise Verarbeitung hinweist. Die Teppichkunst hat in Pakistan eine lange Tradition, die tief in der Kultur verwurzelt ist. Kelims werden seit Jahrhunderten nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Dekorationselemente in Form von Vorhängen und Kissen verwendet.
Design und Muster
Kelim-Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben, die oft kulturelle oder historische Bezüge aufweisen. Sie sind beidseitig verwendbar, was sie besonders vielseitig macht. Der Kelim aus Pakistan kombiniert rustikales Flair mit modernen Elementen, sodass er sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Die Verwendung von natürlicher Schurwolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern auch für eine hervorragende Schalldämmung und Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum.
Besonderheiten
Die Handgewebte Qualität und die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle sind charakteristisch für diesen Teppich. Die Verarbeitung als Kelim ermöglicht eine flache Struktur, die sich ideal für den Einsatz in modernen Wohnräumen eignet. Besonderheiten wie die hohe Knotendichte und die exzellente Verarbeitung machen diesen Teppich zu einem langlebigen und wertvollen Bestandteil Ihrer Einrichtung.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Teppiche aus Pakistan?
Pakistanische Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die präzise Verarbeitung und die Verwendung von hochwertiger Schurwolle. Sie zeichnen sich durch ein flaches Flor und ansprechende geometrische Muster aus.
Welche Materialien werden für Kelim-Teppiche verwendet?
Kelim-Teppiche werden typischerweise aus 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette gefertigt. Diese Materialien sorgen für eine hohe Strapazierfähigkeit und eine angenehme Haptik.
Wie hat sich die Teppichknüpfkunst in Pakistan entwickelt?
Die Teppichknüpfkunst in Pakistan hat eine lange Tradition, die durch den Austausch mit benachbarten Kulturen und Regionen geprägt ist. Die Kunst des Teppichwebens wird von Generation zu Generation weitergegeben und hat sich zu einem bedeutenden Teil der pakistanischen Kultur entwickelt.
Orientteppich Kelim 253 x 352 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1459$Ursprünglicher Preis war: 1459$1140$Aktueller Preis ist: 1140$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 253 x 352 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen Flor aus 100% Schurwolle aus, welcher eine angenehme und weiche Haptik bietet. Die Kette besteht aus 100% Baumwolle, die aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und feinen Struktur optimal für die Grundgewebe eines Kelim-Teppichs geeignet ist. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen werden Kelim-Teppiche gewebt und nicht geknüpft, was ihnen ihren charakteristischen dünnen Flor verleiht.
Herkunft und Tradition
Dieser Kelim stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre hohe Knüpfqualität und exklusive Teppichherstellung bekannt ist. Pakistanische Teppiche weisen in der Regel eine hohe Knotendichte auf, hier ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was auf eine kunstvolle und präzise Verarbeitung hinweist. Die Teppichkunst hat in Pakistan eine lange Tradition, die tief in der Kultur verwurzelt ist. Kelims werden seit Jahrhunderten nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Dekorationselemente in Form von Vorhängen und Kissen verwendet.
Design und Muster
Kelim-Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben, die oft kulturelle oder historische Bezüge aufweisen. Sie sind beidseitig verwendbar, was sie besonders vielseitig macht. Der Kelim aus Pakistan kombiniert rustikales Flair mit modernen Elementen, sodass er sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Die Verwendung von natürlicher Schurwolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern auch für eine hervorragende Schalldämmung und Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum.
Besonderheiten
Die Handgewebte Qualität und die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle sind charakteristisch für diesen Teppich. Die Verarbeitung als Kelim ermöglicht eine flache Struktur, die sich ideal für den Einsatz in modernen Wohnräumen eignet. Besonderheiten wie die hohe Knotendichte und die exzellente Verarbeitung machen diesen Teppich zu einem langlebigen und wertvollen Bestandteil Ihrer Einrichtung.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Teppiche aus Pakistan?
Pakistanische Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die präzise Verarbeitung und die Verwendung von hochwertiger Schurwolle. Sie zeichnen sich durch ein flaches Flor und ansprechende geometrische Muster aus.
Welche Materialien werden für Kelim-Teppiche verwendet?
Kelim-Teppiche werden typischerweise aus 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette gefertigt. Diese Materialien sorgen für eine hohe Strapazierfähigkeit und eine angenehme Haptik.
Wie hat sich die Teppichknüpfkunst in Pakistan entwickelt?
Die Teppichknüpfkunst in Pakistan hat eine lange Tradition, die durch den Austausch mit benachbarten Kulturen und Regionen geprägt ist. Die Kunst des Teppichwebens wird von Generation zu Generation weitergegeben und hat sich zu einem bedeutenden Teil der pakistanischen Kultur entwickelt.
Zusätzliche Informationen
1134722
253 x 352 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
W1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$2178$Aktueller Preis ist: 2178$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen