Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch seinen hochwertigen Flor aus 100% Schurwolle aus. Die Kette besteht aus strapazierfähiger Baumwolle. Kelim Teppiche werden, im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen, gewebt und nicht geknüpft. Diese Technik ermöglicht einen dünneren Flor und verleiht dem Teppich ein rustikales Flair, das sich sowohl in traditionell als auch modern eingerichteten Räumen harmonisch einfügt.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre außergewöhnliche Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind berühmt für ihre hohe Knotendichte und die Verwendung natürlicher Materialien. Die Teppichherstellung in Pakistan geht auf eine lange Tradition zurück, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Insbesondere die Stadt Lahore gilt als bedeutendes Zentrum der Teppichproduktion, wo kunstvolle Designs und Techniken perfektioniert werden.
Design und Muster
Der Kelim Teppich zeichnet sich durch seine farbenfrohen Muster und geometrischen Formen aus, die typisch für die Region sind. Die Designs sind oft symmetrisch und spiegeln die kulturellen Einflüsse der verschiedenen ethnischen Gruppen in Pakistan wider. Die Kombination aus kräftigen Farben und klaren Linien schafft eine ansprechende Ästhetik, die sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen zur Geltung kommt. Die Verwendung von Schurwolle sorgt zudem für eine angenehme Haptik und ein warmes Raumklima.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von 100% Schurwolle machen diesen Teppich besonders langlebig und pflegeleicht. Die Knotendichte von ca. 200.000 pro Quadratmeter zeugt von der hohen Verarbeitungskunst. Kelims sind zudem beidseitig verwendbar, was ihre Funktionalität erhöht und sie zu einem praktischen Element in jedem Haushalt macht.
FAQ
Welche besonderen Merkmale hat ein Kelim Teppich?
Kelim Teppiche sind gewebt und nicht geknüpft, was ihnen einen dünnen Flor und ein rustikales Aussehen verleiht. Die Designs sind meist bunt und geometrisch, was sie von traditionellen geknüpften Teppichen unterscheidet.
Woher stammen die Kelim Teppiche?
Kelim Teppiche stammen hauptsächlich aus Regionen wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika. Pakistan ist ebenfalls bekannt für seine hochwertigen Kelims, die durch ihre Qualität und kulturelle Bedeutung bestechen.
Welche Materialien werden in der Teppichherstellung verwendet?
In der Herstellung von Kelim Teppichen kommen hauptsächlich natürliche Materialien wie Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette zum Einsatz. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei.
Orientteppich Kelim 246 x 336 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1351$
Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 246 x 336 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch seinen hochwertigen Flor aus 100% Schurwolle aus. Die Kette besteht aus strapazierfähiger Baumwolle. Kelim Teppiche werden, im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen, gewebt und nicht geknüpft. Diese Technik ermöglicht einen dünneren Flor und verleiht dem Teppich ein rustikales Flair, das sich sowohl in traditionell als auch modern eingerichteten Räumen harmonisch einfügt.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre außergewöhnliche Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind berühmt für ihre hohe Knotendichte und die Verwendung natürlicher Materialien. Die Teppichherstellung in Pakistan geht auf eine lange Tradition zurück, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Insbesondere die Stadt Lahore gilt als bedeutendes Zentrum der Teppichproduktion, wo kunstvolle Designs und Techniken perfektioniert werden.
Design und Muster
Der Kelim Teppich zeichnet sich durch seine farbenfrohen Muster und geometrischen Formen aus, die typisch für die Region sind. Die Designs sind oft symmetrisch und spiegeln die kulturellen Einflüsse der verschiedenen ethnischen Gruppen in Pakistan wider. Die Kombination aus kräftigen Farben und klaren Linien schafft eine ansprechende Ästhetik, die sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen zur Geltung kommt. Die Verwendung von Schurwolle sorgt zudem für eine angenehme Haptik und ein warmes Raumklima.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von 100% Schurwolle machen diesen Teppich besonders langlebig und pflegeleicht. Die Knotendichte von ca. 200.000 pro Quadratmeter zeugt von der hohen Verarbeitungskunst. Kelims sind zudem beidseitig verwendbar, was ihre Funktionalität erhöht und sie zu einem praktischen Element in jedem Haushalt macht.
FAQ
Welche besonderen Merkmale hat ein Kelim Teppich?
Kelim Teppiche sind gewebt und nicht geknüpft, was ihnen einen dünnen Flor und ein rustikales Aussehen verleiht. Die Designs sind meist bunt und geometrisch, was sie von traditionellen geknüpften Teppichen unterscheidet.
Woher stammen die Kelim Teppiche?
Kelim Teppiche stammen hauptsächlich aus Regionen wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika. Pakistan ist ebenfalls bekannt für seine hochwertigen Kelims, die durch ihre Qualität und kulturelle Bedeutung bestechen.
Welche Materialien werden in der Teppichherstellung verwendet?
In der Herstellung von Kelim Teppichen kommen hauptsächlich natürliche Materialien wie Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette zum Einsatz. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei.
Zusätzliche Informationen
1134589
246 x 336 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$2178$Aktueller Preis ist: 2178$ WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$871$Aktueller Preis ist: 871$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den WarenkorbW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb