Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle im Flor sowie 100% Baumwolle in der Kette. Kelim Teppiche unterscheiden sich grundlegend von klassischen Orientteppichen, da sie gewebt und nicht geknüpft werden. Diese Technik verleiht ihnen einen dünnen Flor und ein rustikales Flair, das sich ideal in moderne Wohnkonzepte integriert. Die handgewebte Qualität sorgt für eine ansprechende Haptik und Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knüpfqualität und Knotendichte aus, wobei dieser Teppich etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter aufweist. Die Tradition des Teppichwebens in Pakistan hat tiefe Wurzeln und umfasst zahlreiche Stile, die oft von den verschiedenen ethnischen Gruppen und Regionen des Landes beeinflusst sind. Diese Region ist besonders bekannt für die Verwendung von hochwertiger Wolle und die geschickte Verarbeitung.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben. Sie bieten eine Vielzahl von Motiven, die oft kulturelle und historische Bedeutungen tragen. Der hier beschriebene Kelim bringt mit seinem schlichten und doch eleganten Design eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in jedes Zuhause. Die Verwendung von Schurwolle sorgt zudem dafür, dass die Farben lebendig und die Muster klar und präzise zur Geltung kommen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Design macht diesen Teppich zu einer vielseitigen Dekoration.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von natürlichen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle sind besondere Merkmale dieses Teppichs. Die dünne Höhe von etwa 5mm macht ihn ideal für verschiedene Wohnräume, da er leicht zu handhaben ist und sich gut mit anderen Einrichtungsgegenständen kombinieren lässt. Zudem trägt die Verwendung von Schurwolle zur Regulierung der Raumluftfeuchtigkeit und zur Schalldämpfung bei, was das Wohlbefinden im Wohnraum erhöht.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Teppiche aus Pakistan?
Pakistanische Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die Verwendung von natürlicher Wolle und eine Vielzahl traditioneller Muster. Diese Teppiche kombinieren oft geometrische Designs mit lebendigen Farben und sind aufgrund ihrer robusten Verarbeitung sehr geschätzt.
Was sind Kelim Teppiche und wie unterscheiden sie sich von anderen Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Sie haben einen dünnen Flor und sind oft beidseitig verwendbar. Kelims sind vielseitig und finden nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandschmuck und Dekoration Verwendung.
Wie pflege ich einen Kelim Teppich richtig?
Zur Pflege eines Kelim Teppichs sollten Sie regelmäßiges Staubsaugen empfehlen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken können Sie einen feuchten Lappen verwenden, um diese vorsichtig abzutupfen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Orientteppich Kelim 221 x 296 cm Schurwolle handgewebt rustikal
€ 886Ursprünglicher Preis war: € 886€ 783Aktueller Preis ist: € 783Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 221 x 296 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle im Flor sowie 100% Baumwolle in der Kette. Kelim Teppiche unterscheiden sich grundlegend von klassischen Orientteppichen, da sie gewebt und nicht geknüpft werden. Diese Technik verleiht ihnen einen dünnen Flor und ein rustikales Flair, das sich ideal in moderne Wohnkonzepte integriert. Die handgewebte Qualität sorgt für eine ansprechende Haptik und Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knüpfqualität und Knotendichte aus, wobei dieser Teppich etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter aufweist. Die Tradition des Teppichwebens in Pakistan hat tiefe Wurzeln und umfasst zahlreiche Stile, die oft von den verschiedenen ethnischen Gruppen und Regionen des Landes beeinflusst sind. Diese Region ist besonders bekannt für die Verwendung von hochwertiger Wolle und die geschickte Verarbeitung.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben. Sie bieten eine Vielzahl von Motiven, die oft kulturelle und historische Bedeutungen tragen. Der hier beschriebene Kelim bringt mit seinem schlichten und doch eleganten Design eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in jedes Zuhause. Die Verwendung von Schurwolle sorgt zudem dafür, dass die Farben lebendig und die Muster klar und präzise zur Geltung kommen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Design macht diesen Teppich zu einer vielseitigen Dekoration.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von natürlichen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle sind besondere Merkmale dieses Teppichs. Die dünne Höhe von etwa 5mm macht ihn ideal für verschiedene Wohnräume, da er leicht zu handhaben ist und sich gut mit anderen Einrichtungsgegenständen kombinieren lässt. Zudem trägt die Verwendung von Schurwolle zur Regulierung der Raumluftfeuchtigkeit und zur Schalldämpfung bei, was das Wohlbefinden im Wohnraum erhöht.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Teppiche aus Pakistan?
Pakistanische Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die Verwendung von natürlicher Wolle und eine Vielzahl traditioneller Muster. Diese Teppiche kombinieren oft geometrische Designs mit lebendigen Farben und sind aufgrund ihrer robusten Verarbeitung sehr geschätzt.
Was sind Kelim Teppiche und wie unterscheiden sie sich von anderen Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Sie haben einen dünnen Flor und sind oft beidseitig verwendbar. Kelims sind vielseitig und finden nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandschmuck und Dekoration Verwendung.
Wie pflege ich einen Kelim Teppich richtig?
Zur Pflege eines Kelim Teppichs sollten Sie regelmäßiges Staubsaugen empfehlen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken können Sie einen feuchten Lappen verwenden, um diese vorsichtig abzutupfen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Zusätzliche Informationen
1134647
221 x 296 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1(#290) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 900Aktueller Preis ist: € 900 Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
€ 2900Ursprünglicher Preis war: € 2900€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 690Aktueller Preis ist: € 690 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
€ 3600Ursprünglicher Preis war: € 3600€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen