Material und Verarbeitung
Dieser Teppich ist handgewebt und besteht aus einem Flor aus 100% Schurwolle und einer Kette aus 100% Baumwolle. Die Verwendung von Schurwolle sorgt für eine angenehme Haptik und unterstützt die Regulierung von Luftfeuchtigkeit sowie die Schalldämpfung im Raum. Bei der Herstellung werden traditionelle Webtechniken angewendet, die in den Regionen, aus denen die Kelims stammen, seit Jahrhunderten gepflegt werden. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen, die geknüpft werden, sind Kelims gewebt, was ihnen eine flache Struktur und ein rustikales Flair verleiht.
Herkunft und Tradition
Dieser Kelim stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hohe Knüpfqualität und die reichhaltige Teppichtradition bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte und eine flache Florhöhe aus. Die Teppiche aus dieser Region integrieren oft kulturelle Einflüsse aus den benachbarten Ländern und reflektieren die Vielfalt der Handwerkskunst. Die Teppichproduktion in Pakistan hat eine lange Geschichte und ist eng mit der regionalen Kultur und Tradition verbunden, was sich in den verwendeten Mustern und Farben widerspiegelt.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben. Die Designs sind oft symmetrisch und spiegeln traditionelle Motive wider, die kulturelle und historische Bedeutungen haben. Die Farbpaletten reichen von Erdtönen bis hin zu kräftigen, lebhaften Farben, die dem Raum eine dynamische Atmosphäre verleihen. Aufgrund ihrer flachen Struktur und der Verwendung von natürlichen Materialien eignen sich Kelims sowohl für klassische als auch moderne Einrichtungsstile und bringen eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in jedes Zuhause.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle machen diesen Kelim besonders langlebig und pflegeleicht. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt für eine feine Textur und Detailtiefe. Kelims sind nicht nur als Bodenbelag geschätzt, sondern finden auch Verwendung als Wanddekoration, Vorhänge oder Kissenbezüge, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Die beidseitige Verwendbarkeit vieler Kelims erhöht ihren praktischen Nutzen und macht sie zu einer geschätzten Wahl für verschiedene Wohnstile.
FAQ
Woher stammen Kelims und welche Regionen sind bekannt für ihre Herstellung?
Kelims stammen hauptsächlich aus dem Orient, insbesondere aus Ländern wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika. Diese Regionen sind bekannt für ihre jahrhundertelange Tradition in der Teppichherstellung und die Verwendung von Kelims in verschiedenen Alltagsgegenständen.
Welche Materialien werden häufig in der Herstellung von Kelim Teppichen verwendet?
Kelims bestehen typischerweise aus Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette. Diese Materialien sind für ihre Strapazierfähigkeit und angenehme Haptik bekannt, was Kelims sowohl funktional als auch ästhetisch macht.
Was sind die typischen Merkmale von pakistanischen Teppichen?
Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knüpfqualität, eine dichte Knotenzahl und einen flachen Flor aus. Die handwerkliche Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Wolle machen sie besonders beliebt bei Liebhabern von Orientteppichen.
Orientteppich Kelim 210 x 314 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1072$Ursprünglicher Preis war: 1072$902$Aktueller Preis ist: 902$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 210 x 314 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Teppich ist handgewebt und besteht aus einem Flor aus 100% Schurwolle und einer Kette aus 100% Baumwolle. Die Verwendung von Schurwolle sorgt für eine angenehme Haptik und unterstützt die Regulierung von Luftfeuchtigkeit sowie die Schalldämpfung im Raum. Bei der Herstellung werden traditionelle Webtechniken angewendet, die in den Regionen, aus denen die Kelims stammen, seit Jahrhunderten gepflegt werden. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen, die geknüpft werden, sind Kelims gewebt, was ihnen eine flache Struktur und ein rustikales Flair verleiht.
Herkunft und Tradition
Dieser Kelim stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hohe Knüpfqualität und die reichhaltige Teppichtradition bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte und eine flache Florhöhe aus. Die Teppiche aus dieser Region integrieren oft kulturelle Einflüsse aus den benachbarten Ländern und reflektieren die Vielfalt der Handwerkskunst. Die Teppichproduktion in Pakistan hat eine lange Geschichte und ist eng mit der regionalen Kultur und Tradition verbunden, was sich in den verwendeten Mustern und Farben widerspiegelt.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben. Die Designs sind oft symmetrisch und spiegeln traditionelle Motive wider, die kulturelle und historische Bedeutungen haben. Die Farbpaletten reichen von Erdtönen bis hin zu kräftigen, lebhaften Farben, die dem Raum eine dynamische Atmosphäre verleihen. Aufgrund ihrer flachen Struktur und der Verwendung von natürlichen Materialien eignen sich Kelims sowohl für klassische als auch moderne Einrichtungsstile und bringen eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in jedes Zuhause.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle machen diesen Kelim besonders langlebig und pflegeleicht. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt für eine feine Textur und Detailtiefe. Kelims sind nicht nur als Bodenbelag geschätzt, sondern finden auch Verwendung als Wanddekoration, Vorhänge oder Kissenbezüge, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Die beidseitige Verwendbarkeit vieler Kelims erhöht ihren praktischen Nutzen und macht sie zu einer geschätzten Wahl für verschiedene Wohnstile.
FAQ
Woher stammen Kelims und welche Regionen sind bekannt für ihre Herstellung?
Kelims stammen hauptsächlich aus dem Orient, insbesondere aus Ländern wie der Türkei, dem Iran, Afghanistan und Nordafrika. Diese Regionen sind bekannt für ihre jahrhundertelange Tradition in der Teppichherstellung und die Verwendung von Kelims in verschiedenen Alltagsgegenständen.
Welche Materialien werden häufig in der Herstellung von Kelim Teppichen verwendet?
Kelims bestehen typischerweise aus Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette. Diese Materialien sind für ihre Strapazierfähigkeit und angenehme Haptik bekannt, was Kelims sowohl funktional als auch ästhetisch macht.
Was sind die typischen Merkmale von pakistanischen Teppichen?
Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knüpfqualität, eine dichte Knotenzahl und einen flachen Flor aus. Die handwerkliche Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Wolle machen sie besonders beliebt bei Liebhabern von Orientteppichen.
Zusätzliche Informationen
1134702
210 x 314 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
4720$Ursprünglicher Preis war: 4720$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ Weiterlesen