Material und Verarbeitung
Der Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette. Kelim Teppiche zeichnen sich im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen dadurch aus, dass sie gewebt und nicht geknüpft werden. Diese Technik sorgt für einen dünnen Flor und ein rustikales Flair, das sich harmonisch in moderne Wohnstile integriert. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter trägt zur Stabilität und Langlebigkeit des Teppichs bei, während die Höhe von ca. 5 mm eine angenehme Fußfreundlichkeit bietet.
Herkunft und Tradition
Dieser Kelim Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hochwertige Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind berühmt für ihre hohe Knüpfqualität und die Verwendung natürlicher Materialien. Die Region hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung, wobei verschiedene Verfahren und Stile angewendet werden, die die kulturellen Einflüsse und die handwerklichen Fähigkeiten der Region widerspiegeln. Kelims aus Pakistan sind nicht nur als Bodenbeläge beliebt, sondern auch als dekorative Elemente in der Inneneinrichtung, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Design und Muster
Die Muster und Farben dieses Kelims sind typisch für die Kultur und Kunstfertigkeit der Region. Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Designs und oft lebhaften Farben, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen macht die Farben besonders ansprechend und langlebig. Die Anordnung der Muster ist oft symmetrisch und zeigt eine klare Struktur, die das handwerkliche Können der Weber widerspiegelt. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und tragen zur Gesamtkomposition eines Raumes bei.
Besonderheiten
Ein markantes Merkmal des Kelims ist die Möglichkeit, ihn beidseitig zu verwenden, was ihn besonders praktisch macht. Die handgewebte Qualität der Teppiche sorgt dafür, dass jedes Stück einzigartig ist und die individuellen Fertigkeiten des jeweiligen Herstellers widerspiegelt. Die Kombination aus Schurwolle und Baumwolle sorgt für eine angenehme Haptik und trägt zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum bei.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche aus Pakistan?
Pakistanische Kelim Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, geometrischen Muster und lebhaften Farben. Sie werden aus natürlicher Schurwolle und oft mit Baumwollkette gefertigt, was ihre Qualität und Langlebigkeit unterstreicht.
Wie unterscheiden sich Kelims von klassischen Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was zu einem dünneren Flor führt. Dies ermöglicht eine vielseitigere Verwendung, auch als Vorhänge oder Kissen, und verleiht ihnen ein rustikales Aussehen, das gut in moderne Wohnstile passt.
Welche Vorteile bietet ein Teppich aus Schurwolle?
Teppiche aus Schurwolle sind besonders weich und tragen zur Schall- und Feuchtigkeitsregulierung im Raum bei. Ihre hohe Strapazierfähigkeit und das angenehme Gefühl unter den Füßen machen sie zu einer idealen Wahl für jedes Zuhause.
Orientteppich Kelim 209 x 307 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1044$Ursprünglicher Preis war: 1044$931$Aktueller Preis ist: 931$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 209 x 307 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette. Kelim Teppiche zeichnen sich im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen dadurch aus, dass sie gewebt und nicht geknüpft werden. Diese Technik sorgt für einen dünnen Flor und ein rustikales Flair, das sich harmonisch in moderne Wohnstile integriert. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter trägt zur Stabilität und Langlebigkeit des Teppichs bei, während die Höhe von ca. 5 mm eine angenehme Fußfreundlichkeit bietet.
Herkunft und Tradition
Dieser Kelim Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hochwertige Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind berühmt für ihre hohe Knüpfqualität und die Verwendung natürlicher Materialien. Die Region hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung, wobei verschiedene Verfahren und Stile angewendet werden, die die kulturellen Einflüsse und die handwerklichen Fähigkeiten der Region widerspiegeln. Kelims aus Pakistan sind nicht nur als Bodenbeläge beliebt, sondern auch als dekorative Elemente in der Inneneinrichtung, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Design und Muster
Die Muster und Farben dieses Kelims sind typisch für die Kultur und Kunstfertigkeit der Region. Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Designs und oft lebhaften Farben, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen macht die Farben besonders ansprechend und langlebig. Die Anordnung der Muster ist oft symmetrisch und zeigt eine klare Struktur, die das handwerkliche Können der Weber widerspiegelt. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und tragen zur Gesamtkomposition eines Raumes bei.
Besonderheiten
Ein markantes Merkmal des Kelims ist die Möglichkeit, ihn beidseitig zu verwenden, was ihn besonders praktisch macht. Die handgewebte Qualität der Teppiche sorgt dafür, dass jedes Stück einzigartig ist und die individuellen Fertigkeiten des jeweiligen Herstellers widerspiegelt. Die Kombination aus Schurwolle und Baumwolle sorgt für eine angenehme Haptik und trägt zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum bei.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche aus Pakistan?
Pakistanische Kelim Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, geometrischen Muster und lebhaften Farben. Sie werden aus natürlicher Schurwolle und oft mit Baumwollkette gefertigt, was ihre Qualität und Langlebigkeit unterstreicht.
Wie unterscheiden sich Kelims von klassischen Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was zu einem dünneren Flor führt. Dies ermöglicht eine vielseitigere Verwendung, auch als Vorhänge oder Kissen, und verleiht ihnen ein rustikales Aussehen, das gut in moderne Wohnstile passt.
Welche Vorteile bietet ein Teppich aus Schurwolle?
Teppiche aus Schurwolle sind besonders weich und tragen zur Schall- und Feuchtigkeitsregulierung im Raum bei. Ihre hohe Strapazierfähigkeit und das angenehme Gefühl unter den Füßen machen sie zu einer idealen Wahl für jedes Zuhause.
Zusätzliche Informationen
1134607
209 x 307 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#295) ca. 345x208cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ WeiterlesenW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen