Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle im Flor und 100% Baumwolle in der Kette. Kelim Teppiche unterscheiden sich von klassischen Orientteppichen, da sie gewebt und nicht geknüpft werden, was ihnen eine flachere und dünnere Struktur verleiht. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt für eine beeindruckende Detailgenauigkeit und Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hochwertigen handgewebten Teppiche bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch ihre hervorragende Knüpfqualität und hohe Knotendichte aus. Die Tradition der Teppichherstellung in dieser Region reicht bis in die Antike zurück und ist eng mit der Kultur und dem Lebensstil der dort lebenden Menschen verbunden.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre vielfältigen und oft geometrischen Muster, die aus der reichen Folklore und den Traditionen der Region stammen. Sie kombinieren lebendige Farben und rustikale Designs, die sich hervorragend in moderne Wohnstile einfügen. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verstärkt die Authentizität und den Charakter des Teppichs. Ein weiterer Vorteil der Kelims ist ihr dünner Flor, der es ermöglicht, diese Teppiche sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungsstilen zu verwenden.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von natürlichen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle sorgen dafür, dass dieser Kelim Teppich nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist. Die Schurwolle bietet eine angenehme Haptik und trägt zur Schalldämpfung sowie zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum bei. Ein Kelim bringt eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in Ihr Zuhause, ohne dabei die modernen Ansprüche an das Wohnen zu vernachlässigen.
FAQ
Was sind die typischen Merkmale von Kelim Teppichen?
Kelim Teppiche sind gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flache Struktur und einen dünnen Flor verleiht. Sie sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben, die oft aus natürlichen Farbstoffen hergestellt werden.
Welche Materialien werden bei der Herstellung von Kelim Teppichen verwendet?
Typischerweise werden Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien sorgen für Langlebigkeit und eine angenehme Haptik.
Wie hat sich die Tradition der Teppichweberei in Pakistan entwickelt?
Die Teppichweberei in Pakistan hat eine lange Geschichte und ist stark von den kulturellen Einflüssen der Region geprägt. Die Kunst des Teppichwebens wird von Generation zu Generation weitergegeben und zeichnet sich durch hohe Qualität und Detailgenauigkeit aus.
Orientteppich Kelim 207 x 301 cm Schurwolle handgewebt rustikal
€ 840Ursprünglicher Preis war: € 840€ 705Aktueller Preis ist: € 705Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 207 x 301 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle im Flor und 100% Baumwolle in der Kette. Kelim Teppiche unterscheiden sich von klassischen Orientteppichen, da sie gewebt und nicht geknüpft werden, was ihnen eine flachere und dünnere Struktur verleiht. Die hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt für eine beeindruckende Detailgenauigkeit und Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hochwertigen handgewebten Teppiche bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch ihre hervorragende Knüpfqualität und hohe Knotendichte aus. Die Tradition der Teppichherstellung in dieser Region reicht bis in die Antike zurück und ist eng mit der Kultur und dem Lebensstil der dort lebenden Menschen verbunden.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre vielfältigen und oft geometrischen Muster, die aus der reichen Folklore und den Traditionen der Region stammen. Sie kombinieren lebendige Farben und rustikale Designs, die sich hervorragend in moderne Wohnstile einfügen. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verstärkt die Authentizität und den Charakter des Teppichs. Ein weiterer Vorteil der Kelims ist ihr dünner Flor, der es ermöglicht, diese Teppiche sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungsstilen zu verwenden.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität und die Verwendung von natürlichen Materialien wie Schurwolle und Baumwolle sorgen dafür, dass dieser Kelim Teppich nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist. Die Schurwolle bietet eine angenehme Haptik und trägt zur Schalldämpfung sowie zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum bei. Ein Kelim bringt eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in Ihr Zuhause, ohne dabei die modernen Ansprüche an das Wohnen zu vernachlässigen.
FAQ
Was sind die typischen Merkmale von Kelim Teppichen?
Kelim Teppiche sind gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flache Struktur und einen dünnen Flor verleiht. Sie sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben, die oft aus natürlichen Farbstoffen hergestellt werden.
Welche Materialien werden bei der Herstellung von Kelim Teppichen verwendet?
Typischerweise werden Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien sorgen für Langlebigkeit und eine angenehme Haptik.
Wie hat sich die Tradition der Teppichweberei in Pakistan entwickelt?
Die Teppichweberei in Pakistan hat eine lange Geschichte und ist stark von den kulturellen Einflüssen der Region geprägt. Die Kunst des Teppichwebens wird von Generation zu Generation weitergegeben und zeichnet sich durch hohe Qualität und Detailgenauigkeit aus.
Zusätzliche Informationen
1134601
207 x 301 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
€ 2100Ursprünglicher Preis war: € 2100€ 720Aktueller Preis ist: € 720 Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
€ 2900Ursprünglicher Preis war: € 2900€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 Weiterlesen