Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen dünnen Flor aus 100% Schurwolle aus. Die Kette besteht aus 100% Baumwolle, was für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen, die geknüpft werden, werden Kelims gewebt. Diese traditionelle Technik wird seit Jahrhunderten in den Regionen der Türkei, des Iran, Afghanistans und Nordafrikas angewendet. Kelims werden nicht nur als Teppiche, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck geschätzt.
Herkunft und Tradition
Dieser Kelim stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hochwertigen Teppiche bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte (ca. 200.000 Knoten pro m²) und die Verwendung natürlicher Materialien aus. Die Region hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung, die durch handwerkliches Geschick und kulturelles Erbe geprägt ist. Pakistanische Kelims sind besonders beliebt aufgrund ihrer robusten Konstruktion und der ansprechenden Designs, die oft die kulturelle Vielfalt des Landes widerspiegeln.
Design und Muster
Kelims sind bekannt für ihre rustikalen und bodenständigen Designs, die sich ideal in moderne Einrichtungsstile integrieren lassen. Die Muster auf diesen Teppichen sind oft geometrisch und farbenfroh, wobei warme Erdtöne und lebendige Farben dominieren. Die Symmetrie der Designs sowie die Vielfalt der Motive sorgen dafür, dass jeder Kelim ein Unikat darstellt, das die Kunstfertigkeit der Weber widerspiegelt. Die Verwendung von Schurwolle im Flor verleiht dem Teppich eine angenehme, weiche Haptik und sorgt zugleich für eine gute Schalldämmung und Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität dieses Kelims macht ihn nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem funktionalen Teil der Wohnkultur. Seine Strapazierfähigkeit und die Verwendung von natürlichen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Diese Teppiche sind pflegeleicht und können sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen eingesetzt werden, wobei sie stets eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit ausstrahlen.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelims aus Pakistan?
Kelims aus Pakistan zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte, robuste Verarbeitung und oft geometrische, farbenfrohe Muster aus. Sie sind eine beliebte Wahl für diejenigen, die einen handgewebten Teppich mit kulturellem Hintergrund suchen.
Welche Materialien werden für Kelims verwendet?
Kelims bestehen meist aus 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette. Diese Materialien sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und angenehme Haptik.
Wie unterscheidet sich die Herstellung von Kelims von anderen Orientteppichen?
Kelims werden gewebt, während viele andere Orientteppiche geknüpft werden. Diese Technik führt zu einem dünneren Flor und ermöglicht eine beidseitige Nutzung, was Kelims besonders vielseitig macht.
Orientteppich Kelim 207 x 297 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1017$Ursprünglicher Preis war: 1017$791$Aktueller Preis ist: 791$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 207 x 297 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen dünnen Flor aus 100% Schurwolle aus. Die Kette besteht aus 100% Baumwolle, was für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen, die geknüpft werden, werden Kelims gewebt. Diese traditionelle Technik wird seit Jahrhunderten in den Regionen der Türkei, des Iran, Afghanistans und Nordafrikas angewendet. Kelims werden nicht nur als Teppiche, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck geschätzt.
Herkunft und Tradition
Dieser Kelim stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hochwertigen Teppiche bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte (ca. 200.000 Knoten pro m²) und die Verwendung natürlicher Materialien aus. Die Region hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung, die durch handwerkliches Geschick und kulturelles Erbe geprägt ist. Pakistanische Kelims sind besonders beliebt aufgrund ihrer robusten Konstruktion und der ansprechenden Designs, die oft die kulturelle Vielfalt des Landes widerspiegeln.
Design und Muster
Kelims sind bekannt für ihre rustikalen und bodenständigen Designs, die sich ideal in moderne Einrichtungsstile integrieren lassen. Die Muster auf diesen Teppichen sind oft geometrisch und farbenfroh, wobei warme Erdtöne und lebendige Farben dominieren. Die Symmetrie der Designs sowie die Vielfalt der Motive sorgen dafür, dass jeder Kelim ein Unikat darstellt, das die Kunstfertigkeit der Weber widerspiegelt. Die Verwendung von Schurwolle im Flor verleiht dem Teppich eine angenehme, weiche Haptik und sorgt zugleich für eine gute Schalldämmung und Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität dieses Kelims macht ihn nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem funktionalen Teil der Wohnkultur. Seine Strapazierfähigkeit und die Verwendung von natürlichen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Diese Teppiche sind pflegeleicht und können sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen eingesetzt werden, wobei sie stets eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit ausstrahlen.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelims aus Pakistan?
Kelims aus Pakistan zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte, robuste Verarbeitung und oft geometrische, farbenfrohe Muster aus. Sie sind eine beliebte Wahl für diejenigen, die einen handgewebten Teppich mit kulturellem Hintergrund suchen.
Welche Materialien werden für Kelims verwendet?
Kelims bestehen meist aus 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette. Diese Materialien sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und angenehme Haptik.
Wie unterscheidet sich die Herstellung von Kelims von anderen Orientteppichen?
Kelims werden gewebt, während viele andere Orientteppiche geknüpft werden. Diese Technik führt zu einem dünneren Flor und ermöglicht eine beidseitige Nutzung, was Kelims besonders vielseitig macht.
Zusätzliche Informationen
1134602
207 x 297 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
W1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen