Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich zeichnet sich durch seine handgewebte Qualität aus. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen, die geknüpft werden, werden Kelims gewebt. Die Verwendung von 100% Schurwolle für den Flor sorgt für eine angenehme Haptik und ein behagliches Wohngefühl. Die Kette besteht zu 100% aus Baumwolle, was den Teppich strapazierfähig und gleichzeitig fein macht. Die Knotendichte beträgt ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter, und die Höhe des Flors liegt bei etwa 5 mm, was den Teppich besonders flach und pflegeleicht macht.
Herkunft und Tradition
Der Kelim stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hohe Qualität in der Teppichherstellung bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind für ihre hervorragende Knüpfqualität und die Verwendung natürlicher Materialien geschätzt. Die Teppichherstellung hat in der Region eine lange Tradition, und die handwerklichen Fertigkeiten werden über Generationen weitergegeben. Teppiche aus Pakistan sind oft Teil der alltäglichen Kultur und werden nicht nur als Bodenbeläge, sondern auch als dekorative Elemente in verschiedenen Formen verwendet.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben. Sie finden häufig traditionelle Motive, die kulturelle und historische Einflüsse widerspiegeln. Die Kombination aus rustikalen und modernen Designs macht sie zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Einrichtungsstile. Das rustikale Flair des Kelims passt sich sowohl in traditionelle als auch in moderne Wohnkonzepte ein und bringt eine angenehme Wärme in jeden Raum. Die Gestaltung ist oft symmetrisch und harmonisch, was den Teppichen eine zeitlose Ästhetik verleiht.
Besonderheiten
Die Verarbeitung von handgewebten Kelims ist ein Zeichen der traditionellen Kunstfertigkeit. Aufgrund ihrer Beidseitigkeit sind viele Kelims vielseitig einsetzbar und können je nach Bedarf gewendet werden. Zudem sind sie leicht und pflegeleicht, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht. Kelims sind nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und tragen zur Verbesserung der Raumakustik und des Raumklimas bei.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelims aus Pakistan?
Pakistani Kelims sind bekannt für ihre hohe Knüpfqualität, flachen Flor und die Verwendung natürlicher Materialien wie Schurwolle und Baumwolle. Sie zeigen oft geometrische Muster und lebendige Farben.
Wie unterscheidet sich die Herstellung von Kelims von anderen Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden gewebt, während die meisten traditionellen Orientteppiche geknüpft werden. Diese Webtechnik ermöglicht eine flachere Struktur und eine Vielzahl von Designs.
Welchen Einfluss hat die Region auf das Design der Kelims?
Die Designs und Muster von Kelims aus Pakistan sind stark von der Kultur und den Traditionen der Region geprägt. Sie reflektieren oft die Lebensweise und die Geschichte der Menschen, die sie herstellen.
Orientteppich Kelim 206 x 297 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1017$
Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 206 x 297 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Der Kelim Teppich zeichnet sich durch seine handgewebte Qualität aus. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen, die geknüpft werden, werden Kelims gewebt. Die Verwendung von 100% Schurwolle für den Flor sorgt für eine angenehme Haptik und ein behagliches Wohngefühl. Die Kette besteht zu 100% aus Baumwolle, was den Teppich strapazierfähig und gleichzeitig fein macht. Die Knotendichte beträgt ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter, und die Höhe des Flors liegt bei etwa 5 mm, was den Teppich besonders flach und pflegeleicht macht.
Herkunft und Tradition
Der Kelim stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hohe Qualität in der Teppichherstellung bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind für ihre hervorragende Knüpfqualität und die Verwendung natürlicher Materialien geschätzt. Die Teppichherstellung hat in der Region eine lange Tradition, und die handwerklichen Fertigkeiten werden über Generationen weitergegeben. Teppiche aus Pakistan sind oft Teil der alltäglichen Kultur und werden nicht nur als Bodenbeläge, sondern auch als dekorative Elemente in verschiedenen Formen verwendet.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben. Sie finden häufig traditionelle Motive, die kulturelle und historische Einflüsse widerspiegeln. Die Kombination aus rustikalen und modernen Designs macht sie zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Einrichtungsstile. Das rustikale Flair des Kelims passt sich sowohl in traditionelle als auch in moderne Wohnkonzepte ein und bringt eine angenehme Wärme in jeden Raum. Die Gestaltung ist oft symmetrisch und harmonisch, was den Teppichen eine zeitlose Ästhetik verleiht.
Besonderheiten
Die Verarbeitung von handgewebten Kelims ist ein Zeichen der traditionellen Kunstfertigkeit. Aufgrund ihrer Beidseitigkeit sind viele Kelims vielseitig einsetzbar und können je nach Bedarf gewendet werden. Zudem sind sie leicht und pflegeleicht, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht. Kelims sind nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und tragen zur Verbesserung der Raumakustik und des Raumklimas bei.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelims aus Pakistan?
Pakistani Kelims sind bekannt für ihre hohe Knüpfqualität, flachen Flor und die Verwendung natürlicher Materialien wie Schurwolle und Baumwolle. Sie zeigen oft geometrische Muster und lebendige Farben.
Wie unterscheidet sich die Herstellung von Kelims von anderen Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden gewebt, während die meisten traditionellen Orientteppiche geknüpft werden. Diese Webtechnik ermöglicht eine flachere Struktur und eine Vielzahl von Designs.
Welchen Einfluss hat die Region auf das Design der Kelims?
Die Designs und Muster von Kelims aus Pakistan sind stark von der Kultur und den Traditionen der Region geprägt. Sie reflektieren oft die Lebensweise und die Geschichte der Menschen, die sie herstellen.
Zusätzliche Informationen
1134684
206 x 297 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
W1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ WeiterlesenW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen