Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen dünnen Flor aus 100% Schurwolle aus. Die Kette besteht aus strapazierfähiger Baumwolle, die den Teppich stabil und langlebig macht. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen werden Kelims gewebt und nicht geknüpft, was ihnen ihre charakteristische flache Struktur verleiht. Dies macht sie besonders geeignet für moderne Einrichtungsstile, da sie eine rustikale, aber dennoch elegante Ausstrahlung besitzen.
Herkunft und Tradition
Der Kelim stammt aus Pakistan, einer Region, die bekannt ist für ihre Hochwertigkeit in der Teppichherstellung. Pakistanische Teppiche sind für ihre sehr gute Knüpfqualität und hohe Knotendichte bekannt, was auch für diesen Kelim gilt, der eine Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter aufweist. In Pakistan werden seit Jahrhunderten Kelims produziert, die nicht nur als Teppiche genutzt werden, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck geschätzt sind.
Design und Muster
Der Kelim präsentiert sich in einem rustikalen Flair und bringt eine angenehme Wärme in jeden Raum. Typische Muster und Farben sind je nach Region sehr variabel, wobei die Designs häufig geometrische Formen und traditionelle Motive aufweisen. Die Kombination aus den natürlichen Farben der Wolle und der speziellen Webtechnik sorgt für eine ansprechende Ästhetik, die sowohl in klassischen als auch in modernen Wohnräumen harmonisch wirkt.
Besonderheiten
Die Verwendung von 100% Schurwolle im Flor sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern trägt auch zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum bei und dämpft Schall. Die handgewebte Qualität des Kelims gewährleistet eine hohe Langlebigkeit und ist ein Zeichen der traditionellen Handwerkskunst, die in der Region Pakistan verwurzelt ist.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelims aus Pakistan?
Kelims aus Pakistan sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, flachen Flor und die Verwendung von natürlicher Schurwolle. Sie zeichnen sich zudem durch ihre robuste Verarbeitung und die Vielfalt an traditionellen Mustern aus.
Welche Materialien werden für Kelims verwendet?
Typischerweise werden hochwertige Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien tragen zur Langlebigkeit und zur angenehmen Haptik der Teppiche bei.
Wie hat sich die Kelim-Webkunst in Pakistan entwickelt?
Die Kelim-Webkunst in Pakistan hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist stark von den Traditionen und Kultur der Region geprägt. Durch den Austausch von Techniken und Designs über die Grenzen hinweg hat sich eine reiche Vielfalt an Stilen und Mustern entwickelt, die heute geschätzt werden.
Orientteppich Kelim 206 x 296 cm Schurwolle handgewebt rustikal
S$1309
Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 206 x 296 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und zeichnet sich durch einen dünnen Flor aus 100% Schurwolle aus. Die Kette besteht aus strapazierfähiger Baumwolle, die den Teppich stabil und langlebig macht. Im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen werden Kelims gewebt und nicht geknüpft, was ihnen ihre charakteristische flache Struktur verleiht. Dies macht sie besonders geeignet für moderne Einrichtungsstile, da sie eine rustikale, aber dennoch elegante Ausstrahlung besitzen.
Herkunft und Tradition
Der Kelim stammt aus Pakistan, einer Region, die bekannt ist für ihre Hochwertigkeit in der Teppichherstellung. Pakistanische Teppiche sind für ihre sehr gute Knüpfqualität und hohe Knotendichte bekannt, was auch für diesen Kelim gilt, der eine Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter aufweist. In Pakistan werden seit Jahrhunderten Kelims produziert, die nicht nur als Teppiche genutzt werden, sondern auch als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck geschätzt sind.
Design und Muster
Der Kelim präsentiert sich in einem rustikalen Flair und bringt eine angenehme Wärme in jeden Raum. Typische Muster und Farben sind je nach Region sehr variabel, wobei die Designs häufig geometrische Formen und traditionelle Motive aufweisen. Die Kombination aus den natürlichen Farben der Wolle und der speziellen Webtechnik sorgt für eine ansprechende Ästhetik, die sowohl in klassischen als auch in modernen Wohnräumen harmonisch wirkt.
Besonderheiten
Die Verwendung von 100% Schurwolle im Flor sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern trägt auch zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum bei und dämpft Schall. Die handgewebte Qualität des Kelims gewährleistet eine hohe Langlebigkeit und ist ein Zeichen der traditionellen Handwerkskunst, die in der Region Pakistan verwurzelt ist.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelims aus Pakistan?
Kelims aus Pakistan sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, flachen Flor und die Verwendung von natürlicher Schurwolle. Sie zeichnen sich zudem durch ihre robuste Verarbeitung und die Vielfalt an traditionellen Mustern aus.
Welche Materialien werden für Kelims verwendet?
Typischerweise werden hochwertige Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien tragen zur Langlebigkeit und zur angenehmen Haptik der Teppiche bei.
Wie hat sich die Kelim-Webkunst in Pakistan entwickelt?
Die Kelim-Webkunst in Pakistan hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist stark von den Traditionen und Kultur der Region geprägt. Durch den Austausch von Techniken und Designs über die Grenzen hinweg hat sich eine reiche Vielfalt an Stilen und Mustern entwickelt, die heute geschätzt werden.
Zusätzliche Informationen
1134608
206 x 296 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
W1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
S$3740Ursprünglicher Preis war: S$3740S$1122Aktueller Preis ist: S$1122. In den Warenkorb(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
S$3740Ursprünglicher Preis war: S$3740S$1449Aktueller Preis ist: S$1449. Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
S$6545Ursprünglicher Preis war: S$6545S$2182Aktueller Preis ist: S$2182. Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
S$3665Ursprünglicher Preis war: S$3665S$1543Aktueller Preis ist: S$1543. WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
S$4363Ursprünglicher Preis war: S$4363S$1543Aktueller Preis ist: S$1543. In den WarenkorbW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
S$2805Ursprünglicher Preis war: S$2805S$748Aktueller Preis ist: S$748. In den WarenkorbW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
S$3740Ursprünglicher Preis war: S$3740S$1169Aktueller Preis ist: S$1169. In den Warenkorb(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
S$2805Ursprünglicher Preis war: S$2805S$1075Aktueller Preis ist: S$1075. Weiterlesen