Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Sie zeichnen sich durch ihre dünne Florhöhe von ca. 5 mm aus und weisen eine hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter auf. Diese Eigenschaften verleihen dem Teppich eine Strapazierfähigkeit und machen ihn besonders beliebt in der modernen Wohnkultur.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre hochwertige Teppichherstellung bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind für ihre hervorragende Knüpfqualität und die Verwendung von natürlicher Wolle berühmt. Die Teppichherstellung hat in Pakistan eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Hier werden verschiedene Techniken und Designs verwendet, die oft von der kulturellen und ethnischen Vielfalt des Landes inspiriert sind.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben, die oft in harmonischen Kombinationen auftreten. Typische Designs umfassen symmetrische Formen und kräftige Farbtöne, die sowohl rustikale als auch moderne Einrichtungsstile ergänzen. Der dünne Flor und die handgewebte Struktur verleihen diesen Teppichen ein rustikales Flair, das eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in jeden Raum bringt.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität dieses Kelims garantiert nicht nur eine hohe Langlebigkeit, sondern auch eine gewisse Einzigartigkeit jedes Stückes. Kelim Teppiche sind vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wanddeko oder für Möbel, wie Kissen und Vorhänge. Ihr Herkunftsland Pakistan bringt eine reiche kulturelle Geschichte mit sich, die sich in den Designs und Techniken der Teppichherstellung widerspiegelt.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche aus Pakistan?
Kelime aus Pakistan sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, strapazierfähige Schurwolle und geometrische Muster. Sie sind in der Regel leicht, handgewebt und zeichnen sich durch ihre Funktionalität und ästhetische Vielseitigkeit aus.
Wie unterscheidet sich die Herstellung von Kelim Teppichen von klassischen Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen einen dünneren Flor und eine leichtere Struktur verleiht. Diese Technik ermöglicht es, komplexe Muster und Designs zu erstellen, die oft mit traditioneller Symbolik verbunden sind.
Welche Materialien werden für die Herstellung von Kelim Teppichen verwendet?
Für Kelim Teppiche wird hauptsächlich Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern tragen auch zur Schaffung eines angenehmen Raumklimas bei, da sie die Luftfeuchtigkeit regulieren und Schalldämpfung bieten.
Orientteppich Kelim 206 x 291 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1017$
Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 206 x 291 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette. Kelim Teppiche werden im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft. Sie zeichnen sich durch ihre dünne Florhöhe von ca. 5 mm aus und weisen eine hohe Knotendichte von ca. 200.000 Knoten pro Quadratmeter auf. Diese Eigenschaften verleihen dem Teppich eine Strapazierfähigkeit und machen ihn besonders beliebt in der modernen Wohnkultur.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre hochwertige Teppichherstellung bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind für ihre hervorragende Knüpfqualität und die Verwendung von natürlicher Wolle berühmt. Die Teppichherstellung hat in Pakistan eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Hier werden verschiedene Techniken und Designs verwendet, die oft von der kulturellen und ethnischen Vielfalt des Landes inspiriert sind.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben, die oft in harmonischen Kombinationen auftreten. Typische Designs umfassen symmetrische Formen und kräftige Farbtöne, die sowohl rustikale als auch moderne Einrichtungsstile ergänzen. Der dünne Flor und die handgewebte Struktur verleihen diesen Teppichen ein rustikales Flair, das eine angenehme Wärme und Wohnlichkeit in jeden Raum bringt.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität dieses Kelims garantiert nicht nur eine hohe Langlebigkeit, sondern auch eine gewisse Einzigartigkeit jedes Stückes. Kelim Teppiche sind vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wanddeko oder für Möbel, wie Kissen und Vorhänge. Ihr Herkunftsland Pakistan bringt eine reiche kulturelle Geschichte mit sich, die sich in den Designs und Techniken der Teppichherstellung widerspiegelt.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Kelim Teppiche aus Pakistan?
Kelime aus Pakistan sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, strapazierfähige Schurwolle und geometrische Muster. Sie sind in der Regel leicht, handgewebt und zeichnen sich durch ihre Funktionalität und ästhetische Vielseitigkeit aus.
Wie unterscheidet sich die Herstellung von Kelim Teppichen von klassischen Orientteppichen?
Kelim Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen einen dünneren Flor und eine leichtere Struktur verleiht. Diese Technik ermöglicht es, komplexe Muster und Designs zu erstellen, die oft mit traditioneller Symbolik verbunden sind.
Welche Materialien werden für die Herstellung von Kelim Teppichen verwendet?
Für Kelim Teppiche wird hauptsächlich Schurwolle für den Flor und Baumwolle für die Kette verwendet. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern tragen auch zur Schaffung eines angenehmen Raumklimas bei, da sie die Luftfeuchtigkeit regulieren und Schalldämpfung bieten.
Zusätzliche Informationen
1134603
206 x 291 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ WeiterlesenW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#295) ca. 345x208cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen