Material und Verarbeitung
Dieser Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette. Kelim Teppiche zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft werden. Diese Technik gibt ihnen einen dünnen Flor und ein rustikales Flair, das sich hervorragend in moderne Wohnräume integriert. Durch die hochwertige Verarbeitung entsteht ein strapazierfähiges und langlebiges Produkt, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Herkunft und Tradition
Der Kelim Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hohe Knüpfqualität und seine reiche Teppichtradition bekannt ist. Pakistanische Teppiche weisen eine hohe Knotendichte auf, mit etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was ihre Robustheit und Langlebigkeit unterstreicht. Die Teppichkunst in dieser Region hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist stark von den kulturellen Einflüssen der umliegenden Länder geprägt. Insbesondere die Verwendung von natürlichen Materialien und die traditionellen Handwebtechniken sind Merkmale, die die pakistanische Teppichkunst einzigartig machen.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben, die oft traditionell inspiriert sind. Die Anordnung der Farben und die Verwendung von symmetrischen Motiven verleihen jedem Teppich einen charakteristischen Stil. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch kulturelle Bedeutungen, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt sind. Die natürliche Schurwolle sorgt für eine angenehme Haptik und eine harmonische Farbwiedergabe, die das Gesamtbild des Teppichs abrunden.
Besonderheiten
Ein charakteristisches Merkmal dieses Kelim Teppichs ist sein flacher Flor, der ihn von klassischen, hochflorigen Orientteppichen unterscheidet. Die Verwendung von reiner Schurwolle und Baumwolle für die Kette macht ihn besonders strapazierfähig und widerstandsfähig. Zudem ist die handgewebte Qualität ein Zeichen für traditionelles Handwerk, das in der Region seit Jahrhunderten praktiziert wird. Diese Teppiche sind vielseitig einsetzbar und können nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandschmuck oder für andere dekorative Zwecke verwendet werden.
FAQ
Woher stammt der Kelim Teppich?
Der Kelim Teppich stammt aus Pakistan, wo eine lange Tradition in der Teppichherstellung existiert.
Welche Materialien werden für diesen Teppich verwendet?
Der Teppich besteht aus 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette, was für eine hohe Qualität und Langlebigkeit sorgt.
Was sind die typischen Merkmale von Kelim Teppichen?
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre flachen Flor, geometrischen Muster und die Verwendung lebendiger Farben. Sie werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine besondere Struktur verleiht.
Orientteppich Kelim 205 x 299 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1017$Ursprünglicher Preis war: 1017$842$Aktueller Preis ist: 842$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 205 x 299 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Teppich ist handgewebt und besteht aus 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette. Kelim Teppiche zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Gegensatz zu klassischen Orientteppichen gewebt und nicht geknüpft werden. Diese Technik gibt ihnen einen dünnen Flor und ein rustikales Flair, das sich hervorragend in moderne Wohnräume integriert. Durch die hochwertige Verarbeitung entsteht ein strapazierfähiges und langlebiges Produkt, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Herkunft und Tradition
Der Kelim Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine hohe Knüpfqualität und seine reiche Teppichtradition bekannt ist. Pakistanische Teppiche weisen eine hohe Knotendichte auf, mit etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was ihre Robustheit und Langlebigkeit unterstreicht. Die Teppichkunst in dieser Region hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist stark von den kulturellen Einflüssen der umliegenden Länder geprägt. Insbesondere die Verwendung von natürlichen Materialien und die traditionellen Handwebtechniken sind Merkmale, die die pakistanische Teppichkunst einzigartig machen.
Design und Muster
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und lebendigen Farben, die oft traditionell inspiriert sind. Die Anordnung der Farben und die Verwendung von symmetrischen Motiven verleihen jedem Teppich einen charakteristischen Stil. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch kulturelle Bedeutungen, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt sind. Die natürliche Schurwolle sorgt für eine angenehme Haptik und eine harmonische Farbwiedergabe, die das Gesamtbild des Teppichs abrunden.
Besonderheiten
Ein charakteristisches Merkmal dieses Kelim Teppichs ist sein flacher Flor, der ihn von klassischen, hochflorigen Orientteppichen unterscheidet. Die Verwendung von reiner Schurwolle und Baumwolle für die Kette macht ihn besonders strapazierfähig und widerstandsfähig. Zudem ist die handgewebte Qualität ein Zeichen für traditionelles Handwerk, das in der Region seit Jahrhunderten praktiziert wird. Diese Teppiche sind vielseitig einsetzbar und können nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandschmuck oder für andere dekorative Zwecke verwendet werden.
FAQ
Woher stammt der Kelim Teppich?
Der Kelim Teppich stammt aus Pakistan, wo eine lange Tradition in der Teppichherstellung existiert.
Welche Materialien werden für diesen Teppich verwendet?
Der Teppich besteht aus 100% Schurwolle für den Flor und 100% Baumwolle für die Kette, was für eine hohe Qualität und Langlebigkeit sorgt.
Was sind die typischen Merkmale von Kelim Teppichen?
Kelim Teppiche sind bekannt für ihre flachen Flor, geometrischen Muster und die Verwendung lebendiger Farben. Sie werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine besondere Struktur verleiht.
Zusätzliche Informationen
1134698
205 x 299 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen