Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und wird aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette gefertigt. Kelim Teppiche unterscheiden sich von klassischen Orientteppichen, da sie gewebt und nicht geknüpft werden. Sie weisen einen dünnen Flor von circa 5 mm auf, was ihnen ein rustikales Flair verleiht, das sich ideal in moderne Einrichtungsstile integrieren lässt. Die hohe Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt für eine strapazierfähige und langlebige Qualität.
Herkunft und Tradition
Der Kelim Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre hervorragenden Teppichherstellungen bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine sehr gute Knüpfqualität und hohe Knotendichte aus. Seit Jahrhunderten wird hier die traditionelle Handwebtechnik angewendet, die in verschiedenen Regionen Afghanistans, der Türkei und dem Iran ebenfalls verbreitet ist. Diese Teppiche sind nicht nur als Bodenbelag beliebt, sondern finden auch Verwendung als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Design und Muster
Kelim Teppiche zeichnen sich durch ihre geometrischen und oft abstrakten Muster aus. Die Farben sind in der Regel erdig und warm, was dem Teppich eine angenehme Wohnlichkeit verleiht. Die Muster sind oft symmetrisch angeordnet und können traditionelle, kulturelle Elemente widerspiegeln. Die Kombination von kräftigen und sanften Farben sorgt für eine harmonische Raumgestaltung. Das rustikale Design passt sowohl in ein traditionelles als auch in ein modernes Wohnambiente.
Besonderheiten
Die besondere Eigenschaft von Kelim Teppichen liegt in ihrer Handwebtechnik und der Verwendung natürlicher Materialien. Die Schurwolle hat eine weiche Haptik, die nicht nur gemütlich ist, sondern auch schallabsorbierende Eigenschaften hat und die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert. Zudem sind Kelims oft beidseitig verwendbar, was sie besonders praktisch macht. Diese Teppiche bringen durch ihre kulturelle und handwerkliche Identität eine besondere Note in jedes Zuhause.
FAQ
Was macht Kelim Teppiche so besonders?
Kelim Teppiche sind einzigartig, da sie gewebt und nicht geknüpft werden. Sie sind vielseitig einsetzbar, haben einen dünnen Flor und werden aus natürlichen Materialien hergestellt, was ihre Langlebigkeit und Qualität betont.
Wie werden Kelim Teppiche hergestellt?
Kelim Teppiche werden in Handarbeit gefertigt, wobei traditionelle Webtechniken aus verschiedenen Regionen des Orients Anwendung finden. Die Verwendung von Schurwolle und Baumwolle als Materialien ist typisch für die hohe Qualität dieser Teppiche.
Welche Regionen sind bekannt für die Herstellung von Kelim Teppichen?
Besonders bekannt für die Herstellung von Kelim Teppichen sind die Türkei, der Iran, Afghanistan und Nordafrika. Jede Region bringt ihre eigenen Traditionen, Muster und stilistischen Merkmale in die Teppichkunst ein.
Orientteppich Kelim 204 x 293 cm Schurwolle handgewebt rustikal
1017$Ursprünglicher Preis war: 1017$819$Aktueller Preis ist: 819$Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 204 x 293 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich ist handgewebt und wird aus 100% Schurwolle für den Flor sowie 100% Baumwolle für die Kette gefertigt. Kelim Teppiche unterscheiden sich von klassischen Orientteppichen, da sie gewebt und nicht geknüpft werden. Sie weisen einen dünnen Flor von circa 5 mm auf, was ihnen ein rustikales Flair verleiht, das sich ideal in moderne Einrichtungsstile integrieren lässt. Die hohe Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt für eine strapazierfähige und langlebige Qualität.
Herkunft und Tradition
Der Kelim Teppich stammt aus Pakistan, einer Region, die für ihre hervorragenden Teppichherstellungen bekannt ist. Pakistanische Teppiche zeichnen sich durch eine sehr gute Knüpfqualität und hohe Knotendichte aus. Seit Jahrhunderten wird hier die traditionelle Handwebtechnik angewendet, die in verschiedenen Regionen Afghanistans, der Türkei und dem Iran ebenfalls verbreitet ist. Diese Teppiche sind nicht nur als Bodenbelag beliebt, sondern finden auch Verwendung als Vorhänge, Kissen und Wandschmuck, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Design und Muster
Kelim Teppiche zeichnen sich durch ihre geometrischen und oft abstrakten Muster aus. Die Farben sind in der Regel erdig und warm, was dem Teppich eine angenehme Wohnlichkeit verleiht. Die Muster sind oft symmetrisch angeordnet und können traditionelle, kulturelle Elemente widerspiegeln. Die Kombination von kräftigen und sanften Farben sorgt für eine harmonische Raumgestaltung. Das rustikale Design passt sowohl in ein traditionelles als auch in ein modernes Wohnambiente.
Besonderheiten
Die besondere Eigenschaft von Kelim Teppichen liegt in ihrer Handwebtechnik und der Verwendung natürlicher Materialien. Die Schurwolle hat eine weiche Haptik, die nicht nur gemütlich ist, sondern auch schallabsorbierende Eigenschaften hat und die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert. Zudem sind Kelims oft beidseitig verwendbar, was sie besonders praktisch macht. Diese Teppiche bringen durch ihre kulturelle und handwerkliche Identität eine besondere Note in jedes Zuhause.
FAQ
Was macht Kelim Teppiche so besonders?
Kelim Teppiche sind einzigartig, da sie gewebt und nicht geknüpft werden. Sie sind vielseitig einsetzbar, haben einen dünnen Flor und werden aus natürlichen Materialien hergestellt, was ihre Langlebigkeit und Qualität betont.
Wie werden Kelim Teppiche hergestellt?
Kelim Teppiche werden in Handarbeit gefertigt, wobei traditionelle Webtechniken aus verschiedenen Regionen des Orients Anwendung finden. Die Verwendung von Schurwolle und Baumwolle als Materialien ist typisch für die hohe Qualität dieser Teppiche.
Welche Regionen sind bekannt für die Herstellung von Kelim Teppichen?
Besonders bekannt für die Herstellung von Kelim Teppichen sind die Türkei, der Iran, Afghanistan und Nordafrika. Jede Region bringt ihre eigenen Traditionen, Muster und stilistischen Merkmale in die Teppichkunst ein.
Zusätzliche Informationen
1134699
204 x 293 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb