Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich zeichnet sich durch eine hochwertige Handwebtechnik aus, die ihm eine besondere Strapazierfähigkeit verleiht. Der Flor besteht zu 100% aus Schurwolle, die für ihre Weichheit und Langlebigkeit bekannt ist. Die Kette, also das Grundgewebe, besteht aus 100% Baumwolle, was dem Teppich zusätzliche Stabilität und eine feine Maschenstruktur gibt. Mit einer Knotenzahl von etwa 200.000 pro Quadratmeter und einer Florhöhe von ca. 5 mm wird eine dichte und gleichmäßige Oberfläche erzielt, die sowohl Wärme als auch Komfort ausstrahlt.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine exzellente Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind traditionell für ihre hohe Knüpfqualität und Knotendichte geschätzt. Die Region bietet eine Vielzahl an Teppichstilen, wobei Kelim-Teppiche eine besondere Stellung einnehmen. Diese Teppiche werden hauptsächlich in ländlichen Gebieten gefertigt, wo sie nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandbehänge, Kissen und Vorhänge Verwendung finden. Kelims sind seit Jahrhunderten Teil der Kultur und spiegeln die reiche Geschichte und Vielfalt der pakistanischen Handwerkskunst wider.
Design und Muster
Kelims zeichnen sich durch ihre flachen und geometrischen Muster aus, die oft in lebendigen Farben gehalten sind. Typische Designs sind symmetrische Formen und traditionelle Motive, die oft regionale Geschichten und Traditionen erzählen. Die Farbpalette reicht von erdigen Tönen bis hin zu kräftigen Farbakzenten, die den rustikalen Charme des Teppichs unterstreichen. Durch die Webtechnik sind die Muster auf beiden Seiten sichtbar, was den Kelim besonders vielseitig macht und ihm einen modernen, aber zugleich traditionellen Charakter verleiht.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität dieses Kelims bietet nicht nur eine exquisite Optik, sondern auch eine besondere Haptik. Die Verwendung von Schurwolle sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch funktionale Vorteile wie Schall- und Temperaturregulierung bietet. Die strapazierfähige Baumwollkette verstärkt die Langlebigkeit des Teppichs, während die flach gewebte Struktur ihm ein leichtes und luftiges Gefühl verleiht.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Teppiche aus Pakistan?
Pakistanische Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, feine Verarbeitung und Verwendung von hochwertiger Schurwolle. Sie kombinieren oft traditionelle Muster mit lebendigen Farben.
Was ist der Unterschied zwischen Kelim-Teppichen und klassischen Orientteppichen?
Kelim-Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flache Struktur verleiht. Im Gegensatz dazu haben klassische Orientteppiche einen höheren Flor und werden in der Regel mit komplexeren Knüpftechniken hergestellt.
Wie pflege ich einen Kelim-Teppich optimal?
Kelim-Teppiche sollten regelmäßig abgesaugt und bei Bedarf sanft mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Orientteppich Kelim 201 x 284 cm Schurwolle handgewebt rustikal
S$1201Ursprünglicher Preis war: S$1201S$1008Aktueller Preis ist: S$1008.Handgewebter Kelim | Knotendichte: ca. 200.000 / m² | Material: Flor: 100% Schurwolle, Kette: 100% Baumwolle | Größe: 201 x 284 cm | Herkunft: Pakistan
Beschreibung
Kelim Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Kelim Teppich zeichnet sich durch eine hochwertige Handwebtechnik aus, die ihm eine besondere Strapazierfähigkeit verleiht. Der Flor besteht zu 100% aus Schurwolle, die für ihre Weichheit und Langlebigkeit bekannt ist. Die Kette, also das Grundgewebe, besteht aus 100% Baumwolle, was dem Teppich zusätzliche Stabilität und eine feine Maschenstruktur gibt. Mit einer Knotenzahl von etwa 200.000 pro Quadratmeter und einer Florhöhe von ca. 5 mm wird eine dichte und gleichmäßige Oberfläche erzielt, die sowohl Wärme als auch Komfort ausstrahlt.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus Pakistan, einem Land, das für seine exzellente Teppichkunst bekannt ist. Pakistanische Teppiche sind traditionell für ihre hohe Knüpfqualität und Knotendichte geschätzt. Die Region bietet eine Vielzahl an Teppichstilen, wobei Kelim-Teppiche eine besondere Stellung einnehmen. Diese Teppiche werden hauptsächlich in ländlichen Gebieten gefertigt, wo sie nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandbehänge, Kissen und Vorhänge Verwendung finden. Kelims sind seit Jahrhunderten Teil der Kultur und spiegeln die reiche Geschichte und Vielfalt der pakistanischen Handwerkskunst wider.
Design und Muster
Kelims zeichnen sich durch ihre flachen und geometrischen Muster aus, die oft in lebendigen Farben gehalten sind. Typische Designs sind symmetrische Formen und traditionelle Motive, die oft regionale Geschichten und Traditionen erzählen. Die Farbpalette reicht von erdigen Tönen bis hin zu kräftigen Farbakzenten, die den rustikalen Charme des Teppichs unterstreichen. Durch die Webtechnik sind die Muster auf beiden Seiten sichtbar, was den Kelim besonders vielseitig macht und ihm einen modernen, aber zugleich traditionellen Charakter verleiht.
Besonderheiten
Die handgewebte Qualität dieses Kelims bietet nicht nur eine exquisite Optik, sondern auch eine besondere Haptik. Die Verwendung von Schurwolle sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch funktionale Vorteile wie Schall- und Temperaturregulierung bietet. Die strapazierfähige Baumwollkette verstärkt die Langlebigkeit des Teppichs, während die flach gewebte Struktur ihm ein leichtes und luftiges Gefühl verleiht.
FAQ
Welche Merkmale sind typisch für Teppiche aus Pakistan?
Pakistanische Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, feine Verarbeitung und Verwendung von hochwertiger Schurwolle. Sie kombinieren oft traditionelle Muster mit lebendigen Farben.
Was ist der Unterschied zwischen Kelim-Teppichen und klassischen Orientteppichen?
Kelim-Teppiche werden gewebt und nicht geknüpft, was ihnen eine flache Struktur verleiht. Im Gegensatz dazu haben klassische Orientteppiche einen höheren Flor und werden in der Regel mit komplexeren Knüpftechniken hergestellt.
Wie pflege ich einen Kelim-Teppich optimal?
Kelim-Teppiche sollten regelmäßig abgesaugt und bei Bedarf sanft mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Zusätzliche Informationen
1134676
201 x 284 cm
Kelim
Pakistan
ca. 200.000, m²
5mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
S$6414Ursprünglicher Preis war: S$6414S$3078Aktueller Preis ist: S$3078. WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
S$3740Ursprünglicher Preis war: S$3740S$1122Aktueller Preis ist: S$1122. In den WarenkorbW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
S$4363Ursprünglicher Preis war: S$4363S$1543Aktueller Preis ist: S$1543. In den WarenkorbW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
S$3740Ursprünglicher Preis war: S$3740S$2104Aktueller Preis ist: S$2104. In den WarenkorbW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
S$3740Ursprünglicher Preis war: S$3740S$1449Aktueller Preis ist: S$1449. In den Warenkorb(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
S$3740Ursprünglicher Preis war: S$3740S$1449Aktueller Preis ist: S$1449. WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
S$3740Ursprünglicher Preis war: S$3740S$1169Aktueller Preis ist: S$1169. In den Warenkorb(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
S$6077Ursprünglicher Preis war: S$6077S$1543Aktueller Preis ist: S$1543. Weiterlesen