Orientteppich Ghom Design
Der Orientteppich Ghom Design ist ein faszinierendes Kunstwerk, das handgeknüpft wurde und in bunten Farben erstrahlt. Dieser Teppich vereint traditionelles Handwerk mit ästhetischem Design und lässt sich harmonisch in jedes Wohnambiente integrieren.
Material und Verarbeitung
Der Ghom Design Teppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die Verwendung von reinster Wolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern auch für Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Die handgeknüpfte Technik, typisch für die bedeutendsten Teppichregionen, gewährleistet eine hohe Knotendichte, die das Detailreichtum und die hochwertige Verarbeitung des Teppichs unterstreicht. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte, und in diesem Fall sind es viele Stunden Handarbeit, die in die Herstellung geflossen sind.
Herkunft und Tradition
Ghom, auch Ghom oder Qom geschrieben, liegt im zentralen Iran und ist bekannt für seine Teppiche, die zum Teil zu den kostbarsten und kunstvollsten der Welt zählen. Die Teppichtradition dieser Region geht auf mehrere Jahrhunderte zurück und verfolgt die Entwicklung von Designs und Mustern, die stark von der islamischen Kunst und Kultur beeinflusst sind. Im Vergleich zu anderen Teppichorten im Iran sind Ghom-Teppiche oft mit komplexen und filigranen Motiven ausgestattet, die den Einfluss von Gastkulturen aufgreifen.
Design und Muster
Der Ghom Design Teppich besticht durch seine bunte Farbgebung und ein harmonisches Muster. Die warmen Farbtöne und prächtigen Designs sind gekennzeichnet durch florale und geometrische Elemente, die die kulturelle Tiefe der Region widerspiegeln. Schutzsymbole und florale Motive sind häufige Erscheinungen in Orientteppichen und versinnbildlichen Frohsinn, Frieden und die Schönheit der Natur. Das Muster dieses Teppichs ist sowohl klassisch als auch modern und eignet sich für verschiedene Einrichtungsstile, von traditionell bis zeitgenössisch.
Besonderheiten
Ein entscheidendes Merkmal dieses handgeknüpften Teppichs ist seine Knotendichte, die in der Regel zwischen 120.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter liegen kann. Diese Dichte ermöglicht eine hervorragende Detailgenauigkeit und verleiht dem Teppich eine erstaunliche Tiefe. Darüber hinaus ist jeder Orientteppich, so auch der Ghom Design, ein einzigartiges Kunstwerk, da kleine Unterschiede im Design und in den Farben entstehen, die auf die handwerkliche Fertigung zurückzuführen sind.
Die Bedeutung und Wertschätzung orientalischer Teppiche
Orientale Teppiche sind nicht nur Wohnaccessoires, sondern kulturelle Erbstücke voller Geschichte und Tradition. Sie tragen das Erbe vieler Generationen in sich und sind oft mit spirituellen Symbolen und Motiven verziert, die für Glück, Fruchtbarkeit und Wohlstand stehen. Ein Teppich aus Ghom ist somit nicht nur ein praktisches Element zur Raumgestaltung, sondern auch ein Ausdruck von Kunst und Kultur. In vielen Haushalten wird ein Ghom Teppich auch als Investition angesehen, da seine Werte im Laufe der Zeit steigen können.
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich Ghom Design am besten?
Um die Schönheit und Qualität Ihres Orientteppichs zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen. Staubsaugen Sie den Teppich vorsichtig ohne Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken sollten Sie professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch nehmen.
Ist der Teppich für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, handgeknüpfte Orientteppiche wie der Ghom Design sind in der Regel für Fußbodenheizungen geeignet. Sie bieten eine angenehm warme Oberfläche und reduzieren Wärmeverlust durch den Boden.
Wie kann ich die Echtheit meines Ghom Teppichs erkennen?
Die Echtheit eines Ghom-Teppichs lässt sich am besten durch die Knotentechnik und die Materialbeschaffenheit prüfen. Echtes handgeknüpfte Teppiche zeigen eine unregelmäßige Unterseite mit über 100.000 Knoten pro Quadratmeter. Außerdem sollten Sie nach einem Zertifikat oder einem Herkunftsnachweis fragen.
Orientteppich Ghom Design 302×201 cm, handgeknüpft, bunt
€ 1860
Ghom Design Teppich | Knotendichte: 300.000 Knoten/m² | Material: Kunstseide | Größe: 302×201 cm | Farbe: Weiß/Beige | Form: Rechteckig | Zustand: Neu | Ursprung: Iran/Persien | Verarbeitung: Hand & Machine | Dicke: ca. 6 mm | Gewicht: ca. 16 kg | Kette: Kunstseide
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich Ghom Design
Der Orientteppich Ghom Design ist ein faszinierendes Kunstwerk, das handgeknüpft wurde und in bunten Farben erstrahlt. Dieser Teppich vereint traditionelles Handwerk mit ästhetischem Design und lässt sich harmonisch in jedes Wohnambiente integrieren.
Material und Verarbeitung
Der Ghom Design Teppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die Verwendung von reinster Wolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern auch für Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Die handgeknüpfte Technik, typisch für die bedeutendsten Teppichregionen, gewährleistet eine hohe Knotendichte, die das Detailreichtum und die hochwertige Verarbeitung des Teppichs unterstreicht. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte, und in diesem Fall sind es viele Stunden Handarbeit, die in die Herstellung geflossen sind.
Herkunft und Tradition
Ghom, auch Ghom oder Qom geschrieben, liegt im zentralen Iran und ist bekannt für seine Teppiche, die zum Teil zu den kostbarsten und kunstvollsten der Welt zählen. Die Teppichtradition dieser Region geht auf mehrere Jahrhunderte zurück und verfolgt die Entwicklung von Designs und Mustern, die stark von der islamischen Kunst und Kultur beeinflusst sind. Im Vergleich zu anderen Teppichorten im Iran sind Ghom-Teppiche oft mit komplexen und filigranen Motiven ausgestattet, die den Einfluss von Gastkulturen aufgreifen.
Design und Muster
Der Ghom Design Teppich besticht durch seine bunte Farbgebung und ein harmonisches Muster. Die warmen Farbtöne und prächtigen Designs sind gekennzeichnet durch florale und geometrische Elemente, die die kulturelle Tiefe der Region widerspiegeln. Schutzsymbole und florale Motive sind häufige Erscheinungen in Orientteppichen und versinnbildlichen Frohsinn, Frieden und die Schönheit der Natur. Das Muster dieses Teppichs ist sowohl klassisch als auch modern und eignet sich für verschiedene Einrichtungsstile, von traditionell bis zeitgenössisch.
Besonderheiten
Ein entscheidendes Merkmal dieses handgeknüpften Teppichs ist seine Knotendichte, die in der Regel zwischen 120.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter liegen kann. Diese Dichte ermöglicht eine hervorragende Detailgenauigkeit und verleiht dem Teppich eine erstaunliche Tiefe. Darüber hinaus ist jeder Orientteppich, so auch der Ghom Design, ein einzigartiges Kunstwerk, da kleine Unterschiede im Design und in den Farben entstehen, die auf die handwerkliche Fertigung zurückzuführen sind.
Die Bedeutung und Wertschätzung orientalischer Teppiche
Orientale Teppiche sind nicht nur Wohnaccessoires, sondern kulturelle Erbstücke voller Geschichte und Tradition. Sie tragen das Erbe vieler Generationen in sich und sind oft mit spirituellen Symbolen und Motiven verziert, die für Glück, Fruchtbarkeit und Wohlstand stehen. Ein Teppich aus Ghom ist somit nicht nur ein praktisches Element zur Raumgestaltung, sondern auch ein Ausdruck von Kunst und Kultur. In vielen Haushalten wird ein Ghom Teppich auch als Investition angesehen, da seine Werte im Laufe der Zeit steigen können.
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich Ghom Design am besten?
Um die Schönheit und Qualität Ihres Orientteppichs zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen. Staubsaugen Sie den Teppich vorsichtig ohne Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken sollten Sie professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch nehmen.
Ist der Teppich für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, handgeknüpfte Orientteppiche wie der Ghom Design sind in der Regel für Fußbodenheizungen geeignet. Sie bieten eine angenehm warme Oberfläche und reduzieren Wärmeverlust durch den Boden.
Wie kann ich die Echtheit meines Ghom Teppichs erkennen?
Die Echtheit eines Ghom-Teppichs lässt sich am besten durch die Knotentechnik und die Materialbeschaffenheit prüfen. Echtes handgeknüpfte Teppiche zeigen eine unregelmäßige Unterseite mit über 100.000 Knoten pro Quadratmeter. Außerdem sollten Sie nach einem Zertifikat oder einem Herkunftsnachweis fragen.
Zusätzliche Informationen
684910619943
Iran, Persien
300 cm
200 cm
9'10"x6'6"
Weiß / Beige
Rechteckig
Neu
Hand & Machine
Kunstseide
ca. 6 mm
ap.16kg
Kunstseide
ca. 300×200cm
Ghom
Empfohlene Produkte
W1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1230Aktueller Preis ist: € 1230 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 Weiterlesen