Der Orientteppich Ghom ist ein Meisterwerk orientalischer Handwerkskunst, das nicht nur als elegantes Wohnaccessoire dient, sondern auch einen Hauch von Kultur und Tradition in Ihr Zuhause bringt. Bei diesem Teppich treffen feine Naturfarben auf zeitlose Designs, die das Auge erfreuen und die Sinne ansprechen. Handgeknüpft aus erstklassigen Materialien, spiegelt dieser Teppich die hohe Kunstfertigkeit der Tradition wider, die mit jedem Knoten und jedem Muster verbunden ist.
Material und Verarbeitung
Der Ghom-Teppich wird ausschließlich aus hochwertigen Naturmaterialien gefertigt. Die Verwendung von reiner Schurwolle und seidenähnlichen Fasern sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur langlebig und robust ist, sondern auch eine weiche und angenehme Haptik bietet. Die Fähigkeit der Wolle, Feuchtigkeit zu regulieren, macht diesen Teppich ideal für jedes Raumklima. Jedes Detail wird mit Liebe und Hingabe behandelt, was den Ghom-Teppich zu einem einzigartigen Kunstwerk macht.
Mit einer hohen Knotendichte zeichnet sich dieser Teppich durch eine feine und detaillierte Verarbeitung aus. Jede Knüpftechnik wurde von erfahrenen Handwerkern in aufwendiger Handarbeit durchgeführt, was die Qualität und Langlebigkeit dieses Orientteppichs bestätigt. Die Knotendichte sorgt zudem für ein dichtes und reichhaltiges Muster, welches die visuelle Tiefe des Teppichs intensiviert.
Herkunft und Tradition
Der Ghom-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, die für ihre exquisite Teppichkunst bekannt ist. Ghom gilt als Zentrum der persischen Kultur und Tradition, wo Teppichknüpfen eine jahrhundertelange Geschichte hat. Die Teppiche aus Ghom sind häufig mit religiösen und kulturellen Symbolen verziert, die tiefere Bedeutungen tragen. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die hohe Kunstfertigkeit haben dazu beigetragen, dass Ghom-Teppiche weltweit für ihre Qualität und Schönheit geschätzt werden.
Die Teppichherstellung in Ghom ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Form der Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Farben und Muster, die in den Teppichen verwendet werden, erzählen Geschichten von der Umgebung und den Menschen, die sie gefertigt haben. Verschiedene Motive repräsentieren die reiche Geschichte und Spiritualität der Region.
Design und Muster
Die feinen Naturfarben des Ghom-Teppichs sind harmonisch aufeinander abgestimmt und erzeugen eine elegante und gleichzeitig warme Atmosphäre in jedem Raum. Die Vielzahl an geometrischen und floralen Mustern, die für viele Teppiche aus Ghom typisch sind, verleiht Ihrem Zuhause eine zusätzliche Dimension.
Bei diesem Teppich kommen traditionelle Designs zum Tragen, die sich durch perfekte Symmetrie und raffinierte Details auszeichnen. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern haben auch oft eine tiefere symbolische Bedeutung, die sich auf die Philosophie und Spiritualität des Orients bezieht.
Besonderheiten
Was diesen Orientteppich besonders macht, ist nicht nur seine Schönheit, sondern auch seine Funktionalität. Durch die handgeknüpfte Fertigung wird eine unvergleichliche Strapazierfähigkeit gewährleistet. Er eignet sich sowohl für den Wohnbereich als auch für repräsentative Räume, ganz gleich, ob im klassischen oder modernen Einrichtungsstil. Ein weiterer Vorteil ist die Pflegeleichtigkeit des Materials, die eine dauerhafte Freude an diesem Kunstwerk garantiert.
Zusätzlich stellt der Ghom-Teppich eine hervorragende Investition dar. Die hochwertige Verarbeitung und die wertvollen Materialien sorgen dafür, dass dieser Teppich nicht nur über Jahre eine stilvolle Ergänzung Ihres Wohnraumes bleibt, sondern auch an Wert gewinnt.
Fazit
Der Orientteppich Ghom ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kulturgeschichte, das individuellen Charakter und Stil in Ihr Zuhause bringt. Mit seiner feinen Verarbeitung, den natürlichen Farben und der traditionsreichen Herkunft ist er eine hervorragende Wahl für all diejenigen, die zeitloses Design zu schätzen wissen. Holen Sie sich ein Stück orientalischer Kunst und Tradition in Ihre vier Wände!
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich Ghom richtig?
Die Pflege Ihres Orientteppichs erfordert regelmäßiges Staubsaugen, um den angesammelten Schmutz zu entfernen. Zudem sollte der Teppich nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden. Verwenden Sie für Flecken nur milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
Wo kann ich meinen Ghom-Teppich am besten einsetzen?
Der Ghom-Teppich eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer oder auch für ästhetische Büros. Durch sein elegantes Design und die sanften Naturfarben passt er sich perfekt an verschiedene Einrichtungsstile an.
Wie erkenne ich einen hochwertigen handgeknüpften Teppich?
Ein qualitativ hochwertiger handgeknüpfter Teppich zeichnet sich durch eine hohe Knotendichte, gleichmäßige Muster und eine weiche Haptik aus. Achten Sie darauf, dass der Teppich aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt ist und keine synthetischen Fasern enthält.
Orientteppich Ghom 157×109 cm, feine Naturfarben, handgeknüpft
1510$
Alter Seidenteppich Ghom | Knotendichte: Exakte feine Knüpfung | Muster: Gartenteppiche, Jagdmotive, Botteh-Muster, Zentralmedaillons, Vasenmuster | Größe: 157×109 cm | Material: Hochwertige Seide und Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Iran
Beschreibung
Orientteppich Ghom
Material und Verarbeitung
Der Ghom-Teppich wird ausschließlich aus hochwertigen Naturmaterialien gefertigt. Die Verwendung von reiner Schurwolle und seidenähnlichen Fasern sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur langlebig und robust ist, sondern auch eine weiche und angenehme Haptik bietet. Die Fähigkeit der Wolle, Feuchtigkeit zu regulieren, macht diesen Teppich ideal für jedes Raumklima. Jedes Detail wird mit Liebe und Hingabe behandelt, was den Ghom-Teppich zu einem einzigartigen Kunstwerk macht.
Mit einer hohen Knotendichte zeichnet sich dieser Teppich durch eine feine und detaillierte Verarbeitung aus. Jede Knüpftechnik wurde von erfahrenen Handwerkern in aufwendiger Handarbeit durchgeführt, was die Qualität und Langlebigkeit dieses Orientteppichs bestätigt. Die Knotendichte sorgt zudem für ein dichtes und reichhaltiges Muster, welches die visuelle Tiefe des Teppichs intensiviert.
Herkunft und Tradition
Der Ghom-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, die für ihre exquisite Teppichkunst bekannt ist. Ghom gilt als Zentrum der persischen Kultur und Tradition, wo Teppichknüpfen eine jahrhundertelange Geschichte hat. Die Teppiche aus Ghom sind häufig mit religiösen und kulturellen Symbolen verziert, die tiefere Bedeutungen tragen. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die hohe Kunstfertigkeit haben dazu beigetragen, dass Ghom-Teppiche weltweit für ihre Qualität und Schönheit geschätzt werden.
Die Teppichherstellung in Ghom ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Form der Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Farben und Muster, die in den Teppichen verwendet werden, erzählen Geschichten von der Umgebung und den Menschen, die sie gefertigt haben. Verschiedene Motive repräsentieren die reiche Geschichte und Spiritualität der Region.
Design und Muster
Die feinen Naturfarben des Ghom-Teppichs sind harmonisch aufeinander abgestimmt und erzeugen eine elegante und gleichzeitig warme Atmosphäre in jedem Raum. Die Vielzahl an geometrischen und floralen Mustern, die für viele Teppiche aus Ghom typisch sind, verleiht Ihrem Zuhause eine zusätzliche Dimension.
Bei diesem Teppich kommen traditionelle Designs zum Tragen, die sich durch perfekte Symmetrie und raffinierte Details auszeichnen. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern haben auch oft eine tiefere symbolische Bedeutung, die sich auf die Philosophie und Spiritualität des Orients bezieht.
Besonderheiten
Was diesen Orientteppich besonders macht, ist nicht nur seine Schönheit, sondern auch seine Funktionalität. Durch die handgeknüpfte Fertigung wird eine unvergleichliche Strapazierfähigkeit gewährleistet. Er eignet sich sowohl für den Wohnbereich als auch für repräsentative Räume, ganz gleich, ob im klassischen oder modernen Einrichtungsstil. Ein weiterer Vorteil ist die Pflegeleichtigkeit des Materials, die eine dauerhafte Freude an diesem Kunstwerk garantiert.
Zusätzlich stellt der Ghom-Teppich eine hervorragende Investition dar. Die hochwertige Verarbeitung und die wertvollen Materialien sorgen dafür, dass dieser Teppich nicht nur über Jahre eine stilvolle Ergänzung Ihres Wohnraumes bleibt, sondern auch an Wert gewinnt.
Fazit
Der Orientteppich Ghom ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kulturgeschichte, das individuellen Charakter und Stil in Ihr Zuhause bringt. Mit seiner feinen Verarbeitung, den natürlichen Farben und der traditionsreichen Herkunft ist er eine hervorragende Wahl für all diejenigen, die zeitloses Design zu schätzen wissen. Holen Sie sich ein Stück orientalischer Kunst und Tradition in Ihre vier Wände!
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich Ghom richtig?
Die Pflege Ihres Orientteppichs erfordert regelmäßiges Staubsaugen, um den angesammelten Schmutz zu entfernen. Zudem sollte der Teppich nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden. Verwenden Sie für Flecken nur milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
Wo kann ich meinen Ghom-Teppich am besten einsetzen?
Der Ghom-Teppich eignet sich hervorragend für Wohnräume, Esszimmer oder auch für ästhetische Büros. Durch sein elegantes Design und die sanften Naturfarben passt er sich perfekt an verschiedene Einrichtungsstile an.
Wie erkenne ich einen hochwertigen handgeknüpften Teppich?
Ein qualitativ hochwertiger handgeknüpfter Teppich zeichnet sich durch eine hohe Knotendichte, gleichmäßige Muster und eine weiche Haptik aus. Achten Sie darauf, dass der Teppich aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt ist und keine synthetischen Fasern enthält.
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3358$Ursprünglicher Preis war: 3358$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3238$Ursprünglicher Preis war: 3238$1439$Aktueller Preis ist: 1439$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1439$Aktueller Preis ist: 1439$ Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2159$Ursprünglicher Preis war: 2159$828$Aktueller Preis ist: 828$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4318$Ursprünglicher Preis war: 4318$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2519$Ursprünglicher Preis war: 2519$864$Aktueller Preis ist: 864$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3478$Ursprünglicher Preis war: 3478$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen