Der Orientteppich Belutsch ist nicht nur ein wunderschönes Wohnaccessoire, sondern auch ein Zeugnis traditioneller Handwerkskunst. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 120.000 Knoten ist dieser handgeknüpfte Teppich ein Beispiel für höchste Qualität und Detailgenauigkeit. Seine feinen, präzise gearbeiteten Knoten schaffen nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein langlebiges Produkt, das über Generationen hinweg geschätzt werden kann.
Dieser Teppich aus der Belutsch-Region zeichnet sich durch seine einzigartigen Muster und Farben aus, die den Künsten und der kulturellen Vielfalt des Orients entspringen. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte, unterstrichen durch die sorgfältige Auswahl von Materialien, die aus der Region stammen. Die Wolle, aus der dieser Teppich gefertigt wurde, sorgt für eine weiche Oberfläche und verleiht dem Produkt gleichzeitig Robustheit, welche für den täglichen Gebrauch entscheidend ist.
Der Orientteppich Belutsch besteht aus hochwertiger Schafswolle, die für ihre Strapazierfähigkeit und Farbbeständigkeit geschätzt wird. Diese Wolle wird traditionell vor der Verarbeitung handgesponnen, was ihr eine besondere Struktur und Weichheit verleiht. Die Färbung erfolgt mit natürlichen Farbstoffen, die aus Pflanzen und Mineralien gewonnen werden, was nicht nur umweltfreundlich, sondern auch für die Schaffung lebendiger Farben entscheidend ist.
Die Handknüpftechnik wird seit Jahrhunderten in der Belutsch-Region praktiziert und stellt sicher, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die hohe Knotendichte von 120.000 Knoten pro Quadratmeter spricht für die intensive Handarbeit und den Aufwand, der in jeden einzelnen Teppich fließt. Ein solches handgeknüpftes Meisterwerk ist nicht nur ein einfacher Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Behaglichkeit und Stil in Ihr Zuhause bringt.
Die Belutsch-Region, die sich primär im Grenzgebiet zwischen Iran und Afghanistan erstreckt, ist bekannt für ihre reiche Tradition im Teppichknüpfen. Teppiche aus dieser Region besitzen oft charakteristische, geometrische Muster und Farben, die den Nomadenstamm der Belutschen reflektieren. Diese Teppiche sind nicht nur praktische Gegenstände, sondern auch Teil der kulturellen Identität und des Erbes der nomadischen Bevölkerung.
Die Teppichknüpftradition vorrangig in der Region Belutsch hat eine eigene, nicht schriftlich fixierte Geschichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese Tradition stellt sicher, dass Kunstfertigkeit, Design und das Wissen um die Materialverarbeitung erhalten bleibt. Hier werden Teppiche mit einem tiefen Verständnis für die Kultur, die Geschichte und die soziale Bedeutung der Ornamente und Designs geschaffen.
Design und Muster
Das Design des Orientteppichs Belutsch spiegelt die kulturelle Vielfalt und die künstlerische Genialität der Region wider. Oft werden geometrische und florale Motive kombiniert, die in verschiedenen Farbtönen harmonieren. Diese Muster haben nicht nur ästhetische Bedeutung, sondern auch symbolische Werte, die Geschichten über die Umgebung, die Natur oder historische Ereignisse erzählen.
In der Belutsch-Kunst finden wir oftmals Symbole, die Glück, Fruchtbarkeit oder den Schutz gegen böse Geister darstellen. Die Farbpalette ist vielfältig und reicht von tiefen Rottönen und Ockertönen bis hin zu sanften Blau- und Grüntönen, die den Teppich lebendig und zeitlos machen. Ein solcher Teppich ist nicht nur ein Blickfang in jedem Raum, sondern auch ein Gesprächsanlass und ein Stück Tradition, das Geschichte atmet.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Orientteppichs Belutsch ist seine Vielseitigkeit. Durch die Kombination aus zeitlosem Design und wohnlichen Farben, kann dieser Teppich in nahezu jedem Raum eingesetzt werden, sei es im Wohnzimmer, im Esszimmer oder im Flur. Er fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und trägt zur Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre bei.
Darüber hinaus sind handgeknüpfte Teppiche besonders langlebig und pflegeleicht, wenn sie regelmäßig gereinigt werden. Auch die Verwendung von natürlichen Materialien und Farbstoffen macht diesen Teppich zu einer umweltbewussten Wahl. Der Orientteppich Belutsch steht als Beispiel für nachhaltiges Handwerk, das sowohl ästhetisch als auch ökologisch wertvoll ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie reinige ich meinen Orientteppich Belutsch am besten?
Der Orientteppich Belutsch sollte regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz gesaugt werden, um losen Schmutz zu entfernen. Für eine gründliche Reinigung empfehlen wir professionelle Teppichreinigungsdienste, da diese die Materialien schonen und gleichzeitig die Farben erhalten.
Hat der Teppich eine Garantie?
Handgeknüpfte Orientteppiche sind in der Regel sehr langlebig und robust. Viele Händler bieten eine Gewährleistung auf die Verarbeitung und Materialien. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die spezifischen Garantieleistungen des Anbieters zu erfragen.
Kann ich den Teppich in einem Fußbodenheizungsraum verwenden?
Ja, handgeknüpfte Orientteppiche sind zwar wärmedämmend, können jedoch auch in Räumen mit Fußbodenheizung verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Heizungsregulierung nicht zu hoch eingestellt wird, um den Teppich zu schützen.
(Verkauft) Orientteppich Belutsch 132 x 86 cm, 120.000 Knoten, handgeknüpft
503$
| Traditioneller Belutsch-Teppich | Knotendichte: 120.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Naturwolle aus eigener Produktion | Größe: 132×86 cm | Herkunft: Dreiländereck Afghanistan, Persien und Pakistan | Zustand: Sehr gut erhalten
Nicht vorrätig
Beschreibung
Orientteppich Belutsch
Dieser Teppich aus der Belutsch-Region zeichnet sich durch seine einzigartigen Muster und Farben aus, die den Künsten und der kulturellen Vielfalt des Orients entspringen. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte, unterstrichen durch die sorgfältige Auswahl von Materialien, die aus der Region stammen. Die Wolle, aus der dieser Teppich gefertigt wurde, sorgt für eine weiche Oberfläche und verleiht dem Produkt gleichzeitig Robustheit, welche für den täglichen Gebrauch entscheidend ist.
Material und Verarbeitung
Die Handknüpftechnik wird seit Jahrhunderten in der Belutsch-Region praktiziert und stellt sicher, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die hohe Knotendichte von 120.000 Knoten pro Quadratmeter spricht für die intensive Handarbeit und den Aufwand, der in jeden einzelnen Teppich fließt. Ein solches handgeknüpftes Meisterwerk ist nicht nur ein einfacher Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Behaglichkeit und Stil in Ihr Zuhause bringt.
Herkunft und Tradition
Die Teppichknüpftradition vorrangig in der Region Belutsch hat eine eigene, nicht schriftlich fixierte Geschichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese Tradition stellt sicher, dass Kunstfertigkeit, Design und das Wissen um die Materialverarbeitung erhalten bleibt. Hier werden Teppiche mit einem tiefen Verständnis für die Kultur, die Geschichte und die soziale Bedeutung der Ornamente und Designs geschaffen.
Design und Muster
In der Belutsch-Kunst finden wir oftmals Symbole, die Glück, Fruchtbarkeit oder den Schutz gegen böse Geister darstellen. Die Farbpalette ist vielfältig und reicht von tiefen Rottönen und Ockertönen bis hin zu sanften Blau- und Grüntönen, die den Teppich lebendig und zeitlos machen. Ein solcher Teppich ist nicht nur ein Blickfang in jedem Raum, sondern auch ein Gesprächsanlass und ein Stück Tradition, das Geschichte atmet.
Besonderheiten
Darüber hinaus sind handgeknüpfte Teppiche besonders langlebig und pflegeleicht, wenn sie regelmäßig gereinigt werden. Auch die Verwendung von natürlichen Materialien und Farbstoffen macht diesen Teppich zu einer umweltbewussten Wahl. Der Orientteppich Belutsch steht als Beispiel für nachhaltiges Handwerk, das sowohl ästhetisch als auch ökologisch wertvoll ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie reinige ich meinen Orientteppich Belutsch am besten?
Hat der Teppich eine Garantie?
Kann ich den Teppich in einem Fußbodenheizungsraum verwenden?
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150×100cm
Belutsch
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6099$Ursprünglicher Preis war: 6099$2578$Aktueller Preis ist: 2578$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen