Orientteppich
Der Orientteppich ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst, das durch seine meisterhafte Knüpfung und die Verwendung wunderschöner Pflanzenfarben besticht. Mit einer Knotendichte von ca. 160.000 Knoten pro Quadratmeter ist dieser handgeknüpfte Teppich ein außergewöhnliches Beispiel für die hohe Qualität und den Detailreichtum, der in die Herstellung solcher Kunstwerke fließt. Egal, ob in Wohnräumen, Büros oder als elegantes Deko-Element in einem modernen Ambiente – dieser Teppich bringt Wärme und Geschmeidigkeit in jeden Raum.
Material und Verarbeitung
Dieser Orientalische Teppich wurde aus hochwertigen und strapazierfähigen Materialien gefertigt, die für die Langlebigkeit und die Farbintensität des Produkts entscheidend sind. Der sorgfältige Herstellungsprozess, bei dem jede Faser von erfahrenen Handwerkern geknüpft wird, gewährleistet, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die Verwendung von Pflanzenfarben verleiht dem Teppich nicht nur seine atemberaubende Farbpalette, sondern sorgt auch dafür, dass die Farben über Jahre hinweg lebendig bleiben.
Herkunft und Tradition
Orientteppiche haben ihren Ursprung in verschiedenen kulturellen und geografischen Regionen. In der Regel spricht man bei der Herstellung solcher Teppiche von jahrhundertealten Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Techniken und Designs sind tief in der Geschichte der jeweiligen Gegend verwurzelt. Während viele Teppiche aus dem Kaukasus oder Anatolien stammen, ist dieser Teppich ein hervorragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und das Geschick, das charakteristisch für die Teppichproduktion in diesen Regionen ist. Teppiche aus diesen Gebieten sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch kulturelle Symbole, die zahlreiche Traditionen und Geschichten in sich tragen.
Design und Muster
Die besonderen Designs und Muster orientalischer Teppiche sind oft von der Natur und der Kultur der jeweiligen Region inspiriert. Häufig finden sich florale Elemente, geometrische Formen und traditionelle Motive, die Geschichten erzählen und eine bestimmte Symbolik besitzen. Bei diesem Teppich können die ursprünglichen und bunten Pflanzenfarben bewundert werden, die einem Raum eine pflegeleichte, aber zugleich ansprechende Ästhetik verleihen. Die Harmonie der Farben garantiert, dass der Teppich in jede Art von Einrichtung passt, sei es traditionell, modern oder rustikal.
Besonderheiten
Ein Orientteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern auch ein Statement. Mit einer Knotendichte von etwa 160.000 Knoten pro Quadratmeter ist dieser Teppich besonders dicht und strapazierfähig – ideal für stark frequentierte Bereiche. Darüber hinaus ist die handgeknüpfte Technik typisch für hochwertige Orientteppiche und verleiht jedem Stück eine besondere Tiefe und Textur. Die lebendigen Pflanzenfarben sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich, da sie aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Die Kombination aus Tradition, Kunstfertigkeit und nachhaltiger Materialwahl macht diesen Teppich zu einer exzellenten Wahl für jeden Liebhaber von hochwertigem Interieur.
Pflege und Wartung
Um die Schönheit und die Struktur dieses handgeknüpften Orientteppichs zu bewahren, sind regelmäßig Pflege und Wartung notwendig. Eine sanfte Reinigung mit einem Staubsauger und gelegentliches Schütteln reicht oft aus, um den Teppich in gutem Zustand zu halten. Bei hartnäckigen Flecken sollte möglichst auf chemische Reiniger verzichtet werden; stattdessen sind spezielle Teppichreiniger oder die Inanspruchnahme eines Fachmanns empfohlen, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu schonen.
Fazit
Der Orientteppich ist weit mehr als nur ein Wohnaccessoire. Er erzählt durch seine Farben und Muster Geschichten aus alten Zeiten und ist ein Zeichen für die Kunstfertigkeit, die in der Teppichknüpfung steckt. Ob Sie einen neuen Mittelpunkt in Ihrem Zuhause schaffen möchten oder ein zeitloses Stück Geschichte erwerben wollen – dieser Teppich erfüllt all Ihre Ansprüche an ein hochwertiges Produkt. Lassen Sie sich von der Anmut und Schönheit dieses handgeknüpften Meisterwerks begeistern!
FAQ
Woher stammt der Orientteppich?
Orientteppiche stammen aus verschiedenen Regionen, darunter der Kaukasus und Anatolien, wo jahrhundertealte Traditionen in der Teppichknüpfung herrschen.
Wie pflege ich meinen handgeknüpften Teppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen und sanftes Schütteln sind wichtig. Vermeiden Sie chemische Reiniger und ziehen Sie bei hartnäckigen Flecken lieber einen Fachmann hinzu.
Was zeichnet einen hochwertigen Orientteppich aus?
Ein hochwertiger Orientteppich besitzt eine hohe Knotendichte, ist aus natürlichen Materialien hergestellt und weist eine ausgezeichnete Verarbeitung sowie ein ansprechendes, traditionelles Design auf.
Orientteppich 338 x 248 cm, ca. 160.000 Knoten/m², wunderschöne Pflanzenfarben, Meister Knüpfung, handgeknüpft, Perserteppich
1682$
Echter handgeknüpfter Perserteppich | Größe: 338 cm x 246 cm | Knotendichte: ca. 160.000 Knoten/m² | Material: 100% Wolle (Flor) und 100% Baumwolle (Kette) | Muster: Floral mit Medaillon | Zustand: Gebraucht, sehr guter Zustand | Herkunft: Kaschan (Kashan) | Alter: 5 Jahre | Besonderheiten: Für Fußbodenheizung geeignet, handgeknüpft, kinderfreundlich, umweltfreundlich
Beschreibung
Orientteppich
Der Orientteppich ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst, das durch seine meisterhafte Knüpfung und die Verwendung wunderschöner Pflanzenfarben besticht. Mit einer Knotendichte von ca. 160.000 Knoten pro Quadratmeter ist dieser handgeknüpfte Teppich ein außergewöhnliches Beispiel für die hohe Qualität und den Detailreichtum, der in die Herstellung solcher Kunstwerke fließt. Egal, ob in Wohnräumen, Büros oder als elegantes Deko-Element in einem modernen Ambiente – dieser Teppich bringt Wärme und Geschmeidigkeit in jeden Raum.
Material und Verarbeitung
Dieser Orientalische Teppich wurde aus hochwertigen und strapazierfähigen Materialien gefertigt, die für die Langlebigkeit und die Farbintensität des Produkts entscheidend sind. Der sorgfältige Herstellungsprozess, bei dem jede Faser von erfahrenen Handwerkern geknüpft wird, gewährleistet, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die Verwendung von Pflanzenfarben verleiht dem Teppich nicht nur seine atemberaubende Farbpalette, sondern sorgt auch dafür, dass die Farben über Jahre hinweg lebendig bleiben.
Herkunft und Tradition
Orientteppiche haben ihren Ursprung in verschiedenen kulturellen und geografischen Regionen. In der Regel spricht man bei der Herstellung solcher Teppiche von jahrhundertealten Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Techniken und Designs sind tief in der Geschichte der jeweiligen Gegend verwurzelt. Während viele Teppiche aus dem Kaukasus oder Anatolien stammen, ist dieser Teppich ein hervorragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und das Geschick, das charakteristisch für die Teppichproduktion in diesen Regionen ist. Teppiche aus diesen Gebieten sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch kulturelle Symbole, die zahlreiche Traditionen und Geschichten in sich tragen.
Design und Muster
Die besonderen Designs und Muster orientalischer Teppiche sind oft von der Natur und der Kultur der jeweiligen Region inspiriert. Häufig finden sich florale Elemente, geometrische Formen und traditionelle Motive, die Geschichten erzählen und eine bestimmte Symbolik besitzen. Bei diesem Teppich können die ursprünglichen und bunten Pflanzenfarben bewundert werden, die einem Raum eine pflegeleichte, aber zugleich ansprechende Ästhetik verleihen. Die Harmonie der Farben garantiert, dass der Teppich in jede Art von Einrichtung passt, sei es traditionell, modern oder rustikal.
Besonderheiten
Ein Orientteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern auch ein Statement. Mit einer Knotendichte von etwa 160.000 Knoten pro Quadratmeter ist dieser Teppich besonders dicht und strapazierfähig – ideal für stark frequentierte Bereiche. Darüber hinaus ist die handgeknüpfte Technik typisch für hochwertige Orientteppiche und verleiht jedem Stück eine besondere Tiefe und Textur. Die lebendigen Pflanzenfarben sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich, da sie aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Die Kombination aus Tradition, Kunstfertigkeit und nachhaltiger Materialwahl macht diesen Teppich zu einer exzellenten Wahl für jeden Liebhaber von hochwertigem Interieur.
Pflege und Wartung
Um die Schönheit und die Struktur dieses handgeknüpften Orientteppichs zu bewahren, sind regelmäßig Pflege und Wartung notwendig. Eine sanfte Reinigung mit einem Staubsauger und gelegentliches Schütteln reicht oft aus, um den Teppich in gutem Zustand zu halten. Bei hartnäckigen Flecken sollte möglichst auf chemische Reiniger verzichtet werden; stattdessen sind spezielle Teppichreiniger oder die Inanspruchnahme eines Fachmanns empfohlen, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu schonen.
Fazit
Der Orientteppich ist weit mehr als nur ein Wohnaccessoire. Er erzählt durch seine Farben und Muster Geschichten aus alten Zeiten und ist ein Zeichen für die Kunstfertigkeit, die in der Teppichknüpfung steckt. Ob Sie einen neuen Mittelpunkt in Ihrem Zuhause schaffen möchten oder ein zeitloses Stück Geschichte erwerben wollen – dieser Teppich erfüllt all Ihre Ansprüche an ein hochwertiges Produkt. Lassen Sie sich von der Anmut und Schönheit dieses handgeknüpften Meisterwerks begeistern!
FAQ
Woher stammt der Orientteppich?
Orientteppiche stammen aus verschiedenen Regionen, darunter der Kaukasus und Anatolien, wo jahrhundertealte Traditionen in der Teppichknüpfung herrschen.
Wie pflege ich meinen handgeknüpften Teppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen und sanftes Schütteln sind wichtig. Vermeiden Sie chemische Reiniger und ziehen Sie bei hartnäckigen Flecken lieber einen Fachmann hinzu.
Was zeichnet einen hochwertigen Orientteppich aus?
Ein hochwertiger Orientteppich besitzt eine hohe Knotendichte, ist aus natürlichen Materialien hergestellt und weist eine ausgezeichnete Verarbeitung sowie ein ansprechendes, traditionelles Design auf.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Gebraucht, Gewaschen und Sehr guter zustand”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Orientteppich
Erwachsene
Orientalisch
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Kinderfreundlich, Umweltfreundlich
Rechteck
Wolle und Baumwolle
Kaschan – Kashan
Normal
338 cm
246 cm
ca. 250 x 350 cm
Markenlos
Rot / Orange
Arbeitszimmer, Esszimmer, Flur, Gästezimmer, Geeignet für alle Zimmer, Kinderstube, Schlafzimmer, Wohnzimmer
Kashan
ca. 160.000 in je m²
Handgeknüpft
Floral mit Medaillon
ca. 350×250cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb