Der handgeknüpfte Perserteppich ist nicht nur ein einfacher Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte und Tradition in jedem Knoten verkörpert. Ursprünglich aus den fruchtbaren Regionen Persiens stammend, ist dieser Teppich ein Symbol für exquisite Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Die Teppiche werden in sorgfältiger Handarbeit hergestellt, wobei die Weber jahrhundertealte Techniken anwenden, um atemberaubende Muster und Designs zu kreieren, die sowohl kulturelle als auch ästhetische Werte widerspiegeln.
Ein typischer Perserteppich zeichnet sich durch seine beeindruckenden Muster aus, die oft florale, geometrische oder medallionartige Motive umfassen. Diese Designs sind nicht nur optisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten über die Herkunft und die Kultur der Region, aus der sie stammen. Die verwendeten Materialien, meist hochwertige Wolle und Seide, sorgen für eine außergewöhnliche Haltbarkeit und einen weichen, luxuriösen Griff, der jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.
Die Größe des Perserteppichs variiert, sodass er sich perfekt in unterschiedliche Wohnstile integrieren lässt – vom kleinen Läufer bis hin zum großflächigen Teppich für das Wohnzimmer. Zudem sind viele dieser Teppiche in einem hervorragenden Zustand, was sie zu einer wertvollen Investition macht. Die Herkunftsregionen wie Isfahan, Tabriz oder Kashan sind bekannt für ihre besonderen Knotentechniken und einzigartigen Designs, die jeden Teppich zu einem Unikat machen.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Mit regelmäßiger Reinigung und Pflege kann die Schönheit und Qualität des Teppichs über Jahrzehnte hinweg erhalten bleiben. Ob als stilvolles Wohnaccessoire oder als Kunstwerk, das die Wände ziert – ein Perserteppich ist mehr als nur ein Teppich; er ist ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es zahlreiche ähnliche Teppicharten aus der Region, die ebenfalls hohe Qualität und beeindruckende Designs bieten. Beispiele hierfür sind die Kelim-Teppiche, die flach gewebt sind und oft in lebhaften Farben und geometrischen Mustern erscheinen. Diese Teppiche sind ideal für moderne Wohnstile und verleihen jedem Raum einen Hauch von Exotik.
Ein weiteres bekanntes Beispiel sind die Tabriz-Teppiche, die für ihre komplexen Designs und hohe Knotendichte geschätzt werden. Hersteller wie Nain und Kashan sind ebenfalls für ihre einzigartigen Teppiche bekannt, die sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Inneneinrichtung Verwendung finden. Jedes dieser Teppiche bringt seine eigene Geschichte und Identität mit sich und ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber von handgeknüpften Textilien.
Insgesamt ist ein Perserteppich eine Investition in Qualität, Stil und kulturelles Erbe, die jeden Raum aufwertet und eine warme, einladende Atmosphäre schafft.
Wie erkennt man die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich durch die Knotendichte, die verwendeten Materialien und die Komplexität der Muster bestimmen. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotenzahl pro Quadratmeter und sind aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und alle paar Jahre professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus traditionellen Teppichregionen im Iran, darunter Isfahan, Tabriz und Kashan. Diese Regionen sind für ihre einzigartige Webkunst und die Verwendung hochwertiger Materialien bekannt, die zusammen atemberaubende Teppiche ergeben.
Orientteppich 184×122 cm, Top Zustand, handgeknüpft,
€1296
100% handgewebter ägyptischer Kelim | Größe: 189 x 126 cm | Muster: Bildmotive | Material: 100% Wolle | Zustand: Gebraucht, top Qualität | Stärke: 5 mm | Stil: Modern | Besonderheiten: Umweltfreundlich, kinderfreundlich, für Fußbodenheizung geeignet | Herstellungszeitraum: 1990-1999 | Webart: Flachgewebe | Kultur: Ägyptisch | Farben: Mehrfarbig | Ideal für verschiedene Wohnräume: Arbeitszimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer
Beschreibung
Hochwertiger handgeknüpfter Perserteppich – Ein Meisterwerk der Tradition
Der handgeknüpfte Perserteppich ist nicht nur ein einfacher Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte und Tradition in jedem Knoten verkörpert. Ursprünglich aus den fruchtbaren Regionen Persiens stammend, ist dieser Teppich ein Symbol für exquisite Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Die Teppiche werden in sorgfältiger Handarbeit hergestellt, wobei die Weber jahrhundertealte Techniken anwenden, um atemberaubende Muster und Designs zu kreieren, die sowohl kulturelle als auch ästhetische Werte widerspiegeln.
Ein typischer Perserteppich zeichnet sich durch seine beeindruckenden Muster aus, die oft florale, geometrische oder medallionartige Motive umfassen. Diese Designs sind nicht nur optisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten über die Herkunft und die Kultur der Region, aus der sie stammen. Die verwendeten Materialien, meist hochwertige Wolle und Seide, sorgen für eine außergewöhnliche Haltbarkeit und einen weichen, luxuriösen Griff, der jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.
Die Größe des Perserteppichs variiert, sodass er sich perfekt in unterschiedliche Wohnstile integrieren lässt – vom kleinen Läufer bis hin zum großflächigen Teppich für das Wohnzimmer. Zudem sind viele dieser Teppiche in einem hervorragenden Zustand, was sie zu einer wertvollen Investition macht. Die Herkunftsregionen wie Isfahan, Tabriz oder Kashan sind bekannt für ihre besonderen Knotentechniken und einzigartigen Designs, die jeden Teppich zu einem Unikat machen.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Mit regelmäßiger Reinigung und Pflege kann die Schönheit und Qualität des Teppichs über Jahrzehnte hinweg erhalten bleiben. Ob als stilvolles Wohnaccessoire oder als Kunstwerk, das die Wände ziert – ein Perserteppich ist mehr als nur ein Teppich; er ist ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es zahlreiche ähnliche Teppicharten aus der Region, die ebenfalls hohe Qualität und beeindruckende Designs bieten. Beispiele hierfür sind die Kelim-Teppiche, die flach gewebt sind und oft in lebhaften Farben und geometrischen Mustern erscheinen. Diese Teppiche sind ideal für moderne Wohnstile und verleihen jedem Raum einen Hauch von Exotik.
Ein weiteres bekanntes Beispiel sind die Tabriz-Teppiche, die für ihre komplexen Designs und hohe Knotendichte geschätzt werden. Hersteller wie Nain und Kashan sind ebenfalls für ihre einzigartigen Teppiche bekannt, die sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Inneneinrichtung Verwendung finden. Jedes dieser Teppiche bringt seine eigene Geschichte und Identität mit sich und ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber von handgeknüpften Textilien.
Insgesamt ist ein Perserteppich eine Investition in Qualität, Stil und kulturelles Erbe, die jeden Raum aufwertet und eine warme, einladende Atmosphäre schafft.
FAQ zu Perserteppichen
Wie erkennt man die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich durch die Knotendichte, die verwendeten Materialien und die Komplexität der Muster bestimmen. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotenzahl pro Quadratmeter und sind aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und alle paar Jahre professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus traditionellen Teppichregionen im Iran, darunter Isfahan, Tabriz und Kashan. Diese Regionen sind für ihre einzigartige Webkunst und die Verwendung hochwertiger Materialien bekannt, die zusammen atemberaubende Teppiche ergeben.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität, Dekorative, Bild Motive”
Spätes 20. Jahrhundert (1970-1999)
Kurz
Wandteppich
Erwachsene
Modern
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Kinderfreundlich, Leicht zu Säubern, Umweltfreundlich
Rechteck
5 mm
Kelim
126 cm
189 x 126 cm
Gewebt (klassisch)
Arbeitszimmer, Esszimmer, Gästezimmer, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer
Original
1990-1999
Flachgewebe
Bildmotive
Ja
100% Wolle
Normal
189 cm
Ägyptisch
Markenlos
Mehrfarbig / Multicolor
Ägypten
1960er & 1970er
ca. 200×135cm
Related Products
W1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
€2400Ursprünglicher Preis war: €2400€1620Aktueller Preis ist: €1620. In den WarenkorbVerkauft W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
€2400Ursprünglicher Preis war: €2400€930Aktueller Preis ist: €930. WeiterlesenW1(#304) ca. 200*135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
€1800Ursprünglicher Preis war: €1800€630Aktueller Preis ist: €630. In den WarenkorbVerkauft W1(#290) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la
€2800Ursprünglicher Preis war: €2800€900Aktueller Preis ist: €900. Weiterlesen