Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich aus Nain – Tradition und Eleganz vereint
Der Perserteppich aus Nain ist nicht nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das die reiche Geschichte und die handwerkliche Tradition Irans in sich trägt. Diese Teppiche stammen aus der Stadt Nain in Zentraliran, die für ihre exquisite Teppichherstellung bekannt ist. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Zeit der Sassaniden zurück, was ihre kulturelle Bedeutung unterstreicht. Nain-Teppiche sind in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich, die durch die Einheit „Lah“ bezeichnet werden. Diese Einheit beschreibt die Knüpfdichte des Teppichs, wobei ein höherer Lah-Wert auf eine feinere Verarbeitung hinweist. Ein 4-Lah-Teppich bietet über eine Million Knoten pro Quadratmeter, während ein 12-Lah-Teppich etwa 250.000 Knoten aufweist.
Die charakteristischen floralen Muster, die oft in lebendigen Farben gestaltet sind, verleihen jedem Nain-Teppich eine besondere Eleganz. Viele dieser Teppiche sind mit einem zentralen Medaillon oder durchgehenden Mustern versehen, was sie zu einem Blickfang in jedem Raum macht. Insbesondere die feineren Ausführungen, wie der Nain 9-Lah, verwenden zusätzlich Seide, die kunstvoll um die Motive eingewebt wird. Der schimmernde Glanz dieser Teppiche hebt ihre Schönheit und Exklusivität hervor und macht sie zu einem unverzichtbaren Element für stilvolle Wohnräume.
Die Materialien, die bei der Herstellung der Nain-Teppiche verwendet werden, sind von höchster Qualität. Die Teppichweber nutzen vorwiegend Wolle, die sowohl strapazierfähig als auch weich im Griff ist. Bei den luxuriöseren Modellen kommt auch Maulbeerseide zum Einsatz, die den Teppichen einen besonderen Glanz und eine weiche Textur verleiht. Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und traditioneller Handwerkskunst sorgt dafür, dass Nain-Teppiche nicht nur schön, sondern auch langlebig sind.
Die Größen der Perserteppiche aus Nain variieren und bieten eine Vielzahl von Optionen, um jedem Raum gerecht zu werden. Ob als kleiner Akzentteppich oder als großflächiger Teppich für das Wohnzimmer, sie passen sich verschiedenen Einrichtungsstilen an und verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Perserteppich aus Nain durch seine exquisite Verarbeitung, die Verwendung hochwertiger Materialien und seine einzigartigen Designs besticht. Er ist eine hervorragende Wahl für alle, die nach einem Teppich suchen, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch von hoher Qualität ist.
Es gibt auch viele ähnliche Teppicharten aus der Region, die das gleiche handwerkliche Geschick und die gleiche Liebe zum Detail zeigen. Teppiche aus Isfahan, Kashan oder Tabriz bieten ebenfalls eine breite Palette an Mustern und Qualitäten, die Liebhaber orientalischer Teppiche begeistern. Die Kombination aus traditionellem Design und moderner Ästhetik macht diese Teppiche zu zeitlosen Begleitern in jedem Zuhause. Bekannte Teppichhersteller aus der Region haben sich einen Namen gemacht, indem sie die Kunst des Teppichknüpfens über Generationen hinweg bewahren und weiterentwickeln. So findet man in vielen Haushalten die Pracht dieser Kunstwerke, die sowohl als Bodenbelag als auch als Wanddekoration dienen können.
FAQ zu Perserteppichen aus Nain
Wie erkenne ich die Qualität eines Nain-Teppichs?
Die Qualität eines Nain-Teppichs wird hauptsächlich durch die Knüpfdichte, angegeben in „Lah“, bestimmt. Ein Teppich mit einer höheren Lah-Zahl hat mehr Knoten pro Quadratmeter und ist in der Regel feiner und langlebiger.
Kann ich einen Nain-Teppich in verschiedenen Größen erwerben?
Ja, Nain-Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Raumgrößen und Einrichtungsideen gerecht zu werden. Von kleinen Akzentteppichen bis hin zu großen Teppichen für Wohnzimmer ist alles verfügbar.
Welches Material wird häufig für Nain-Teppiche verwendet?
Die häufigsten Materialien für Nain-Teppiche sind Wolle und Maulbeerseide. Diese Materialien sorgen für Langlebigkeit und eine weiche Textur, was die Teppiche sowohl schön als auch funktional macht.
Nain Teppich 312 x 200 cm, 12-Lah 180.000 / m² Florales Design, handgeknüpft, Perserteppich
1557$
Nain Teppich | Größe: 312 x 200 cm | Knotendichte: 12-La 180.000 / m² | Material: Hochwertige Wolle und Seide | Muster: Klassisch florale Motive | Zustand: Sehr gut | Herkunft: Nain, Zentraliran
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich aus Nain – Tradition und Eleganz vereint
Der Perserteppich aus Nain ist nicht nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das die reiche Geschichte und die handwerkliche Tradition Irans in sich trägt. Diese Teppiche stammen aus der Stadt Nain in Zentraliran, die für ihre exquisite Teppichherstellung bekannt ist. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Zeit der Sassaniden zurück, was ihre kulturelle Bedeutung unterstreicht. Nain-Teppiche sind in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich, die durch die Einheit „Lah“ bezeichnet werden. Diese Einheit beschreibt die Knüpfdichte des Teppichs, wobei ein höherer Lah-Wert auf eine feinere Verarbeitung hinweist. Ein 4-Lah-Teppich bietet über eine Million Knoten pro Quadratmeter, während ein 12-Lah-Teppich etwa 250.000 Knoten aufweist.
Die charakteristischen floralen Muster, die oft in lebendigen Farben gestaltet sind, verleihen jedem Nain-Teppich eine besondere Eleganz. Viele dieser Teppiche sind mit einem zentralen Medaillon oder durchgehenden Mustern versehen, was sie zu einem Blickfang in jedem Raum macht. Insbesondere die feineren Ausführungen, wie der Nain 9-Lah, verwenden zusätzlich Seide, die kunstvoll um die Motive eingewebt wird. Der schimmernde Glanz dieser Teppiche hebt ihre Schönheit und Exklusivität hervor und macht sie zu einem unverzichtbaren Element für stilvolle Wohnräume.
Die Materialien, die bei der Herstellung der Nain-Teppiche verwendet werden, sind von höchster Qualität. Die Teppichweber nutzen vorwiegend Wolle, die sowohl strapazierfähig als auch weich im Griff ist. Bei den luxuriöseren Modellen kommt auch Maulbeerseide zum Einsatz, die den Teppichen einen besonderen Glanz und eine weiche Textur verleiht. Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und traditioneller Handwerkskunst sorgt dafür, dass Nain-Teppiche nicht nur schön, sondern auch langlebig sind.
Die Größen der Perserteppiche aus Nain variieren und bieten eine Vielzahl von Optionen, um jedem Raum gerecht zu werden. Ob als kleiner Akzentteppich oder als großflächiger Teppich für das Wohnzimmer, sie passen sich verschiedenen Einrichtungsstilen an und verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Perserteppich aus Nain durch seine exquisite Verarbeitung, die Verwendung hochwertiger Materialien und seine einzigartigen Designs besticht. Er ist eine hervorragende Wahl für alle, die nach einem Teppich suchen, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch von hoher Qualität ist.
Es gibt auch viele ähnliche Teppicharten aus der Region, die das gleiche handwerkliche Geschick und die gleiche Liebe zum Detail zeigen. Teppiche aus Isfahan, Kashan oder Tabriz bieten ebenfalls eine breite Palette an Mustern und Qualitäten, die Liebhaber orientalischer Teppiche begeistern. Die Kombination aus traditionellem Design und moderner Ästhetik macht diese Teppiche zu zeitlosen Begleitern in jedem Zuhause. Bekannte Teppichhersteller aus der Region haben sich einen Namen gemacht, indem sie die Kunst des Teppichknüpfens über Generationen hinweg bewahren und weiterentwickeln. So findet man in vielen Haushalten die Pracht dieser Kunstwerke, die sowohl als Bodenbelag als auch als Wanddekoration dienen können.
FAQ zu Perserteppichen aus Nain
Wie erkenne ich die Qualität eines Nain-Teppichs?
Die Qualität eines Nain-Teppichs wird hauptsächlich durch die Knüpfdichte, angegeben in „Lah“, bestimmt. Ein Teppich mit einer höheren Lah-Zahl hat mehr Knoten pro Quadratmeter und ist in der Regel feiner und langlebiger.
Kann ich einen Nain-Teppich in verschiedenen Größen erwerben?
Ja, Nain-Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Raumgrößen und Einrichtungsideen gerecht zu werden. Von kleinen Akzentteppichen bis hin zu großen Teppichen für Wohnzimmer ist alles verfügbar.
Welches Material wird häufig für Nain-Teppiche verwendet?
Die häufigsten Materialien für Nain-Teppiche sind Wolle und Maulbeerseide. Diese Materialien sorgen für Langlebigkeit und eine weiche Textur, was die Teppiche sowohl schön als auch funktional macht.
Zusätzliche Informationen
Weiß / Beige
ca. 300×200cm
Rechteck
Perserteppiche
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen