Beschreibung
Perserteppich Nain – Eleganz aus Zentralpersien
Der Perserteppich Nain ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichknüpfkunst und verkörpert die exquisite Handwerkskunst aus der Stadt Nain in Zentralpersien, in der Provinz Isfahan. Diese Teppiche sind nicht nur ein Blickfang in jedem Raum, sondern auch Ausdruck von Geschichte und Kultur, die über Jahrhunderte hinweg gewachsen ist. Nain-Teppiche sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und die Verwendung hochwertiger Materialien, was sie zu einer perfekten Wahl für Liebhaber von zeitloser Eleganz macht.
Ein herausragendes Merkmal der Nain-Teppiche ist die Vielfalt der Muster, die meist florale Motive und komplexe geometrische Designs umfassen. In der Mitte der Teppiche befindet sich häufig ein prächtiges Medaillon, das das gesamte Design harmonisch zusammenbindet. Die Farbpalette reicht von sanften, hellen Tönen bis hin zu lebendigen Farben, die das Licht auf besondere Weise reflektieren und jedem Raum eine warme Atmosphäre verleihen.
Die Qualität eines Nain-Teppichs wird durch die sogenannte „Lah“-Einheit bestimmt, die die Knüpfdichte angibt. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen: 4-Lah, 6-Lah, 9-Lah und 12-Lah. Ein 4-Lah-Teppich weist über eine Million Knoten pro Quadratmeter auf, während ein 12-Lah-Teppich etwa 250.000 Knoten pro Quadratmeter hat. Je höher die Zahl, desto feiner und detailreicher ist der Teppich. Bei besonders hochwertigen Nain-Teppichen wird oft Seide verwendet, was ihre Exklusivität und Langlebigkeit erhöht.
Die Größe eines Nain-Teppichs kann variieren, was ihn zu einer flexiblen Wahl für unterschiedliche Wohnräume macht. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Essbereich, ein Nain-Teppich findet überall seinen Platz und trägt zur Wohnlichkeit bei.
Wenn Sie sich für einen Nain-Teppich entscheiden, investieren Sie nicht nur in einen dekorativen Gegenstand, sondern auch in ein Stück persischer Tradition, das Generationen überdauern kann. Die Teppiche sind nicht nur schön, sondern auch äußerst langlebig und pflegeleicht, was sie zu einer praktischen Wahl für jeden Haushalt macht.
Zusätzlich zu Nain-Teppichen gibt es eine Vielzahl ähnlicher Teppicharten aus der gleichen Region, wie beispielsweise Isfahan-Teppiche, die für ihre feinen Details und lebhaften Farben bekannt sind. Auch die Kashan-Teppiche, die oft mit aufwendigen floralen Mustern und Medaillons verziert sind, sind sehr geschätzt. Diese Teppiche zeichnen sich ebenfalls durch ihre hohe Knüpfdichte aus und spiegeln die Handwerkskunst der Region wider. Wenn Sie sich für einen Perserteppich von hoher Qualität interessieren, sollten Sie auch Teppiche anderer bekannter Hersteller wie Tabriz oder Qom in Betracht ziehen, die für ihre kunstvollen Designs und die Verwendung von edlen Materialien berühmt sind.
Insgesamt sind Nain-Teppiche eine hervorragende Wahl für alle, die Eleganz und Tradition in ihre Wohnräume bringen möchten. Die Kombination aus handwerklicher Präzision, hochwertigen Materialien und zeitlosen Mustern macht sie zu einem wertvollen Stück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
FAQ zu Perserteppichen Nain
Was macht den Perserteppich Nain besonders?
Der Perserteppich Nain zeichnet sich durch seine hohe Knüpfdichte, feine florale Muster und die Verwendung hochwertiger Materialien, insbesondere Seide, aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem der begehrtesten Teppiche aus Persien.
Wie pflege ich einen Perserteppich Nain richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit eines Nain-Teppichs zu erhalten, ist regelmäßiges Staubsaugen empfehlenswert. Flecken sollten sofort mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sorgt für eine tiefere Pflege.
Woher stammen die Nain-Teppiche?
Nain-Teppiche stammen aus der Stadt Nain in Zentralpersien, die für ihre exquisite Teppichknüpfkunst bekannt ist. Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region reicht mehrere Jahrhunderte zurück und ist eng mit der persischen Kultur verbunden.
Nain Orientteppich 90 x 60 cm floral, handgeknüpft für Teppiche
365$
Nain-Teppich | Größe: 90 x 60 cm | Knotendichte: 12-Lah (ca. 250.000 Knoten/m²) | Muster: Klassisch florale Muster mit Medaillon | Material: Hochwertige Wolle und Seide | Zustand: Sehr gut erhalten | Herkunft: Zentralpersien, Isfahan
Beschreibung
Perserteppich Nain – Eleganz aus Zentralpersien
Der Perserteppich Nain ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichknüpfkunst und verkörpert die exquisite Handwerkskunst aus der Stadt Nain in Zentralpersien, in der Provinz Isfahan. Diese Teppiche sind nicht nur ein Blickfang in jedem Raum, sondern auch Ausdruck von Geschichte und Kultur, die über Jahrhunderte hinweg gewachsen ist. Nain-Teppiche sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und die Verwendung hochwertiger Materialien, was sie zu einer perfekten Wahl für Liebhaber von zeitloser Eleganz macht.
Ein herausragendes Merkmal der Nain-Teppiche ist die Vielfalt der Muster, die meist florale Motive und komplexe geometrische Designs umfassen. In der Mitte der Teppiche befindet sich häufig ein prächtiges Medaillon, das das gesamte Design harmonisch zusammenbindet. Die Farbpalette reicht von sanften, hellen Tönen bis hin zu lebendigen Farben, die das Licht auf besondere Weise reflektieren und jedem Raum eine warme Atmosphäre verleihen.
Die Qualität eines Nain-Teppichs wird durch die sogenannte „Lah“-Einheit bestimmt, die die Knüpfdichte angibt. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen: 4-Lah, 6-Lah, 9-Lah und 12-Lah. Ein 4-Lah-Teppich weist über eine Million Knoten pro Quadratmeter auf, während ein 12-Lah-Teppich etwa 250.000 Knoten pro Quadratmeter hat. Je höher die Zahl, desto feiner und detailreicher ist der Teppich. Bei besonders hochwertigen Nain-Teppichen wird oft Seide verwendet, was ihre Exklusivität und Langlebigkeit erhöht.
Die Größe eines Nain-Teppichs kann variieren, was ihn zu einer flexiblen Wahl für unterschiedliche Wohnräume macht. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Essbereich, ein Nain-Teppich findet überall seinen Platz und trägt zur Wohnlichkeit bei.
Wenn Sie sich für einen Nain-Teppich entscheiden, investieren Sie nicht nur in einen dekorativen Gegenstand, sondern auch in ein Stück persischer Tradition, das Generationen überdauern kann. Die Teppiche sind nicht nur schön, sondern auch äußerst langlebig und pflegeleicht, was sie zu einer praktischen Wahl für jeden Haushalt macht.
Zusätzlich zu Nain-Teppichen gibt es eine Vielzahl ähnlicher Teppicharten aus der gleichen Region, wie beispielsweise Isfahan-Teppiche, die für ihre feinen Details und lebhaften Farben bekannt sind. Auch die Kashan-Teppiche, die oft mit aufwendigen floralen Mustern und Medaillons verziert sind, sind sehr geschätzt. Diese Teppiche zeichnen sich ebenfalls durch ihre hohe Knüpfdichte aus und spiegeln die Handwerkskunst der Region wider. Wenn Sie sich für einen Perserteppich von hoher Qualität interessieren, sollten Sie auch Teppiche anderer bekannter Hersteller wie Tabriz oder Qom in Betracht ziehen, die für ihre kunstvollen Designs und die Verwendung von edlen Materialien berühmt sind.
Insgesamt sind Nain-Teppiche eine hervorragende Wahl für alle, die Eleganz und Tradition in ihre Wohnräume bringen möchten. Die Kombination aus handwerklicher Präzision, hochwertigen Materialien und zeitlosen Mustern macht sie zu einem wertvollen Stück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
FAQ zu Perserteppichen Nain
Was macht den Perserteppich Nain besonders?
Der Perserteppich Nain zeichnet sich durch seine hohe Knüpfdichte, feine florale Muster und die Verwendung hochwertiger Materialien, insbesondere Seide, aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem der begehrtesten Teppiche aus Persien.
Wie pflege ich einen Perserteppich Nain richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit eines Nain-Teppichs zu erhalten, ist regelmäßiges Staubsaugen empfehlenswert. Flecken sollten sofort mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sorgt für eine tiefere Pflege.
Woher stammen die Nain-Teppiche?
Nain-Teppiche stammen aus der Stadt Nain in Zentralpersien, die für ihre exquisite Teppichknüpfkunst bekannt ist. Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region reicht mehrere Jahrhunderte zurück und ist eng mit der persischen Kultur verbunden.
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150×100cm
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4318$Ursprünglicher Preis war: 4318$2159$Aktueller Preis ist: 2159$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ WeiterlesenW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$1115$Aktueller Preis ist: 1115$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#295) ca. 345x208cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4318$Ursprünglicher Preis war: 4318$1151$Aktueller Preis ist: 1151$ WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$864$Aktueller Preis ist: 864$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3478$Ursprünglicher Preis war: 3478$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$1115$Aktueller Preis ist: 1115$ Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2159$Ursprünglicher Preis war: 2159$828$Aktueller Preis ist: 828$ Weiterlesen