Nain Orientteppich
Der Nain Orientteppich besticht durch seine exquisite Handwerkskunst und das feine Muster, das sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügt. Jeder dieser Teppiche ist handgeknüpft und zeichnet sich durch seine hohe Knotendichte aus, was nicht nur für eine außergewöhnliche Langlebigkeit, sondern auch für ein luxuriöses Gefühl beim Betreten sorgt. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und meisterlicher Verarbeitung macht diesen Teppich zu einem echten Kunstwerk und einem wertvollen Stück für Ihr Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Nain Orientteppich wird traditionell aus hochwertiger Wolle und Seide gefertigt, was ihm eine unvergleichliche Weichheit und einen luxuriösen Glanz verleiht. Die Kombination dieser Materialien sorgt neben der Ästhetik auch für eine hohe Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Dank der handgeknüpften Technik weist der Teppich eine dichte Knotenzahl auf, die in der Regel zwischen 300.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Diese hohe Knotendichte trägt zur Langlebigkeit und zur Detailtreue der Muster bei, die bei jedem Blick einen neuen Aspekt offenbart.
Herkunft und Tradition
Nain ist eine Stadt im Iran, die bekannt ist für ihre Teppichmanufakturen und eine lange Tradition in der Teppichknüpfkunst hat. Die Teppiche aus Nain sind in der ganzen Welt geschätzt, nicht nur wegen ihrer hohen Qualität, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Designs, die oft florale und geometrische Muster beinhalten. Diese Teppiche spiegeln die reiche Kultur und das Erbe der persischen Teppichkunst wider, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Design und Muster
Der Nain Orientteppich zeichnet sich durch sein feines Muster aus, das oftmals in sanften, harmonischen Farben gehalten ist. Typische Designs sind florale Motive, geometrische Formen und traditionelle persische Symbole, die tiefere Bedeutungen haben und Geschichte erzählen. Die Kombination dieser Elemente lässt jeden Teppich einzigartig wirken und macht darin ein kulturelles Erbe lebendig. Die Farben sind häufig auf natürliche Pflanzenfarbstoffe zurückzuführen, was die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit des Teppichs unterstreicht.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Nain Orientteppichs ist seine Vielseitigkeit. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in einem Büro – dieser Teppich passt dank seiner eleganten Optik in nahezu jeden Raum und verleiht ihm eine warme Atmosphäre. Zudem ist jeder Teppich ein Unikat, was bedeutet, dass Ihre Wahl auch eine persönliche Note in Ihr Zuhause bringt. Darüber hinaus ist die Pflege eines handgeknüpften Nain Orientteppichs relativ einfach: Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigungs bringen den Glanz und die Farben zurück.
Mit einem Nain Orientteppich entscheiden Sie sich nicht nur für ein Stück, das Funktion und Ästhetik vereint, sondern auch für ein Produkt, das Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause bringt. Diese Teppiche sind mehr als nur Bodenbeläge – sie sind eine Investition in Kunst und Handwerk.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Nain Orientteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Nain Orientteppichs zu bewahren, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken ist es empfehlenswert, sofort mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlösung zu reagieren. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und direkte Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen zu verhindern.
Kann ich einen Nain Teppich auch in einem modernen Zuhause verwenden?
Ja, Nain Orientteppiche eignen sich hervorragend für moderne Wohnräume. Dank ihrer eleganten Designs und harmonischen Farbpaletten können sie sowohl in klassischen als auch in zeitgenössischen Einrichtungsstilen integriert werden, wodurch sie einen stilvollen Akzent setzen.
Was macht einen Nain Teppich so besonders?
Die Kombination aus hochwertigen Materialien, traditioneller Handwerkskunst und einzigartigem Design macht Nain Teppiche besonders. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig und pflegeleicht, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jedes Zuhause macht.
Nain Orientteppich 342×241 cm, feines Muster, handgeknüpft
3166$
Handgeknüpfter Nain Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle und Baumwolle | Größe: 342×241 cm | Farbe: Blau/Türkis | Herkunft: Iran/Persien | Zustand: Neu
Nicht vorrätig
Beschreibung
Nain Orientteppich
Der Nain Orientteppich besticht durch seine exquisite Handwerkskunst und das feine Muster, das sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügt. Jeder dieser Teppiche ist handgeknüpft und zeichnet sich durch seine hohe Knotendichte aus, was nicht nur für eine außergewöhnliche Langlebigkeit, sondern auch für ein luxuriöses Gefühl beim Betreten sorgt. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und meisterlicher Verarbeitung macht diesen Teppich zu einem echten Kunstwerk und einem wertvollen Stück für Ihr Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Nain Orientteppich wird traditionell aus hochwertiger Wolle und Seide gefertigt, was ihm eine unvergleichliche Weichheit und einen luxuriösen Glanz verleiht. Die Kombination dieser Materialien sorgt neben der Ästhetik auch für eine hohe Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Dank der handgeknüpften Technik weist der Teppich eine dichte Knotenzahl auf, die in der Regel zwischen 300.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Diese hohe Knotendichte trägt zur Langlebigkeit und zur Detailtreue der Muster bei, die bei jedem Blick einen neuen Aspekt offenbart.
Herkunft und Tradition
Nain ist eine Stadt im Iran, die bekannt ist für ihre Teppichmanufakturen und eine lange Tradition in der Teppichknüpfkunst hat. Die Teppiche aus Nain sind in der ganzen Welt geschätzt, nicht nur wegen ihrer hohen Qualität, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Designs, die oft florale und geometrische Muster beinhalten. Diese Teppiche spiegeln die reiche Kultur und das Erbe der persischen Teppichkunst wider, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Design und Muster
Der Nain Orientteppich zeichnet sich durch sein feines Muster aus, das oftmals in sanften, harmonischen Farben gehalten ist. Typische Designs sind florale Motive, geometrische Formen und traditionelle persische Symbole, die tiefere Bedeutungen haben und Geschichte erzählen. Die Kombination dieser Elemente lässt jeden Teppich einzigartig wirken und macht darin ein kulturelles Erbe lebendig. Die Farben sind häufig auf natürliche Pflanzenfarbstoffe zurückzuführen, was die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit des Teppichs unterstreicht.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Nain Orientteppichs ist seine Vielseitigkeit. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in einem Büro – dieser Teppich passt dank seiner eleganten Optik in nahezu jeden Raum und verleiht ihm eine warme Atmosphäre. Zudem ist jeder Teppich ein Unikat, was bedeutet, dass Ihre Wahl auch eine persönliche Note in Ihr Zuhause bringt. Darüber hinaus ist die Pflege eines handgeknüpften Nain Orientteppichs relativ einfach: Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigungs bringen den Glanz und die Farben zurück.
Mit einem Nain Orientteppich entscheiden Sie sich nicht nur für ein Stück, das Funktion und Ästhetik vereint, sondern auch für ein Produkt, das Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause bringt. Diese Teppiche sind mehr als nur Bodenbeläge – sie sind eine Investition in Kunst und Handwerk.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Nain Orientteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Nain Orientteppichs zu bewahren, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken ist es empfehlenswert, sofort mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlösung zu reagieren. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und direkte Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen zu verhindern.
Kann ich einen Nain Teppich auch in einem modernen Zuhause verwenden?
Ja, Nain Orientteppiche eignen sich hervorragend für moderne Wohnräume. Dank ihrer eleganten Designs und harmonischen Farbpaletten können sie sowohl in klassischen als auch in zeitgenössischen Einrichtungsstilen integriert werden, wodurch sie einen stilvollen Akzent setzen.
Was macht einen Nain Teppich so besonders?
Die Kombination aus hochwertigen Materialien, traditioneller Handwerkskunst und einzigartigem Design macht Nain Teppiche besonders. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig und pflegeleicht, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jedes Zuhause macht.
Zusätzliche Informationen
319746
Neu
Rechteckig
200 000 – 250 000, m²
340 cm
Baumwolle
240 cm
Blau / Türkis
11'1"x7'10"
Handgesponnene Wolle
Iran, Persien
Handgeknüpft
ca. 350×250cm
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4318$Ursprünglicher Preis war: 4318$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$900$Aktueller Preis ist: 900$ In den Warenkorb(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4318$Ursprünglicher Preis war: 4318$2159$Aktueller Preis ist: 2159$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3478$Ursprünglicher Preis war: 3478$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5037$Ursprünglicher Preis war: 5037$1679$Aktueller Preis ist: 1679$ WeiterlesenW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$1115$Aktueller Preis ist: 1115$ In den Warenkorb