Der Nain Orientteppich zeichnet sich durch seine feinen Muster und die exquisite Handarbeit aus, die in jedem einzelnen Detail sichtbar wird. Handgeknüpft aus hochwertigen Materialien, wird dieser Teppich nicht nur zum Blickfang in jedem Raum, sondern auch zu einem langlebigen Begleiter für Ihr Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Nain Orientteppich besteht aus erstklassiger Wolle und ist in einer feinen Knotendichte gefertigt. Diese hohe Knotendichte sorgt dafür, dass die Strukturen und Muster des Teppichs detailreich und lebendig erscheinen. Wolle als Material bietet nicht nur eine ausgezeichnete Haltbarkeit, sondern auch einen hohen Komfort, da sie die Wärme speichert und gleichzeitig atmungsaktiv ist. So bleibt Ihr Raum auch an kühleren Tagen angenehm warm.
Die Handknüpftechnik, die bei der Herstellung verwendet wird, ist eine Kunstform, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Hierbei wird jeder Knoten manuell gesetzt, was dem Teppich eine einzigartige Persönlichkeit verleiht. Durch diese handwerkliche Verarbeitung bekommt jeder Teppich seinen eigenen Charme, der die Individualität und die hohe Qualität dieser Kunstwerke unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Der Nain Orientteppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Nain im Iran. Nain hat eine lange Geschichte in der Teppichproduktion und ist bekannt für seine feinen und qualitativ hochwertigen Teppiche. Die Stadt liegt in der Provinz Isfahan, die für ihre reichhaltige Teppichtradition berühmt ist. Die Teppiche aus Nain zeichnen sich durch ihre eleganten Designs und die Verwendung von natürlichen Farben aus, die traditionell aus Pflanzen und Mineralien gewonnen werden.
Die Region Isfahan ist ein wichtiges Zentrum der persischen Teppichkunst und hat berühmte Teppichmanufakturen hervorgebracht, die über Jahrhunderte hinweg Wissen und Techniken perfektioniert haben. Der Nain Teppich ist typisch für diesen Stil; er verbindet Tradition mit einem zeitgenössischen Flair.
Design und Muster
Das Design des Nain Orientteppichs ist geprägt von klassischen Motiven, die oft florale Elemente und geometrische Formen beinhalten. Diese Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch symbolische Bedeutungen, die tief in der persischen Kultur verwurzelt sind. Oft repräsentieren sie die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Farben spielen ebenfalls eine zentrale Rolle im Design. Die Teppiche werden häufig in sanften, harmonischen Farbtönen gehalten, die sich wunderbar in jede Einrichtung integrieren lassen. Die Verwendung von Naturfarben verleiht dem Teppich einen eleganten und zeitlosen Look, der ihn zum idealen Element für sowohl moderne als auch traditionelle Einrichtungsstile macht.
Besonderheiten
Ein Nain Orientteppich ist mehr als nur ein Fußbodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das mit Sorgfalt und Hingabe gefertigt wurde. Die Handwerkstradition, die in diesem Teppich zur Anwendung kommt, sorgt nicht nur für hochwertige Materialien, sondern auch für ein Höchstmaß an Qualität und Langlebigkeit.
Durch die Kombination von traditioneller Handarbeit, hochwertigen Materialien und zeitlosem Design wird der Nain Teppich zu einem wertvollen Erbstück, das über Generationen hinweg geschätzt werden kann.Als eine Investition in Kunst und Handwerk, verleiht dieser Teppich jedem Raum eine besondere Note und hebt die atmosphärische Präsenz Ihrer Einrichtung gehoben hervor.
FAQ
Wie pflege ich meinen Nain Orientteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Nain Orientteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig saugen, dabei vermeiden, ihn zu stark zu rubbeln. Verwenden Sie zudem einen Teppichreinigungsspray für empfindliche Materialien und beauftragen Sie bei Bedarf einen Fachmann mit der Reinigung.
Kann ich den Teppich auch auf Fußbodenheizung verwenden?
Ja, ein Nain Orientteppich ist grundsätzlich für die Verwendung auf Fußbodenheizung geeignet. Die Wolle ermöglicht eine angenehme Wärme und sorgt dafür, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird, ohne die Struktur des Teppichs zu beeinträchtigen.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Orientteppich?
Ein hochwertiger Orientteppich zeichnet sich durch eine hohe Knotendichte, gleichmäßige Muster und feinste Materialien aus. Zudem sollte er bei näherer Betrachtung keine sichtbaren Mängel aufweisen, und die Farben sollten lebendig und gleichmäßig sein.
Nain Orientteppich 210×124 cm, feine Muster, handgeknüpft
1423$
| Nain Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle und Baumwolle | Größe: 210×124 cm | Farbe: Weiß/Beige | Zustand: Neu | Ursprung: Iran/Persien | Verarbeitung: Handgeknüpft
Nicht vorrätig
Beschreibung
Nain Orientteppich
Material und Verarbeitung
Der Nain Orientteppich besteht aus erstklassiger Wolle und ist in einer feinen Knotendichte gefertigt. Diese hohe Knotendichte sorgt dafür, dass die Strukturen und Muster des Teppichs detailreich und lebendig erscheinen. Wolle als Material bietet nicht nur eine ausgezeichnete Haltbarkeit, sondern auch einen hohen Komfort, da sie die Wärme speichert und gleichzeitig atmungsaktiv ist. So bleibt Ihr Raum auch an kühleren Tagen angenehm warm.
Die Handknüpftechnik, die bei der Herstellung verwendet wird, ist eine Kunstform, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Hierbei wird jeder Knoten manuell gesetzt, was dem Teppich eine einzigartige Persönlichkeit verleiht. Durch diese handwerkliche Verarbeitung bekommt jeder Teppich seinen eigenen Charme, der die Individualität und die hohe Qualität dieser Kunstwerke unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Der Nain Orientteppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Nain im Iran. Nain hat eine lange Geschichte in der Teppichproduktion und ist bekannt für seine feinen und qualitativ hochwertigen Teppiche. Die Stadt liegt in der Provinz Isfahan, die für ihre reichhaltige Teppichtradition berühmt ist. Die Teppiche aus Nain zeichnen sich durch ihre eleganten Designs und die Verwendung von natürlichen Farben aus, die traditionell aus Pflanzen und Mineralien gewonnen werden.
Die Region Isfahan ist ein wichtiges Zentrum der persischen Teppichkunst und hat berühmte Teppichmanufakturen hervorgebracht, die über Jahrhunderte hinweg Wissen und Techniken perfektioniert haben. Der Nain Teppich ist typisch für diesen Stil; er verbindet Tradition mit einem zeitgenössischen Flair.
Design und Muster
Das Design des Nain Orientteppichs ist geprägt von klassischen Motiven, die oft florale Elemente und geometrische Formen beinhalten. Diese Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch symbolische Bedeutungen, die tief in der persischen Kultur verwurzelt sind. Oft repräsentieren sie die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Farben spielen ebenfalls eine zentrale Rolle im Design. Die Teppiche werden häufig in sanften, harmonischen Farbtönen gehalten, die sich wunderbar in jede Einrichtung integrieren lassen. Die Verwendung von Naturfarben verleiht dem Teppich einen eleganten und zeitlosen Look, der ihn zum idealen Element für sowohl moderne als auch traditionelle Einrichtungsstile macht.
Besonderheiten
Ein Nain Orientteppich ist mehr als nur ein Fußbodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das mit Sorgfalt und Hingabe gefertigt wurde. Die Handwerkstradition, die in diesem Teppich zur Anwendung kommt, sorgt nicht nur für hochwertige Materialien, sondern auch für ein Höchstmaß an Qualität und Langlebigkeit.
Durch die Kombination von traditioneller Handarbeit, hochwertigen Materialien und zeitlosem Design wird der Nain Teppich zu einem wertvollen Erbstück, das über Generationen hinweg geschätzt werden kann.Als eine Investition in Kunst und Handwerk, verleiht dieser Teppich jedem Raum eine besondere Note und hebt die atmosphärische Präsenz Ihrer Einrichtung gehoben hervor.
FAQ
Wie pflege ich meinen Nain Orientteppich richtig?
Kann ich den Teppich auch auf Fußbodenheizung verwenden?
Wie erkenne ich einen hochwertigen Orientteppich?
Zusätzliche Informationen
319074
Neu
Rechteckig
200 000 – 250 000, m²
208 cm
Baumwolle
123 cm
Weiß / Beige
6'9"x4'0"
Handgesponnene Wolle
Iran, Persien
Handgeknüpft
ca. 200×135cm
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1017$Aktueller Preis ist: 1017$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb