Der Lourbaf Orientteppich zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften und die feine Knüpfung aus, die das Handwerk des Teppichknüpfens auf beeindruckende Art und Weise widerspiegelt. Dieser elegante Orientteppich, handgeknüpft mit höchster Präzision, ergänzt harmonisch jedes Wohnambiente und bringt mit seinem einzigartigen Design einen Hauch von Exotik in Ihr Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Lourbaf Orientteppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt sind. In der Regel werden für die Herstellung solcher Orientteppiche Schafwolle und hochwertige Naturfasern verwendet. Diese Materialien sind nicht nur reißfest, sondern verleihen dem Teppich zudem eine angenehme Haptik und eine hilfsreiche Isolierung, die ihn sowohl im Sommer als auch im Winter zu einem idealen Fußbodenbelag machen.
Die Knüpftechnik, die bei diesem Teppich angewendet wurde, ist das traditionelle Handknüpfen. Diese Technik sorgt für eine enorme Knotendichte, wodurch jedes Muster detailliert zur Geltung kommt und der Teppich besonders haltbar ist. Handgeknüpfte Teppiche sind bekannt für ihre Detailgenauigkeit sowie die liebevolle Verarbeitung, die sie von maschinell gefertigten Teppichen unterscheidet.
Herkunft und Tradition
Die Herkunft überwiegend von Orientteppichen wie dem Lourbaf ist tief in der reichen Kultur und den Traditionen des Orients verwurzelt. Diese Teppiche stammen häufig aus Regionen, die für ihre Handwerkskunst berühmt sind.
Orientteppiche sind nicht nur einfache Bodenbeläge; sie sind Ausdruck von Kunst und Tradition. Die Anfänge der Teppichknüpfkunst im Orient reichen bis in das 5. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit trugen die Menschen Teppiche nicht nur zur Dekoration bei, sondern sie hatten auch praktische Funktionen, wie das Isolieren von Kälte und den Schutz des Bodens.
Die verschiedenen Regionen und Völker des Orients haben ihre eigenen Stile, Farben und Muster entwickelt, die ihre kulturellen Werte und Geschichten widerspiegeln. Von den klassischen floralen Mustern bis hin zu geometrischen Designs – jeder Orientteppich erzählt eine eigene Geschichte.
Design und Muster
Der Lorebaf Orientteppich besticht durch sein ansprechendes Design, das häufig mit charakteristischen orientalischen Mustern daherkommt. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch voller symbolischer Bedeutung.
Muster in Orientteppichen repräsentieren oft verschiedene Elemente der Natur oder kulturelle Artefakte, die die Geschichte und Traditionen der Region darstellen, aus der sie stammen. Blumenmuster, geometrische Formen und stilisierte Darstellungen sind häufige Motive, die sowohl Farbe als auch Tiefe in jeden Raum bringen.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Lourbaf Orientteppichs ist seine strapazierfähige und dennoch elegant-schlichte Erscheinung, die ihn zum perfekten Accessoire für jedes Zuhause macht. Ob in einem modernen oder traditionellen Interieur – dieser Teppich fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Die Liebe zum Detail und die feine Knüpfung machen jeden Stück zu einem Unikat, das durch seine Robustheit überzeugt. Dieses Kunstwerk ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte, das Generationen überdauern kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Lourbaf Orientteppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Lourbaf Orientteppichs zu gewährleisten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Staubsaugen Sie ihn mindestens einmal pro Woche, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem sanften, feuchten Tuch abgetupft werden. Professionelle Teppichreinigungen sind empfehlenswert, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu bewahren.
Wo kann ich den Lourbaf Orientteppich am besten einsetzen?
Der Lourbaf Orientteppich eignet sich hervorragend für Wohnräume, wie das Wohnzimmer oder das Arbeitszimmer, aber auch für Eingangsbereiche. Dank seiner robusten Beschaffenheit ist er ideal für stark frequentierte Räume, in denen er sowohl als dekoratives Element als auch als funktionale Nutzung besticht.
Was unterscheidet handgeknüpfte Teppiche von maschinell gefertigten?
Handgeknüpfte Teppiche wie der Lourbaf Orientteppich zeichnen sich durch ihre sorgfältige Verarbeitung und individuelle Knotendichte aus, was sie langlebiger und einzigartiger macht. Im Gegensatz dazu weisen maschinell gefertigte Teppiche oft eine geringere Qualität auf, da sie in großen Massen hergestellt werden, wodurch die feinen Details und die emotionale Verbindung zur Handwerkskunst verloren gehen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Lourbaf Orientteppich 302×252 cm, robust, feine Knüpfung, handgeknüpft
€ 1140
Loribaf Teppich | Knotendichte: 160.000 – 200.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle, Baumwollkette | Größe: 302×252 cm | Farbe: Weiß/Beige | Form: Rechteckig | Zustand: Neu | Ursprung: Indien | Dicke: ca. 8 mm | Gewicht: ca. 20 kg
Beschreibung
Lourbaf Orientteppich
Material und Verarbeitung
Die Knüpftechnik, die bei diesem Teppich angewendet wurde, ist das traditionelle Handknüpfen. Diese Technik sorgt für eine enorme Knotendichte, wodurch jedes Muster detailliert zur Geltung kommt und der Teppich besonders haltbar ist. Handgeknüpfte Teppiche sind bekannt für ihre Detailgenauigkeit sowie die liebevolle Verarbeitung, die sie von maschinell gefertigten Teppichen unterscheidet.
Herkunft und Tradition
Orientteppiche sind nicht nur einfache Bodenbeläge; sie sind Ausdruck von Kunst und Tradition. Die Anfänge der Teppichknüpfkunst im Orient reichen bis in das 5. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit trugen die Menschen Teppiche nicht nur zur Dekoration bei, sondern sie hatten auch praktische Funktionen, wie das Isolieren von Kälte und den Schutz des Bodens.
Die verschiedenen Regionen und Völker des Orients haben ihre eigenen Stile, Farben und Muster entwickelt, die ihre kulturellen Werte und Geschichten widerspiegeln. Von den klassischen floralen Mustern bis hin zu geometrischen Designs – jeder Orientteppich erzählt eine eigene Geschichte.
Design und Muster
Muster in Orientteppichen repräsentieren oft verschiedene Elemente der Natur oder kulturelle Artefakte, die die Geschichte und Traditionen der Region darstellen, aus der sie stammen. Blumenmuster, geometrische Formen und stilisierte Darstellungen sind häufige Motive, die sowohl Farbe als auch Tiefe in jeden Raum bringen.
Besonderheiten
Die Liebe zum Detail und die feine Knüpfung machen jeden Stück zu einem Unikat, das durch seine Robustheit überzeugt. Dieses Kunstwerk ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte, das Generationen überdauern kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Lourbaf Orientteppich am besten?
Wo kann ich den Lourbaf Orientteppich am besten einsetzen?
Was unterscheidet handgeknüpfte Teppiche von maschinell gefertigten?
Zusätzliche Informationen
684910629409
Indien
300 cm
251 cm
9'10"x8'2"
Weiß / Beige
Rechteckig
Neu
Loom Handgeknüpft
Wolle
ca. 8 mm
160 000 – 200 000, m²
Baumwolle
ap. 20 kg
ca. 300×150cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbFunktional Immer aktiv
Preferences
Statistik
Marketing
Rückgaberecht - AGB - Impressum - Datenschutz