Beschreibung
Klassischer Orientteppich Kelim
Entdecken Sie den zeitlosen Charme unseres klassischen Orientteppichs Kelim in einem eleganten Hellblau. Dieser handgewebte Teppich zeichnet sich durch ein geometrisches Muster mit einem prächtigen Medallion und einer auffälligen roten Bordüre aus. Die Kombination aus Farben und Mustern verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre und beeindruckt durch seine stilvolle Präsenz.
Material und Verarbeitung
Unser Orientteppich Kelim ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugt durch seine Langlebigkeit und strapazierfähigen Eigenschaften. Die handgewebte Technik garantiert eine hervorragende Qualität, die sich in der Feingliedrigkeit des Teppichs zeigt. Diese Teppiche sind in der Regel aus reiner Schurwolle gefertigt, die nicht nur weich und warm ist, sondern auch eine natürliche Schmutzabweisung bietet. Der Kurzflor sorgt dafür, dass der Teppich leicht zu reinigen ist und sich wunderbar in Ihrem Wohnraum macht.
Herkunft und Tradition
Orientteppiche erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und haben eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Diese Teppiche werden oft in verschiedenen Regionen des Orients produziert, wobei jede Region ihre eigenen charakteristischen Merkmale und Techniken hat. Die handgewebten Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch Kunstwerke, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen.
Die Ursprünge des Kelim Teppichs lassen sich vor allem in der sogenannten Türkei und dem Iran zurückverfolgen. Der Begriff „Kelim“ bezieht sich auf eine spezifische Webtechnik, die es ermöglicht, die Teppiche ohne das übliche Knüpfen herzustellen. Dies macht sie flach und ideal für den Einsatz in modernen und traditionellen Inneneinrichtungen. Diese traditionelle Webtechnik wird von Hand ausgeführt und bewahrt die Authentizität jedes Stückes.
Design und Muster
Der klassische Orientteppich Kelim besticht durch sein geometrisches Muster. Die Kombination aus Hellblau und der roten Bordüre schafft einen ansprechenden Kontrast und zieht die Blicke auf sich. Medallion-Muster finden sich in vielen orientalischen Teppichen und symbolisieren oft harmonische Einheit und Wohlstand. Solche Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch kulturelle und spirituelle Bedeutungen.
Geometrische Muster sind typisch für die Orientteppiche und reflektieren die kulturellen Einflüsse der Regionen, aus denen sie stammen. Die Verwendung von kräftigen Farben steht in der traditionell orientali-schen Teppichkunst für Festlichkeit und Freude.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil dieses handgewebten Orientteppichs ist seine Vielseitigkeit. Egal, ob als Blickfang im Wohnzimmer, als harmonisches Element im Esszimmer oder als stilvolle Unterlage im Schlafzimmer – dieser Teppich fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein. Zudem bringt der Teppich nicht nur Wärme in Ihre Räume, sondern trägt auch zur Verbesserung der Akustik und des Raumklimas bei.
Die strapazierfähige Beschaffenheit sorgt dafür, dass der Teppich auch nach Jahren der Nutzung in einem hervorragenden Zustand bleibt. Zudem sind handgewebte Kelim-Teppiche umweltfreundlich, da sie ohne chemische Farbstoffe hergestellt werden.
Fazit
Der klassische Orientteppich Kelim in Hellblau ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kulturgeschichte und ein Ausdruck von Stil und Eleganz. Er verbindet Tradition mit modernem Design und bietet eine hervorragende Möglichkeit, jedem Raum eine ganz persönliche Note zu verleihen.
FAQ
Wie reinige ich meinen Orientteppich Kelim am besten?
Die Reinigung eines Kelim-Teppichs ist in der Regel einfach. Staubsaugen Sie ihn regelmäßig auf niedriger Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken empfiehlt es sich, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen. Bei intensiveren Reinigungen sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.
Wo kann ich den Teppich am besten einsetzen?
Dieser handgewebte Kelim-Teppich lässt sich sowohl in modernen als auch in traditionell eingerichteten Räumen einsetzen. Er kann im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder auch in Fluren als stilvoller Akzent genutzt werden.
Was unterscheidet einen Kelim von anderen Teppichen?
Der Hauptunterschied zwischen einem Kelim und anderen Teppichen liegt in der Webtechnik. Kelims werden handgewebt, wobei die Fäden flach miteinander verbunden werden, während andere Teppicharten, wie etwa knüpfen, dicker sind und ein höheres Flor haben. Kelims sind leichter und flacher und eignen sich somit für viele Einsatzmöglichkeiten.
Klassischer Orientteppich Kelim Hellblau 240×180 cm – Geometrisches Muster mit Medallion und roter Bordüre, Kurzflor, handgewebt
2722$
Klassischer Orientteppich Kelim | Größe: 235×175 cm | Knotendichte: Handgewebt | Material: Wolle mit Baumwollkettfäden | Zustand: Neu mit Etikett | Muster: Geometrisches Design mit Medaillon und roter Bordüre | Stil: Traditionell Persisch/Orientalisch | Besonderheit: Für Fußbodenheizung geeignet
Beschreibung
Klassischer Orientteppich Kelim
Material und Verarbeitung
Unser Orientteppich Kelim ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugt durch seine Langlebigkeit und strapazierfähigen Eigenschaften. Die handgewebte Technik garantiert eine hervorragende Qualität, die sich in der Feingliedrigkeit des Teppichs zeigt. Diese Teppiche sind in der Regel aus reiner Schurwolle gefertigt, die nicht nur weich und warm ist, sondern auch eine natürliche Schmutzabweisung bietet. Der Kurzflor sorgt dafür, dass der Teppich leicht zu reinigen ist und sich wunderbar in Ihrem Wohnraum macht.
Herkunft und Tradition
Orientteppiche erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und haben eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Diese Teppiche werden oft in verschiedenen Regionen des Orients produziert, wobei jede Region ihre eigenen charakteristischen Merkmale und Techniken hat. Die handgewebten Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch Kunstwerke, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen.
Die Ursprünge des Kelim Teppichs lassen sich vor allem in der sogenannten Türkei und dem Iran zurückverfolgen. Der Begriff „Kelim“ bezieht sich auf eine spezifische Webtechnik, die es ermöglicht, die Teppiche ohne das übliche Knüpfen herzustellen. Dies macht sie flach und ideal für den Einsatz in modernen und traditionellen Inneneinrichtungen. Diese traditionelle Webtechnik wird von Hand ausgeführt und bewahrt die Authentizität jedes Stückes.
Design und Muster
Der klassische Orientteppich Kelim besticht durch sein geometrisches Muster. Die Kombination aus Hellblau und der roten Bordüre schafft einen ansprechenden Kontrast und zieht die Blicke auf sich. Medallion-Muster finden sich in vielen orientalischen Teppichen und symbolisieren oft harmonische Einheit und Wohlstand. Solche Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch kulturelle und spirituelle Bedeutungen.
Geometrische Muster sind typisch für die Orientteppiche und reflektieren die kulturellen Einflüsse der Regionen, aus denen sie stammen. Die Verwendung von kräftigen Farben steht in der traditionell orientali-schen Teppichkunst für Festlichkeit und Freude.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil dieses handgewebten Orientteppichs ist seine Vielseitigkeit. Egal, ob als Blickfang im Wohnzimmer, als harmonisches Element im Esszimmer oder als stilvolle Unterlage im Schlafzimmer – dieser Teppich fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein. Zudem bringt der Teppich nicht nur Wärme in Ihre Räume, sondern trägt auch zur Verbesserung der Akustik und des Raumklimas bei.
Die strapazierfähige Beschaffenheit sorgt dafür, dass der Teppich auch nach Jahren der Nutzung in einem hervorragenden Zustand bleibt. Zudem sind handgewebte Kelim-Teppiche umweltfreundlich, da sie ohne chemische Farbstoffe hergestellt werden.
Fazit
Der klassische Orientteppich Kelim in Hellblau ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kulturgeschichte und ein Ausdruck von Stil und Eleganz. Er verbindet Tradition mit modernem Design und bietet eine hervorragende Möglichkeit, jedem Raum eine ganz persönliche Note zu verleihen.
FAQ
Wie reinige ich meinen Orientteppich Kelim am besten?
Wo kann ich den Teppich am besten einsetzen?
Was unterscheidet einen Kelim von anderen Teppichen?
Zusätzliche Informationen
Neu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. … Mehr zum ThemaÜber den ZustandNeu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. B. Originalkarton/‑tasche) und/oder mit noch am Artikel befestigten Originaletikett. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Für Fussbodenheizung geeignet
Kelim
Kelim
175cm
Wolle
1201.01.24395
Asiatisch/Orientalisch
235cm
Erwachsene
Esszimer, Arbeitszimmer, Geeignet für alle Zimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer
Traditionell Persisch/Orientalisch
Rechteck
Handgewebt
175
Teppich
235
Generalüberholt
170 x 240 cm
Baumwolle
235cm x 175cm
Weiß / Beige
Nicht zutreffend
ca. 230×160cm
Perserteppiche
Kelim
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen