Beschreibung
Hochwertiger Keshan-Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der Keshan-Perserteppich ist eines der herausragendsten Beispiele klassischer handgeknüpfter Teppiche und ist bekannt für seine exquisite Qualität und ansprechende Ästhetik. Ursprünglich aus der Region Keshan im Iran stammend, illustriert dieser Teppich nicht nur die reiche Geschichte des Perserreichs, sondern auch die Meisterschaft der Knüpfmeister, die ihr Handwerk über Generationen perfektioniert haben. Der Keshan-Teppich war und ist ein bedeutendes Handelsgut, das durch die Seidenstraße große Bekanntheit erlangte und somit zur wirtschaftlichen Blüte der Region beitrug.
Ein bemerkenswertes Merkmal des Keshan-Perserteppichs ist die Verwendung von hochwertiger Wolle. Die Kette und der Schuss bestehen in der Regel aus strapazierfähiger Baumwolle, während der Flor aus erlesener, regionaler Schafwolle gefertigt ist. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Langlebigkeit und Robustheit. Die Knotendichte der Keshan-Teppiche liegt zwischen 150.000 und 300.000 Knoten pro Quadratmeter, was sie besonders strapazierfähig und pflegeleicht macht. Daher finden sich auch heute noch viele Keshan-Teppiche auf dem Markt, die älter als 100 Jahre sind und bei Sammlern sehr geschätzt werden.
Die Muster und Motive des Keshan-Teppichs sind vielfältig, wobei florale Designs und komplexe geometrische Formen häufig vorkommen. Diese Designvielfalt macht ihn zu einem zeitlosen Möbelstück, das in jede Einrichtung passt – sei es im klassischen, modernen oder minimalistischen Stil. Keshan-Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmervarianten, und bieten somit für jeden Raum die passende Lösung.
Die Pflege eines Keshan-Perserteppichs ist ebenfalls einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen sorgen dafür, dass der Teppich seinen Glanz und seine Farben behält. Bei Bedarf kann auch eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch genommen werden, um die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern. Die Investition in einen Keshan-Teppich ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine, die den Wert des Raumes erheblich steigert.
Ähnliche Teppichmuster und -arten, die ebenfalls aus der iranischen Region stammen, sind unter anderem die Isfahan-Teppiche, die für ihre kunstvollen Motive und lebendigen Farben bekannt sind. Auch Tabriz-Teppiche, die durch ihre Detailverliebtheit bestechen, sind eine hervorragende Wahl für Liebhaber klassischer Teppichkunst. Diese Teppiche sind ebenfalls handgeknüpft und zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Weitere bekannte Teppichhersteller, die ähnliche handgeknüpfte Kunstwerke schaffen, sind Nain und Kashan, die ebenso faszinierende Muster und Farben bieten.
Häufig gestellte Fragen zu Keshan-Perserteppichen
Wie erkenne ich die Qualität eines Keshan-Perserteppichs?
Die Qualität eines Keshan-Perserteppichs lässt sich an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und der Detailgenauigkeit der Muster erkennen. Ein hochwertiger Keshan hat eine Knotendichte von 150.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter und verwendet erstklassige Wolle und Baumwolle.
Wie pflege ich meinen Keshan-Perserteppich richtig?
Für die Pflege eines Keshan-Perserteppichs empfiehlt es sich, regelmäßig zu saugen und gelegentlich auszuklopfen. Bei starken Verschmutzungen sollte eine professionelle Reinigung in Anspruch genommen werden, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu erhalten.
Woher stammt der Keshan-Perserteppich?
Der Keshan-Perserteppich stammt aus der Stadt Keshan im Iran. Diese Region ist bekannt für ihre lange Tradition in der Teppichknüpfung und die hohe Qualität der verwendeten Materialien.
Keshan Teppich 61 x 99 cm, 150.000-300.000 Knoten, handgeknüpft, Orientteppich H1
542$
Keshan-Teppich | Größe: 61 x 99 cm | Knotendichte: 150.000 – 300.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schafwolle und Baumwolle | Flor: Kurzer Flor | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Iran
Beschreibung
Hochwertiger Keshan-Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der Keshan-Perserteppich ist eines der herausragendsten Beispiele klassischer handgeknüpfter Teppiche und ist bekannt für seine exquisite Qualität und ansprechende Ästhetik. Ursprünglich aus der Region Keshan im Iran stammend, illustriert dieser Teppich nicht nur die reiche Geschichte des Perserreichs, sondern auch die Meisterschaft der Knüpfmeister, die ihr Handwerk über Generationen perfektioniert haben. Der Keshan-Teppich war und ist ein bedeutendes Handelsgut, das durch die Seidenstraße große Bekanntheit erlangte und somit zur wirtschaftlichen Blüte der Region beitrug.
Ein bemerkenswertes Merkmal des Keshan-Perserteppichs ist die Verwendung von hochwertiger Wolle. Die Kette und der Schuss bestehen in der Regel aus strapazierfähiger Baumwolle, während der Flor aus erlesener, regionaler Schafwolle gefertigt ist. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Langlebigkeit und Robustheit. Die Knotendichte der Keshan-Teppiche liegt zwischen 150.000 und 300.000 Knoten pro Quadratmeter, was sie besonders strapazierfähig und pflegeleicht macht. Daher finden sich auch heute noch viele Keshan-Teppiche auf dem Markt, die älter als 100 Jahre sind und bei Sammlern sehr geschätzt werden.
Die Muster und Motive des Keshan-Teppichs sind vielfältig, wobei florale Designs und komplexe geometrische Formen häufig vorkommen. Diese Designvielfalt macht ihn zu einem zeitlosen Möbelstück, das in jede Einrichtung passt – sei es im klassischen, modernen oder minimalistischen Stil. Keshan-Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmervarianten, und bieten somit für jeden Raum die passende Lösung.
Die Pflege eines Keshan-Perserteppichs ist ebenfalls einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen sorgen dafür, dass der Teppich seinen Glanz und seine Farben behält. Bei Bedarf kann auch eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch genommen werden, um die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern. Die Investition in einen Keshan-Teppich ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine, die den Wert des Raumes erheblich steigert.
Ähnliche Teppichmuster und -arten, die ebenfalls aus der iranischen Region stammen, sind unter anderem die Isfahan-Teppiche, die für ihre kunstvollen Motive und lebendigen Farben bekannt sind. Auch Tabriz-Teppiche, die durch ihre Detailverliebtheit bestechen, sind eine hervorragende Wahl für Liebhaber klassischer Teppichkunst. Diese Teppiche sind ebenfalls handgeknüpft und zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Weitere bekannte Teppichhersteller, die ähnliche handgeknüpfte Kunstwerke schaffen, sind Nain und Kashan, die ebenso faszinierende Muster und Farben bieten.
Häufig gestellte Fragen zu Keshan-Perserteppichen
Wie erkenne ich die Qualität eines Keshan-Perserteppichs?
Die Qualität eines Keshan-Perserteppichs lässt sich an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und der Detailgenauigkeit der Muster erkennen. Ein hochwertiger Keshan hat eine Knotendichte von 150.000 bis 300.000 Knoten pro Quadratmeter und verwendet erstklassige Wolle und Baumwolle.
Wie pflege ich meinen Keshan-Perserteppich richtig?
Für die Pflege eines Keshan-Perserteppichs empfiehlt es sich, regelmäßig zu saugen und gelegentlich auszuklopfen. Bei starken Verschmutzungen sollte eine professionelle Reinigung in Anspruch genommen werden, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu erhalten.
Woher stammt der Keshan-Perserteppich?
Der Keshan-Perserteppich stammt aus der Stadt Keshan im Iran. Diese Region ist bekannt für ihre lange Tradition in der Teppichknüpfung und die hohe Qualität der verwendeten Materialien.
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150×100cm
Keshan
Empfohlene Produkte
W1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1017$Aktueller Preis ist: 1017$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen